
Katalogauszüge

Allgemeines Werkstoffe Gehuse: nicht rostender Stahl 1.4301 Stecker: Polyamid Gehuseschutzart: IP 65 nach DIN 40 050 (IEC 529) Messstoffanschluss: bei KS0 und KS1 G 1/2 A oder M20x1,5 nach DIN 16 288, Form B Messstoffanschluss: bei KS2,KS3,KS4,KS5 G 1/2 A oder M20x1,5 bei Mestall-Dichtring: nach DIN 3852, Bl. 2 Form D; Dichtring A21x26mm nach DIN 76013, im Lieferunfang nicht enthalten bei Elastomer-Dichtring: in Anlehnung nach DIN 3852, Elastomer-Dichtring aus FPM (Viton), im Lieferumfang enthalten Elektrischer Anschluss: Ger䤤testecker nach DIN 43 650, Bauform C, Pg 7, Schraubklemmen 1,5mm...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Vorteile Anwendung und Funktion 2-Draht-Technologie 4...20mA 3-Draht-Technologie 0...10V Metallmembrane mit Dnnfilm-DMS, dadurch: keine mechanisch bewegten Teile gute Langzeitstabilitt hohe Reproduzierbarkeit Druckbereiche fein gestuft nach DIN 16 128 줜berlastungsgrenze bis zum 4-fachen der Messspanne Version mit Dmpfungseinrichtung Trennmembran und Prozessanschluss aus Edelstahl Gehuse aus Edelstahl in Schutzart IP 65 Der Messumformer PRECONT KS erfasst Dr䤼cke von 0...1 bar bis 0...400 bar und formt diese in ein Signal von 4...20 mA bzw. 0...10V. Es kommt als Druckaufnehmer ein...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Druckvariante R Relativdruck A Absolutdruck Genauigkeit - Messsystem Anschluss 0 0,5 % Genauigkeit (nicht bei 250mbar und 400mbar) und bei Ex-Version 1 0,3 % Genauigkeit 2 0,15% Genauigkeit S Stecker nach DIN 43650 T Stecker nach DIN 43650/A bei Ex-Version K Kabel 1,5m IP68 > Anschlusswerkstoff V Edelstahl 1.4435 Ausfhrung Transmitterelektronik KS Standard A Ausgang 4...20mA - Zweidrahtelektronik B Ausgang 0...10V - Drei-Leitertechnik X Ausgang 4...20mA - Zweidrahtelektronik, Ex-Schutz II 2 G EEx ib IIC T6, ATEX Y Ausgang 4...20mA - Zweidrahtelektronik, Ex-Schutz Zone 0 mit Dmpfung (nur...
Katalog auf Seite 4 öffnenArchivierte Kataloge
-
Flowcont UN Datenblatt
8 Seiten
-
Fluxicont FP Datenblatt
4 Seiten
-
Temperaturmesstechnik Prospekt
60 Seiten
-
Precont DDN10 Datenblatt
6 Seiten
-
Precont ECO Datenblatt
4 Seiten
-
Precont KS Datenblatt
4 Seiten
-
Precont MAC Datenblatt
4 Seiten
-
Precont ML Datenblatt
4 Seiten
-
Precont MT/KT/CT Datenblatt
4 Seiten
-
Druckmesstechnik
104 Seiten
-
Precont PL Datenblatt
4 Seiten
-
Precont PSM Datenblatt
4 Seiten
-
Precont PSK Datenblatt
4 Seiten
-
Precont PSC Datenblatt
4 Seiten
-
Precont D40 Datenblatt
4 Seiten
-
Precont S70 Datenblatt
4 Seiten
-
Precont S40 Datenblatt
4 Seiten
-
Precont S30 Datenblatt
4 Seiten
-
Precont S20 Datenblatt
4 Seiten
-
Precont S10
4 Seiten
-
Precont S Kurzanleitung
6 Seiten
-
Datenblatt Precont TM
4 Seiten
-
Datenblatt Prelog PDL
4 Seiten
-
Differenzdruckmessumformer
16 Seiten
-
Anwendungsbericht Precont TN10
4 Seiten
-
Datenblatt Precont TN10
4 Seiten
-
Datenblatt GSM 3000
8 Seiten
-
Datenblatt Hydrolog 3000
8 Seiten
-
Anwendungsbericht Hydrolog 3000
4 Seiten
-
Datenblatt Sonicont USD Serie
6 Seiten
-
Datenblatt Sonicont USN
4 Seiten
-
Datenblatt Vibrocont SCM
5 Seiten
-
Datenblatt Elektrodensonde PUK
4 Seiten
-
Datenblatt Mycrocont MCN
4 Seiten
-
Datenblatt Radarcont
6 Seiten
-
Datenblatt Hydrocont SN50
4 Seiten
-
Datenblatt Hydrocont D50
6 Seiten
-
Datenblatt Hydrocont S50
6 Seiten
-
Datenblatt Hydrocont M
8 Seiten
-
Datenblatt Hydrocont K PEEK
8 Seiten
-
Datenblatt Hydrocont K
8 Seiten
-
Datenblatt Hydrocont B
6 Seiten
-
Datenblatt Capcont M
5 Seiten
-
Datenblatt Capcont L
6 Seiten
-
Prouktübersicht Messumformer
2 Seiten
-
Registriertechnik - Katalog
20 Seiten
-
Temperatur-Anlegefühler PTV
2 Seiten
-
Kompakt-Thermometer Termocont TK
2 Seiten
-
Firmenbroschüre
12 Seiten
-
Radar- und Ultraschallmessung
12 Seiten
-
Hydrostatische Füllstandmessung
4 Seiten
-
Produktübersicht - Füllstandmessung
66 Seiten
-
Pegelmessung
4 Seiten