
Katalogauszüge

Druckmesstechnik Drucktransmitter für hohe Prozessanforderungen zur Überwachung von Absolut- und Relativdruck in Gasen, Dämpfen, Flüssigkeiten und Stäuben Typen: Precont MT / KT / CT Beschreibung Die Geräte der Serie Precont MT – Precont KT – Precont CT mit integrierter analoger Auswerteelektronik sind kompakte Drucktransmitter zur kontinuierlichen Messung von Drücken von –1 bis zu 1000 bar in Gasen, Dämpfen, Flüssigkeiten und Stäuben innerhalb geschlossener Behälter oder Rohrleitungen, auch in explosionsgefährdeten Bereichen, bei Prozesstemperaturen von – 40°C bis +125°C. Die Verwendung einer kapazitiven Messzelle mit Keramikmembrane oder eines Dehnungsmessstreifens (DMS) mit wahlweise keramischer oder metallischer Membrane und den jeweiligen damit verbundenen hervorragenden Eigenschaften erlauben den Einsatz in nahezu allen Bereichen des industriellen Umfeldes. Eigenschaften der metallischen DMS-Messmembrane – Precont MT Der Systemdruck liegt an der metallischen Membrane an und verursacht eine Auslenkung des rückseitig aufgebrachten Polysilizium- bzw. Dünnfilm – Dehnungsmessstreifens. Bei den Messbereichen von 0...25 bar und kleiner wird der Druck über eine Druckübertragungsflüssigkeit auf den Polysilizium – Dehnungsmessstreifen übertragen. Die metallische Membrane bietet hervorragende Eigenschaften wie hohe Druck- und Druckschlagfestigkeit, Vakuumfestigkeit, gute Reproduzierbarkeit und Hysterese, sowie gute Langzeitstabilität und geringen Temperatureinfluss. Eigenschaften der trockenen keramischen DMS-Messmembrane – Precont KT Der Systemdruck liegt an der keramischen Membrane an und bewirkt dort eine Auslenkung des rückseitig aufgebrachten DickschichtDehnungsmessstreifens. Die keramische Membrane bietet hervorragende Eigenschaften wie hohe Druck- und Druckschlagfestigkeit, Vakuumfestigkeit, sehr hohe Beständigkeit gegenüber Chemikalien, Korrosion und Abrasion, sehr gute Unempfindlichkeit gegen Temperaturschocks, hohe Genauigkeit und Reproduzierbarkeit, gute Langzeitstabilität und geringen Temperatureinfluss. Eigenschaften der trockenen keramischen kapazitiven Messmembrane – Precont CT Der Systemdruck liegt an der keramischen Membrane an und bewirkt dort eine Änderung der Kapazität des rückseitig aufgebrachten Kondensators. Die keramische Membrane bietet hervorragende Eigenschaften wie höchste Druck- und Druckschlagfestigkeit, Vakuumfestigkeit, sehr hohe Beständigkeit gegenüber Chemikalien, Korrosion und Abrasion sowie sehr gute Unempfindlichkeit gegen Temperaturschocks, höchste Genauigkeit und Reproduzierbarkeit, gute Langzeitstabilität sowie einen sehr geringen Temperatureinfluss. Besonderheiten kurze Ansprechzeit Ihr Nutzen • Druckbereiche -1...1000 bar / Messspannen 0,1...1000 bar • Keramische oder metallische Membrane für verschiedenste Anwendungen • Geeignet für weiten Prozesstemperaturbereich von – 40 °C bis +125 °C • ATEX II 1 G EEx ia IIC T6 zugelassen zur Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen • Kürzeste Reaktionszeit und exzellente Genauigkeit bis zu ≤ 0,1% • Integrierte Auswerteelektronik • in 2-Leiter-Technologie mit Stromsignal 4...20 mA • in 3-Leiter-Technologie mit Spannungssignal 0...10 V 4...20mA 2-Draht Hygienedesign Zulassung bis 1000 0...10 V 3-Draht bar Druck Bestellschlüssel . . . . . Seite |04| ACS-CONTROL-SYSTEM GmbH | www.acs-controlsystem.de | info@acs-controlsystem.de | Eggenfelden |1|
Katalog auf Seite 1 öffnen
Technische Daten Technische Daten Versorgungsspannung: 2-Leiter 4...20 mA 3-Leiter 0...10 V 10...30 V DC verpolungsgeschützt 14...30 V DC verpolungsgeschützt Stromaufnahme: 2-Leiter 4...20 mA 3-Leiter 0...10 V ≤ 30 mA ≤ 6 mA Analogausgang 4...20 mA Arbeitsbereich: ≤ 3 mA bzw. ≥ 22 mA, max. 30 mA Reaktionszeit: ≤ 6 ms Analogausgang 0...10 V Arbeitsbereich: 0...11 V, max. VS ist - 1,5 V Reaktionszeit: ≤ 6 ms Messgenauigkeit Kennlinienabweichung: Precont MT / KT Precont CT ≤ ±0,5% FS ≤ ±0,1% / 0,25% FS Langzeitdrift: Precont CT / KT Precont MT ≤ ±0,15% FS / Jahr nicht kumulativ ≤ ±0,20% FS /...
Katalog auf Seite 2 öffnen
ACS-CONTROL-SYSTEM GmbH | www.acs-controlsystem.de | info@acs-controlsystem.de | Eggenfelden
Katalog auf Seite 3 öffnen
Bestellschlüssel Ausführung - Standard Ex ATEX II 1 G Ex ia IIC T6 MT KT CT Messmembrane (mediumberührend) Metallische DMS-Membrane, Stahl V4A Keramische DMS-Membrane, Keramik AL2O3 , 96% Keramische kapazitive Membrane, Keramik AL2O3 , 96% 0 1 2 3 4 5 6 8 Y Prozessanschluss G ½“ B DIN EN ISO228-1 DIN 3852-11-E (CT) frontbündig G ½“ B DIN EN ISO228-1 DIN EN 837-3 Manometeranschluss G½“ B, ISO 228-1, Innenbohrung 11,4 mm G ¼“ B DIN EN ISO228-1 DIN 3852-11-E G ¼“ DIN EN ISO228-1 Innengewinde G1“ A ISO 228-1 DIN 3852-11-E, frontbündig G ¼“ B DIN EN ISO228-1 DIN EN 837-3 Manometeranschluss G¾“ A...
Katalog auf Seite 4 öffnenArchivierte Kataloge
-
Flowcont UN Datenblatt
8 Seiten
-
Fluxicont FP Datenblatt
4 Seiten
-
Temperaturmesstechnik Prospekt
60 Seiten
-
Precont DDN10 Datenblatt
6 Seiten
-
Precont ECO Datenblatt
4 Seiten
-
Precont KS Datenblatt
4 Seiten
-
Precont MAC Datenblatt
4 Seiten
-
Precont ML Datenblatt
4 Seiten
-
Druckmesstechnik
104 Seiten
-
Precont PL Datenblatt
4 Seiten
-
Precont PSM Datenblatt
4 Seiten
-
Precont PSK Datenblatt
4 Seiten
-
Precont PSC Datenblatt
4 Seiten
-
Precont D40 Datenblatt
4 Seiten
-
Precont S70 Datenblatt
4 Seiten
-
Precont S40 Datenblatt
4 Seiten
-
Precont S30 Datenblatt
4 Seiten
-
Precont S20 Datenblatt
4 Seiten
-
Precont S10
4 Seiten
-
Precont S Kurzanleitung
6 Seiten
-
Datenblatt Precont TM
4 Seiten
-
Datenblatt Prelog PDL
4 Seiten
-
Differenzdruckmessumformer
16 Seiten
-
Anwendungsbericht Precont TN10
4 Seiten
-
Datenblatt Precont TN10
4 Seiten
-
Datenblatt GSM 3000
8 Seiten
-
Datenblatt Hydrolog 3000
8 Seiten
-
Anwendungsbericht Hydrolog 3000
4 Seiten
-
Datenblatt Sonicont USD Serie
6 Seiten
-
Datenblatt Sonicont USN
4 Seiten
-
Datenblatt Vibrocont SCM
5 Seiten
-
Datenblatt Elektrodensonde PUK
4 Seiten
-
Datenblatt Mycrocont MCN
4 Seiten
-
Datenblatt Radarcont
6 Seiten
-
Datenblatt Hydrocont SN50
4 Seiten
-
Datenblatt Hydrocont D50
6 Seiten
-
Datenblatt Hydrocont S50
6 Seiten
-
Datenblatt Hydrocont M
8 Seiten
-
Datenblatt Hydrocont K PEEK
8 Seiten
-
Datenblatt Hydrocont K
8 Seiten
-
Datenblatt Hydrocont B
6 Seiten
-
Datenblatt Capcont M
5 Seiten
-
Datenblatt Capcont L
6 Seiten
-
Prouktübersicht Messumformer
2 Seiten
-
Registriertechnik - Katalog
20 Seiten
-
Temperatur-Anlegefühler PTV
2 Seiten
-
Kompakt-Thermometer Termocont TK
2 Seiten
-
Firmenbroschüre
12 Seiten
-
Radar- und Ultraschallmessung
12 Seiten
-
Hydrostatische Füllstandmessung
4 Seiten
-
Produktübersicht - Füllstandmessung
66 Seiten
-
Pegelmessung
4 Seiten