
Katalogauszüge

Druckmesstechnik Druckschalter zur Überwachung von Absolut- und Relativdruck in Gasen, Dämpfen, Flüssigkeiten und Stäuben mit kapazitiver Keramikmembrane Typ: Precont PSC Beschreibung Durch die komplett geschlossene Bedienoberfläche ohne mechanische Tasten eröffnet der Precont PS ein breites Anwendungsspektrum. Die Bedienung erfolgt dabei komfortabel über optische Tasten, die auch noch sicher bei Verschmutzung der Bedienfläche arbeiten. Dadurch ist der Druckschalter auch für raue und schmutzige Umgebungsbedingungen, aber auch Hygienebereiche bei denen keine „Schmutzkanten“ an den Gehäusen erwünscht sind, bestens geeignet. Das abgeschrägte, hell leuchtende LED-Display, das elektronisch um 180° drehbar ist, in Verbindung mit dem Gehäuse, das eine 330° Drehung erlaubt, ermöglicht in jeder Montageposition eine hervorragende Visualisierung der Messwerte. Als Messelement kommt eine kapazitive Keramikmesszelle zum Einsatz, die ein Höchstmaß an Genauigkeit, Langzeitstabilität und Chemikalienbeständigkeit bietet. Weitere Vorteile sind die Vakuumfestigkeit, gute Reproduzierbarkeit und Hysterese, sowie ein geringer Temperatureinfluss. Außerdem ist der Precont PSC durch die kapazitive Messzelle extrem überlastfest und bietet eine hohe Genauigkeit beim frontbündigen, hygieneoptimierten Einbau. Das Gerät kann sowohl als Druckschalter mit zwei frei einstellbaren PNP-Schaltausgängen, als auch als Drucktransmitter mit zusätzlichem Analogausgang arbeiten. Um eine möglichst einfache Bedienung zu gewährleisten, bietet der Precont PSC kurze, klar strukturierte Menüebenen an, die im Bedarfsfall mit einer „More-Funktion“ erweitert werden können. Anwendung • Druckmessung von -1 ... bis 60 bar • Geeignet für weiten Prozesstemperaturbereich von -40°C bis 125°C • Integrierte Auswertelektonik mit zwei PNP-Schaltausgängen und einem Stromausgang 4...20mA • Kürzeste Reaktionszeit und exzellente Genauigkeit Besonderheiten Ihr Nutzen • • • • Komfortable Bedienung in jeder Einbaulage durch abgeschrägtes Display Gehäuse 330° drehbar, Anzeigenwert 180° drehbar Hygieneoptimiertes Design mit geschlossener Bedienoberfläche Passwortfunktion zum Schutz der Einstellungen vor Veränderungen kapazitive Keramikmesszelle Bestellschlüssel . . . . . Seite |04| ACS-CONTROL-SYSTEM GmbH | www.acs-controlsystem.de | info@acs-controlsystem.de | Eggenfelden |1|
Katalog auf Seite 1 öffnen
Technische Daten Technische Daten Versorgungsspannung: 11,2 V bis 35 V DC Stromaufnahme: ≤ 50mA inkl. Analogausgang mit max. 22,5 mA Schaltausgänge im Leerlauf 2xPNP-Schaltausgang Funktion: PNP-schaltend auf +L Ausgangsstrom: ≤ 250 mA strombegrenzt, kurzschlussfest Analogausgang 4...20mA Arbeitsbereich: 3,9 mA ... 21 mA, min. 3,8mA, max. 22 mA Reaktionszeit: ≤ 3 ms Messgenauigkeit Kennlinienabweichung: ≤ ± 0,2% FS Langzeitdrift: ≤ ± 0,1% FS / Jahr Temperaturabweichung: ≤ ± 0,15% FS / 10 K (Zero / Span) nicht kumulativ Werkstoffe Membrane: (mediumberührend) Keramik AL2O3 99%...
Katalog auf Seite 2 öffnen
ACS-CONTROL-SYSTEM GmbH | www.acs-controlsystem.de | info@acs-controlsystem.de | Eggenfelden
Katalog auf Seite 3 öffnen
Bestellschlüssel Ausführung C Messmembrane - Werkstoff / Genauigkeit (prozessberührend) PS Standard Keramik 99,9%, kapazitiv / 0,2% >> bei Prozessanschluss 5 / 8 / 9 / R >> Membrane Keramik 96% 1 2 5 6 7 8 9 R N M P L T F G Y Prozessanschluss G½“ A, ISO 228-1, DIN EN 837-3 (DIN 16288) Manometer G½“ A, ISO 228-1, Innenbohrung 11,4 mm G1“ A, ISO 228-1, DIN 3852-11-E, frontbündig, ≤ 20 bar G¼“ A, ISO 228-1, DIN EN 837-3 (DIN 16288) Manometer G1½“ B, ISO 228-1, frontbündig G¾“ A, ISO 228-1, frontbündig, ≤ 20 bar G½“ B, ISO 228-1, frontbündig, ≤ 20 bar Milchrohr DIN 11851, DN25, PN40, ≤ 20 bar...
Katalog auf Seite 4 öffnenArchivierte Kataloge
-
Flowcont UN Datenblatt
8 Seiten
-
Fluxicont FP Datenblatt
4 Seiten
-
Temperaturmesstechnik Prospekt
60 Seiten
-
Precont DDN10 Datenblatt
6 Seiten
-
Precont ECO Datenblatt
4 Seiten
-
Precont KS Datenblatt
4 Seiten
-
Precont MAC Datenblatt
4 Seiten
-
Precont ML Datenblatt
4 Seiten
-
Precont MT/KT/CT Datenblatt
4 Seiten
-
Druckmesstechnik
104 Seiten
-
Precont PL Datenblatt
4 Seiten
-
Precont PSM Datenblatt
4 Seiten
-
Precont PSK Datenblatt
4 Seiten
-
Precont D40 Datenblatt
4 Seiten
-
Precont S70 Datenblatt
4 Seiten
-
Precont S40 Datenblatt
4 Seiten
-
Precont S30 Datenblatt
4 Seiten
-
Precont S20 Datenblatt
4 Seiten
-
Precont S10
4 Seiten
-
Precont S Kurzanleitung
6 Seiten
-
Datenblatt Precont TM
4 Seiten
-
Datenblatt Prelog PDL
4 Seiten
-
Differenzdruckmessumformer
16 Seiten
-
Anwendungsbericht Precont TN10
4 Seiten
-
Datenblatt Precont TN10
4 Seiten
-
Datenblatt GSM 3000
8 Seiten
-
Datenblatt Hydrolog 3000
8 Seiten
-
Anwendungsbericht Hydrolog 3000
4 Seiten
-
Datenblatt Sonicont USD Serie
6 Seiten
-
Datenblatt Sonicont USN
4 Seiten
-
Datenblatt Vibrocont SCM
5 Seiten
-
Datenblatt Elektrodensonde PUK
4 Seiten
-
Datenblatt Mycrocont MCN
4 Seiten
-
Datenblatt Radarcont
6 Seiten
-
Datenblatt Hydrocont SN50
4 Seiten
-
Datenblatt Hydrocont D50
6 Seiten
-
Datenblatt Hydrocont S50
6 Seiten
-
Datenblatt Hydrocont M
8 Seiten
-
Datenblatt Hydrocont K PEEK
8 Seiten
-
Datenblatt Hydrocont K
8 Seiten
-
Datenblatt Hydrocont B
6 Seiten
-
Datenblatt Capcont M
5 Seiten
-
Datenblatt Capcont L
6 Seiten
-
Prouktübersicht Messumformer
2 Seiten
-
Registriertechnik - Katalog
20 Seiten
-
Temperatur-Anlegefühler PTV
2 Seiten
-
Kompakt-Thermometer Termocont TK
2 Seiten
-
Firmenbroschüre
12 Seiten
-
Radar- und Ultraschallmessung
12 Seiten
-
Hydrostatische Füllstandmessung
4 Seiten
-
Produktübersicht - Füllstandmessung
66 Seiten
-
Pegelmessung
4 Seiten