
Katalogauszüge

Molkereitechnik - Pasteurisierung Chargenpasteurisierung Auch die Kleinmengenpasteurisierung unterliegt der geltenden Lebensmittelverordnung. Für die vorschriftsmäßige Pasteurisierung bietet der Chargenpasteur eine kostengünstige Alternative. Wir empfehlen die Chargenpasteurisierung bei Trinkmilch bis 500 I sowie bei Werkmilch bis 1.000 I, in Ausnahmen bis zu 1.500 I Verarbeitungsmenge. Die Milch kann anschließend direkt im Behälter weiterverarbeitet werden. Mit dem entsprechenden Zubehör kombiniert, ist der Behälter für die nachfolgende Joghurt-, Kefir-, Quark-, Frischkäse- und Käsefertigung sehr gut geeignet. Chargenpasteure können je nach Kundenwunsch/-Bedürfnis mit Dampf, Elektroheizung oder mit druckfestem Heizsystem (Öl-, Gas-Zentralheizung, Holzheizung, Fernwärmesysteme wie z.B. Kraft-Wärmekopplung) beheizt werden. Eine Kombination der unterschiedlichen Wärmequellen ist ebenfalls möglich. Wir verfügen über jahrelange Erfahrung bei der Herstellung eines Chargenpasteurs und haben entsprechende Prüfbescheinigungen erlangt, wie von einigen Abnahmebehörden gefordert. Mehrzweckkessel Detail: Rührwerk mit Schwenkarm Pasteur-Steuerung mit eingebautem Temperatur-Linienschreiber für Pasteurisierungsnachweis Eine automatische Steuerung des Chargenpasteurisierungsprozesses mit entsprechender Protokollierung über Bildschirmschreiber und Sicherheitsabfragen gehört selbstverständlich auch zu unserem Lieferprogramm. A-S-T-A eismann GmbH Gewerbegebiet Mark I • Nr.16 Food Technology 59269 Neubeckum (Germany) info@asta-eismann.de www.asta-eismann.de
Katalog auf Seite 1 öffnen
Molkereitechnik - Pasteurisierung Kurzzeiterhitzer Durch seine hohe Energieeffizienz und der schonenden thermischen Behandlung der Milch ist der Kurzzeiterhitzer die ideale Form, Tagesmengen von mehr als 1.000 I Milch zu pasteurisieren. Speziell bei der Trinkmilchherstellung haben wir durch die auf Energieeffizienz ausgelegten Anlagen eine Wärmerückgewinnung von 92% erreicht. Somit spart diese Form der Milcherhitzung dem Betreiber Wärme- und auch Kälteenergie. Problemlos lässt sich beim Kurzzeiterhitzer ein Separator und ein Homogenisator einbinden - auch nachträglich. Das ermöglicht Ihnen...
Katalog auf Seite 2 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von A·S·T·A eismann GmbH
-
Unternehmensbroschüre
16 Seiten
-
Molkereitechnik - Quark
2 Seiten
-
Molkereitechnik - Hofmolkerei
2 Seiten
-
Kasereitechnik
2 Seiten
-
Sonderanlagen-Reiniigung
2 Seiten
-
Weichkase
2 Seiten
-
Pressen-Formen-Salzbad
2 Seiten
-
Image broschüre
16 Seiten