ABEBA_ ESD-Katalog DT
1 / 100Seiten

Katalogauszüge

ABEBA_ ESD-Katalog DT - 2

firmensitz: St. Ingbert/ Deutschland Messebeteiligungen: Deutschland: A+A Frankreich: Expo Protection Großbritannien: Safety & Health Expo Polen: ITM/ SAWO Tschechien: Interprotec Produktionsprogramm: Berufs- und Sicherheitsschuhe u. a. auch für: Küchen Forschungsinstitute Krankenhäuser Elektronikindustrie (ESD-Schuhe) Praxen Pharmazeutische Industrie Labore Lebensmittelindustrie Biotechnologie usw. ProTeKTor-Gruppe: Protektor S.A., Lublin Prabos Plus A.s., Slavičín ABEBA GmbH, St. Ingbert ABEBA France sarl., Saargemünd ABEBA Spezialschuhausstatter GmbH Schlackenbergstraße 5 D-66386 St....

Katalog auf Seite 2 öffnen
ABEBA_ ESD-Katalog DT - 3

Zentrale und Auslieferungslager in St. Ingbert Sehr geehrte Geschäftspartner, sehr geehrte Interessenten, Ihr Vertrauen in uns als Hersteller von Berufs- und Sicher- es als unsere Verpflichtung an, moderne Berufs- und heitsschuhen ehrt uns. Es bestätigt unsere Philosophie, Sicherheitsschuhe nach den europäischen Normen für optimale Schutzfunktion mit bestmöglichem Komfort und Sie, unsere Kunden, in mittlerweile mehr als dreißig Län- gesundem Fußklima in Einklang zu bringen. Seien Sie sich deshalb sicher, dass wir in unserem stän- ABEBA-Komfortschuhe erhalten Sie ausschließlich im digen...

Katalog auf Seite 3 öffnen
ABEBA_ ESD-Katalog DT - 4

Berufs- und Sicherheitsschuhe BerUfSSCHUHe HIGH orIGINAl reflexor reflexor CoMforT BUSINeSS lADY STATIC CoNTrol

Katalog auf Seite 4 öffnen
ABEBA_ ESD-Katalog DT - 5

SICHerHeITSSCHUHe ClASSIC STATIC CoNTrol OrthOstat/ seNsOstat Normen/ technik TeCHNISCHe INforMATIoNeN

Katalog auf Seite 5 öffnen
ABEBA_ ESD-Katalog DT - 6

(elektrostatische Entladung) ► Klima (Luftfeuchtigkeit/ Temperatur) ► Oberflächen beschaffen heit Schuhe werden als ESD-Schuhe bezeichnet, wenn der elektrische Durchgangswiderstand des Systems Personen-Schuh-Fußboden nach EN61340-5-1 (Verifikation) unter 3,5 x107 Ohm bzw. 35 MOhm liegt. Die Qualifikation der ESD-Schuhe erfolgt in Abhängigkeit der Zu beachten ist die unterschiedliche Durchführungsweise der Die oben genannten Einflussfaktoren verschlechtern oder verbes- beiden Prüfverfahren: EN 61340-4-3 Metallkugel im Schuh auf sern ganz oder teilweise die Eigenschaft des ESD-Schuhes. Der...

Katalog auf Seite 6 öffnen
ABEBA_ ESD-Katalog DT - 7

Technische Informationen Bei der einrichtung eines „ePA-Bereiches“ (electrostatic Discharged Protected Area) sollte immer die Frage stehen: Welche Volt- zahl verträgt das Bauteil? Electrostatic Discharge elektrostatische entladung als Potenzialausgleich zwischen auf- Denn es bedarf lediglich ca.: 3.000 Volt, geladenen Körpern durch direkten Kontakt oder Überschlag. um eine für den Menschen spürbare und unanEGB = ESDS genehme Entladung herbeizuführen 100 Volt, um eine Information auf einem magnetischen Datenträger zu löschen Elektrostatisch gefährdetes Bauteil Electrostatic Discharge...

Katalog auf Seite 7 öffnen
ABEBA_ ESD-Katalog DT - 8

Zündquelle Elektrostatische Entladung Die elektrostatische entladung ist der Ladungsausgleich zwischen zwei unterschiedlich geladenen Körpern. Messungen zu Folge kann sich ein Körper (Mensch) in nicht ableitfähigen Schuhen bis Berufs- und Sicherheitsschuhe für den Ex-Bereich ATEX = ATmosphére EXplosible (explosionsfähige Atmosphäre) zu mehreren Kilovolt (kV) aufladen, diese Aufladung wird durch Arbeitsunfälle in EX-Zonen haben meist größere Auswirkungen die Verwendung von ableitfähigem Schuhwerk vermindert. Die sta- als in anderen Bereichen. Deswegen gilt es, in explosionsgefähr- tische...

Katalog auf Seite 8 öffnen
ABEBA_ ESD-Katalog DT - 9

hAccP - hazard Analysis critical control Points - ist ein Prüfsystem gesundheitliche Gefahren durch Lebensmittel zu identizieren, zu Sie arbeiten in einem Küchenbetrieb, dann kennen Sie die hohen Anforderungen, die an Ihr Schuhwerk gestellt werden! bewerten und zu beherrschen. Gerade bei der herstellung, Behandlung und Verarbeitung von Lebensmitteln sind im Vorfeld Einflüsse auszuschalten, die Erkrankungen des Menschen nach Verzehr des Lebensmittels erwarten lassen könnten. Die Berufsgenossenschaft für Nahrungsmittel und Gaststätten schreibt in ihrer regel BGr 111 für sicherheit und...

Katalog auf Seite 9 öffnen
ABEBA_ ESD-Katalog DT - 10

Individuell und Zertiziert OrthOstat und SENSOstat sind die individuellen orthopädischen Einlagen nach EN ISO 20347:2007 und 20345:2007 von ABEBA. Sie tragen zertizierte Schuhe und benötigen eine individuell angepasste orthopädische Einlage? Die 2007 geänderte BG-Regel 191 besagt, dass bei jeder orthopädischen Anpassung geprüft werden muss, ob die schuhe weiterhin den Anforderungen der Norm eN ISO 20347:2007 bzw. EN ISO 20345:2007 entsprechen. Nicht bei ABeBA-Schuhen. ABEBA hat als Erster dieses Problem erkannt, Lösungen gefunden und weiterentwickelt. In enger Zusammenarbeit mit dem...

Katalog auf Seite 10 öffnen
ABEBA_ ESD-Katalog DT - 11

SENSOstat So wirkt die sensomotorische Einlage Die Stimulationspunkte auf der individuell angepassten Einlage wirken wie ein Ermahnen - wie eine positive, wiederholte Aufforderung. Sie senden über die Füße Signale zum Stammhirn, um den Körper anders anzusteuern. Der Effekt: Gelenke werden entlastet Die Muskulatur wird gestärkt Körperhaltung und Gangbild werden verbessert Ansteuerung durch stimulationspunkte Aufrichtung durch „Neuerlernung“, Bewegungsablauf wird neu im stammhirn programmiert Gezieltes Setzen von Reizen beeinflusst positiv den Bewegungsapparat Beschwerden werden Langzeit...

Katalog auf Seite 11 öffnen
ABEBA_ ESD-Katalog DT - 12

Berufsschuhe HIGH orIGINAl ce SRC-Rutschhemmung nach EN ISO 20347:2007 Obermaterial Leder Deckfleck Leder sanitized® behandelt (geruchs- und bakterienhemmend) Beständigkeit gegen tierische Fette, Öl und Benzin TÜV GS - geprüfte Sicherheit Ein Multitalent für höchste Ansprüche an Qualität, Komfort und Design, das auch auf schwierigen Bodenverhältnissen durch die rutschhemmende sohle für Ihre sicherheit sorgt. Ob klassisch oder mit pfgen Motiven, mit dem high Original sind Sie bestens für die täglichen Herausforderungen in Beruf und freizeit gerüstet. Jede Schnalle ist selbstverständlich...

Katalog auf Seite 12 öffnen
ABEBA_ ESD-Katalog DT - 13

CE, EN ISO 20347:2007 OB, A, E, FO, SRC* Glattleder weiß // Deckfleck Leder // Fersenriemen klappbar, verstellbar // Ristbereich gepolstert // PU-Laufsohle // Keilabsatz 45 mm CE, EN ISO 20347:2007 OB, A, E, FO, SRC* Glattleder schwarz // Deckfleck Leder // Fersenriemen klappbar, verstellbar // Ristbereich gepolstert // PU-Laufsohle // Keilabsatz 45 mm CE, EN ISO 20347:2007 OB, A, E, FO, SRC* Glattleder weiß, perforiert // Deckfleck Leder // Fersenriemen klappbar, verstellbar // PU-Laufsohle // Keilabsatz 45 mm Berufsschuhe - HIGH orIGINAl CE, EN ISO 20347:2007 OB, A, E, FO, SRC* Glattleder...

Katalog auf Seite 13 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von ABEBA

  1. ATEX Schuhe

    12 Seiten

  2. ABEBA Katalog

    112 Seiten

  3. Fit for Job ESD

    32 Seiten

  4. Dynamic Flow

    4 Seiten