

Katalogauszüge

Übersicht | ABUS Laufkrane ABUS Laufkrane ABUS zählt zu den europaweit führenden Herstellern von Hallenkransystemen und bietet seinen Kunden maßgeschneiderte Lösungen für wirtschaftlichen Materialfluss sowie individuellen Service von der Planung bis zur Wartung. In jedem dieser Bereiche steht der Name ABUS seit über fünf Jahrzehnten für Qualität und Präzision bis ins kleinste Bauteil. ABUS Hallenkransysteme decken den gesamten Lastenbereich von 500 kg bis 120 t ab und lassen sich den unterschiedlichsten Hallengeometrien und Systemanforderungen perfekt anpassen. Mit dem umfangreichen...
Katalog auf Seite 2 öffnen
ABUS Einträgerlaufkrane ELV, ELK und ELS | ABUS Laufkrane HOHES NIVEAU AUCH INNIEDRIGEN HALLEN. 1 j —j Mit den ABUS Einträgerlaufkranen Lassen sich auch in niedrigen Halten rationelle Materialflusslösungen mit Tragfähigkeiten bis zu 16 t und Spannweiten bis zu 39 m realisieren. Da für Einträgerlaufkrane in diesem Lastbereich in der Regel kein Sicherheitsabstand zur Gebäudedecke vorgeschrieben ist, können auf diese Weise die räumlichen Gegebenheiten optimal genutzt und Kosten für zusätzlichen umbauten Raum eingespart werden. Die ABUS Einträgerlaufkrane werden hierbei mit speziellen...
Katalog auf Seite 3 öffnen
HOHES NIVEAU AUCH IN NIEDRIGEN HALLEN. HAUPTTRÄGER-EINBAUVARIANTEN ZUR ANPASSUNG AN DIE JEWEILIGEN HALLENVERHÄLTNISSE Abgesenkte Ausführung Abgesenkte Ausführung ELK Einträgerlaufkran mit geschweißtem Kastenträger Aufgebockte Ausführung Aufgebockte Ausführung Abgesenkte Ausführung Abgesenkte Ausführung Aufgebockte Ausführung
Katalog auf Seite 4 öffnen
ABUS Einträgerlaufkrane ELV, ELK und ELS | ABUS Laufkrane HOHES NIVEAUAUCH IN NIEDRIGEN HALLEN Die ideale Lösung für Hallenneubauten: der ABUS Einträgerlaufkran ELK mit an die Voute angepasster Hauptträgerschräge. Auf diese Weise wird die verfügbare Hallenhöhe optimal genutzt. Bei besonderen architektonischen Situationen und baubedingten Vorgaben bieten aufgebockte Kranbrücken optimierte Einbaulösungen. Optional: seitliche Führungsrollen zur engeren Führung des Krans an einem Kranbahnstrang. Die Spurführungskräfte werden reduziert und damit eine Minimierung des Verschleiß an der Schiene...
Katalog auf Seite 5 öffnen
ABUS Zweiträgerlaufkrane ZLK | ABUS Laufkrane A BUS Zweitr äger l aufkr ane ZLK EXPERTEN FÜR SCHWERE FÄLLE. Doppelt ist stärker, und so sind die ABUS Zweiträgerlaufkrane erste Wahl beim flächendeckenden Transport großer Lasten bis zu 120 t. Wie alle ABUS Hallenkrane sind sie durch unterschiedliche Einbauvarianten in geplante oder bestehende Hallenkonstruktionen perfekt zu integrieren und garantieren jederzeit ein Höchstmaß an Funktionalität, Flexibilität und Sicherheit. Das ABUS Zubehörprogramm bietet darüber hinaus eine Vielzahl von Sonderausstattungen für spezielle Lösungen. ABUS...
Katalog auf Seite 6 öffnen
ABUS Zweiträgerlaufkrane ZLK | ABUS Laufkrane EXPERTEN FÜR SCHWERE FÄLLE. HAUPTTRÄGER-EINBAUVARIANTEN ZUR ANPASSUNG AN DIE JEWEILIGEN HALLENVERHÄLTNISSE Aufgebockte Ausführung Aufgebockte Ausführung Aufgebockte Ausführung Aufgebockte Ausführung bis 16 ZLK Zweiträgerlaufkran mit geschweißtem Kastenträger
Katalog auf Seite 7 öffnen
ABUS Zweiträgerlaufkrane ZLK | ABUS Laufkrane EXPERTEN FÜR SCHWERE FÄLLE. Bei Fahrten ins Freie sorgt eine über den Beim Transport von langen und sperrigen ABUS Laufkran bediente Schaltung für die Gütern sorgen zwei gleichlaufende Krane im Tandembetrieb für ein risikofreies Lastenhandling. Abgesenkte Katzbauarten ermöglichen Erreichbarkeit aller Elemente und damit bei geringem Freiraum oberhalb der entscheidende Vorteile gerade bei der Kranbahn. Auch die höher positionierte Kranbrücke bei Wahl einer abgesenkten Katze kann den entscheidenden Vorteil bringen – beispielsweise beim Transport...
Katalog auf Seite 8 öffnen
ABUS Deckenlaufkrane DLVM, EDL und EDK | ABUS Laufkrane ABUS Deckenlaufkrane DLVM, EDL und EDK Komplizierte Hallenverhältnisse erfordern spezielle Lösungen. Und die sind mit den ABUS Deckenlaufkranen ganz unkompliziert zu realisieren. Denn durch die Montage der Kranbahn unter der Hallendecke statt auf Stützen bieten sie hochwertige Lösungen auch unter schwierigen Platz- und Konstruktionsbedingungen. ABUS Deckenlaufkrane nutzen durch die geringen Katzanfahrmaße und eine individuelle Anpassung der Überstände die zur Verfügung stehende Hallenbreite optimal aus. Durch das Einschieben des...
Katalog auf Seite 9 öffnen
ABUS Deckenlaufkrane DLVM, EDL und EDK | ABUS Laufkrane LEISTUNG UNTER BESONDEREN UMSTÄNDEN HAUPTTRÄGER-EINBAUVARIANTEN ZUR ANPASSUNG AN DIE JEWEILIGEN HALLENVERHÄLTNISSE Darstellung für EDL und EDK Serienhauptträger-Anschluss Variante 1 (Überstand variabel zur Erzielung kleiner Katzanfahrmaße) Serienhauptträger-Anschluss Variante 1 „gekröpft" (Überstand variabel zur Erzielung kleiner Katzanfahrmaße) Aufgebockte Ausführung Variante 2 (optimierte Hakenhöhe ohne Kranträgerüberstand) Deckenlaufkran mit Walzprofilträger und geschweißtem HauptträgerAnschluss Deckenlaufkran mit Walzprofilträger...
Katalog auf Seite 10 öffnen
ABUS Einträger-Wandlaufkran EWL | ABUS Laufkrane A BUS Eintr äger-Wandl aufkr an E W L ERSTKLASSIG IN DER ZWEITEN EBENE. Der ABUS Einträger-Wandlaufkran bewegt sich auf einer eigenen Ebene unterhalb der großen Laufkrane. Damit setzt er den reibungslosen Materialfluss durch zusätzliche Fördermöglichkeiten in anderen Produktionsbereichen konsequent fort. Mit rechtwinkligen Koordinaten kann er hierbei mehrere Arbeitsplätze gleichzeitig bedienen. Den ABUS Einträger- Wandlaufkran gibt es in Ausführungen bis 5 t Tragfähigkeit und Ausladungen bis 12 m.
Katalog auf Seite 11 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von ABUS Kransysteme GmbH
-
Programmübersicht
23 Seiten
-
ABUS Komponenten-Katalog B
13 Seiten
-
ABUS 2025
23 Seiten
-
ABUS Komponenten-Katalog A
13 Seiten
-
Schwenkkrane
13 Seiten
-
Komponenten Katalog C
9 Seiten
-
Elektro-Seilzüge
13 Seiten
-
HB-System
11 Seiten
-
Elektro-Kettenzüge
13 Seiten
-
ABUS Leichtportalkran LPK
2 Seiten
-
ABUS Service
8 Seiten