
Katalogauszüge

hop line-S ACS - On online Einfach Schnell | eichbar 24h err ebote Tolle Ang tem.de ntrolsys -co www.acs Pegelsonde mit Datenspeicher und Datenfernübertragung Hydrolog
Katalog auf Seite 1 öffnen
Anwendung Aufbau und Anwendung von batteriebetriebenen Pegelsensoren Beim Hydrolog-System handelt es sich um eine multifunktionale, batteriebetriebene Pegelmessung, bei der Was- serstände und Temperaturen aufgezeichnet werden. Die bevorzugten Einsatzgebiete liegen im Bereich der Wasserwirtschaft, z.B. für Peilrohre, Beobachtungspegel, Brunnen, Behälter und offene Gewässer wie Seen und Flüsse. IS D od N/ er An G al SM og GSM G PR S Der Vorteil dieser Systeme ist, dass sie autonom arbeiten und somit keine Spannungsversorgung oder Datenleitungen zum Messsystem hingeführt werden müssen. Die...
Katalog auf Seite 2 öffnen
die Keramikmembran ein höchstes Maß an mechanischen Schutz und Überlastfestigkeit der Messzelle. Die ACS-CONTROL-SYSTEM GmbH hat vor Jahren bereits mit seiner Geräteschiene Hydrolog einige technische Innovationen einfließen lassen um die Datenspeicherung zuverlässiger, genauer und sicherer zu machen. Die modernen Sonden sind energiesparender aufgebaut, um so die Standzeiten der Batterien deutlich zu verlängern. Es werden hierbei vorrangig Lithiumbatterien eingesetzt, die zum einen eine hohe Energiekapazität haben, unempfindlicher gegen Temperaturschwankungen sind und auch eine sehr geringe...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Pegelsonde mit Datensammler Hydrolog 1000 - Batterie im Oberteil der Sonde wechselbar Bis zu 40-fache Überlastfestigkeit Druckschlagfest, langzeitstabil durch kap. Keramikmesszelle Überflutungssicher und feuchteresistent – keine Trockenpatronen nötig Lithium-Batterie für min. 2 Mio. Messungen bzw. 10 Jahre Betriebszeit Messraten ab 1 Sekunde Datenspeicher für bis zu 216 000 Messwerte Integrierter Überspannungsschutz Alarmmanagement mit 8 Grenzwerten zum Wechsel der Messzyklen für Pumpversuche usw. Kontrolllotung ohne Ausbau ab 2“ Zoll möglich Datenabruf mittels Laptop, Anzeigemodul oder...
Katalog auf Seite 4 öffnen
GSM (GPRS) Modul zur Daten- und Fernalarmierung GSM 1000 / GSM 3000 GSM1000 - Vandalismussicherer Aufbau Herausragende Signalqualität Datenfernübertragung per GSM auf PC bzw. per GPRS auf Internetserver Durch umfangreiches Alarmmanagement auch Fernsteuerung von Pumpen usw. möglich - Fernalarmierung auf PC oder Mobiltelefon - Ferneinstellung per PC oder Mobiltelefon - Integrierte Lithiumbatterie (zugunsten einer viel größeren Standzeit und Funktionssicherheit wurde bewusst auf den Einsatz von Alkaline Batterien verzichtet) - Besonders energiesparend, da die Alarmsteuerung durch die...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Anzeige- und Abgleichmodul für Hydrolog 1000 AM 1000 - Handliches Gerät zur bequemen Datenentnahme Verwendbar auch bei schlechter Witterung – IP65 Einfache Bedienung über Folientastatur Zuschaltbare Displaybeleuchtung Passwortgeschützter Datenspeicher Durch Benutzerverwaltung höchste Sicherheit Speicherung von Daten aus min. 30 Hydrolog 1000 (128kB) = 30 x 216.000 Datensätze oder 60 Hydrolog 1000 (64 kB) = 60 x 107.000 Datensätze - Betrieb mit 9V-Block-Batterie oder 9V-Block-Akkumulator - Zubehör wie Ledertasche und Ladegerät lieferbar Anzeige- und Abgleichmodul für Hydrolog 3000 Recon TDS...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Gerätemanager - Bedien- und Auslesesoftware GM 600 / GM 620 - Einfache Installation und Softwarebedienung Intelligente Benutzerverwaltung Normgerechter einfacher Softwareaufbau Betriebssystem: Windows98/98SE, Windows NT, Windows 2000, Windows XP Datenarchivierung, Analyse und Darstellung in einer Software für Sonde Hydrolog - 1000, Auslesegerät AM - 1000 und GSM - 1000 GPRS Modul Pegelganglinen zum Vergleich übereinanderlegbar Datenexport in Excel, ASCII, Wiski und kundenspezifisch Intelligentes Alarmmanagement für 8 Alarme + Hysteresen Passwortgeschützter Datenspeicher Kostenlose...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Ihr Partner für Messtechnik und Automation know how mit System |contsgs ACS-CONTROL-SYSTEM GmbH
Katalog auf Seite 8 öffnenArchivierte Kataloge
-
Flowcont UN Datenblatt
8 Seiten
-
Fluxicont FP Datenblatt
4 Seiten
-
Temperaturmesstechnik Prospekt
60 Seiten
-
Precont DDN10 Datenblatt
6 Seiten
-
Precont ECO Datenblatt
4 Seiten
-
Precont KS Datenblatt
4 Seiten
-
Precont MAC Datenblatt
4 Seiten
-
Precont ML Datenblatt
4 Seiten
-
Precont MT/KT/CT Datenblatt
4 Seiten
-
Druckmesstechnik
104 Seiten
-
Precont PL Datenblatt
4 Seiten
-
Precont PSM Datenblatt
4 Seiten
-
Precont PSK Datenblatt
4 Seiten
-
Precont PSC Datenblatt
4 Seiten
-
Precont D40 Datenblatt
4 Seiten
-
Precont S70 Datenblatt
4 Seiten
-
Precont S40 Datenblatt
4 Seiten
-
Precont S30 Datenblatt
4 Seiten
-
Precont S20 Datenblatt
4 Seiten
-
Precont S10
4 Seiten
-
Precont S Kurzanleitung
6 Seiten
-
Datenblatt Precont TM
4 Seiten
-
Datenblatt Prelog PDL
4 Seiten
-
Differenzdruckmessumformer
16 Seiten
-
Anwendungsbericht Precont TN10
4 Seiten
-
Datenblatt Precont TN10
4 Seiten
-
Datenblatt GSM 3000
8 Seiten
-
Anwendungsbericht Hydrolog 3000
4 Seiten
-
Datenblatt Sonicont USD Serie
6 Seiten
-
Datenblatt Sonicont USN
4 Seiten
-
Datenblatt Vibrocont SCM
5 Seiten
-
Datenblatt Elektrodensonde PUK
4 Seiten
-
Datenblatt Mycrocont MCN
4 Seiten
-
Datenblatt Radarcont
6 Seiten
-
Datenblatt Hydrocont SN50
4 Seiten
-
Datenblatt Hydrocont D50
6 Seiten
-
Datenblatt Hydrocont S50
6 Seiten
-
Datenblatt Hydrocont M
8 Seiten
-
Datenblatt Hydrocont K PEEK
8 Seiten
-
Datenblatt Hydrocont K
8 Seiten
-
Datenblatt Hydrocont B
6 Seiten
-
Datenblatt Capcont M
5 Seiten
-
Datenblatt Capcont L
6 Seiten
-
Prouktübersicht Messumformer
2 Seiten
-
Registriertechnik - Katalog
20 Seiten
-
Temperatur-Anlegefühler PTV
2 Seiten
-
Kompakt-Thermometer Termocont TK
2 Seiten
-
Firmenbroschüre
12 Seiten
-
Radar- und Ultraschallmessung
12 Seiten
-
Hydrostatische Füllstandmessung
4 Seiten
-
Produktübersicht - Füllstandmessung
66 Seiten
-
Pegelmessung
4 Seiten