

Katalogauszüge

MODELL S Die auf dieser Seite abgebildeten Einzelrohrströmungsmesser Modell S sind von der Konstruktion her den Messgeräten Modell P ähnlich und mit der gleichen Art von austauschbaren Durchflussrohren, Ventilen und Zubehör ausgestattet. Eben-falls ist eine Tafelmontage oder eine freistehende Anordnung der Messgeräte möglich. Strömungsmesser Modell S mit optionaler Stativfußplatte und CVTM -Ventil Der wesentliche Vorteil der Messgeräte Modell S ist dort gegeben, wo eine häufige Auswechslung der Rohre in den Messgerätegehäusen gewünscht wird. Als Beispiel sei der Fall genannt, dass mehrere Durchflussrohre zusammen mit einem einzigen Messgerätegehäuse zum Einsatz kommen oder dass aufgrund der durch die Art des Fluids notwendigen regelmäßigen Reinigung die Rohre ausgebaut werden müssen. ✹ ER OPTISCH SORSEN R SIEHE CHALTE 7 S SEITE 2 Die exklusiv bei Aalborg® zur Verwen-dung kommende TUBELOKTM Kon-struktion erleichtert den einfachen Einbau von Durchflussrohren in Montagegehäuse sowie deren Ausbau. Durch den “nichtdrehenden” Adapter wird während des Festziehens bei der Montage ein Drehen der Durchflussrohre aus Glas verhindert. Konstruktionsmerkmale ✓ TUBELOKTM-Konstruktion zur Vereinfachung des Ein- und Ausbaus von durchflussrohren. ✓ Rippengeführte oder geriffelte Messrohre erleichtern stabile und genaue Ablesungen. ✓ Vergrößerungslinse in der Frontabdeckung zur besseren Ableseauflösung. Parallaxenverschiebung und Ermüdung der Augen. ✓ Einfache Schalttafelmontage. ✓ Austauschbarkeit von Durchflussrohren und Schwimmern. www.aalborginstruments.de - Für weitere Informationen senden Sie uns eine E-mail an: info@aalborginstruments.de
Katalog auf Seite 1 öffnen
EINBAUVENTILE Messgeräte sind mit eingebauten Nadelventilen (CVTM), Präzisionsmessventilen (MFVTM) mit “nichtsteigenden Spindeln”, oder ohne Ventile lieferbar. Die höheren Kosten von MFVTM-Ventilen sind da gerechtfertigt, wo eine hochempfindliche Regelung und Auflösung insbesondere in Verbindung mit Messrohren für sehr niedrige Durchflussraten wünschenswert sind. Zur Messung des Gasdurchflusses wird allgemein eine Anordnung der Ventile an den Eingängen (Unterseite) empfohlen, während bei Flüssigkeiten die Ventile entweder eingangs- oder ausgangsseitig (Oberseite) positioniert werden können....
Katalog auf Seite 2 öffnen
MESSGERATE MODELLS Zubehör, optional Rohr-Auswahl anhand folgender Tabellen: www.aalborginstruments.de - Für weitere Informationen senden Sie uns eine E-mail an: info@aalborginstruments.de 26
Katalog auf Seite 3 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Aalborg Instruments
-
Kits
1 Seiten
-
DFC
8 Seiten
-
GFM
5 Seiten
-
DFM
6 Seiten
-
XFM
6 Seiten
-
PWM Paddlewheel meter
1 Seiten
-
Pump Catalog 2015
33 Seiten
-
Miniatur-Nadelventil VB
3 Seiten
-
Vortex VX Durchflussmessgeräte
21 Seiten
-
Valve catalog
16 Seiten
-
SMV STEPPING MOTOR VALVES
2 Seiten
-
DPC
6 Seiten
-
Rotameter Catalog
74 Seiten
-
OPTICAL SENSOR SWITCH O
6 Seiten
-
TECHNICAL INFORMATION
11 Seiten
-
CALIBRATIONS
13 Seiten
-
PTFE-PFA flow meters
2 Seiten
-
S meter
3 Seiten
-
T / Tx meter
5 Seiten
-
P / Px meter
5 Seiten
-
Digital and Analog Flow Meters Catalog
104 Seiten
-
MASS FLOW CONTROLLERS GFC
5 Seiten
-
DIGITAL MASS FLOW METER ZFM
6 Seiten
-
In line ptfe flow meter
3 Seiten
-
SDPROC
4 Seiten
-
PSV-PSVD
5 Seiten