
Katalogauszüge

Ihr Partner für Messtechnik und Automation online Sensoren für all Ihre Anwendungen Temperaturmesstechnik Digitale Temperatursensoren Widerstandsthermometer Pt100 für Lebensmittelbereich, als Ex-Ausführung oder säure- und laugenfest Thermoelemente
Katalog auf Seite 1 öffnen
Temperaturmesstechnik Inhalt Temperatursensoren für alle Messaufgaben gut gerüstet. Informationen . . . . . . . Seite |3-7| Allgemeines . . . . . . . . . . Seite | 3 | Grundwerte . . . . . . . . . . Seite | 5 | Übersicht . . . . . . . . . . Seite |8-11| Widerstandsthermometer mit Anzeige . . . . . . . . . Seite |12-23| Thermocont ST . . . . . . . Seite | 12 | Thermocont TS . . . . . . . Seite | 16 | Thermocont TL . . . . . . . Seite | 20 | Widerstandsthermometer Anschlussbilder, Fehlergrenzen Pt100 . . PTA- . . . . . . . . . . . . . . PTB- . . . . . . . . . . . . . . PTE- . . . . . . . . ....
Katalog auf Seite 2 öffnen
Allgemeine Informationen Das Messprinzip der Temperaturmessung mit Widerstandsthermo- metern beruht auf der Eigenschaft aller Leiter, ihren elektrischen Widerstand in Abhängigkeit von der Temperatur zu ändern. Die re- lative Änderung des elektrischen Widerstands in Abhängigkeit von der Temperatur nennt man den Temperaturkoeffizient. Sein Wert bleibt leider nicht über den gesamten Temperaturbereich konstant. Die Grenzabweichungen errechnen sich: Beispiel zur bevorzugten Klasse B: Bei 200 °C sind Abweichungen Die Grenzabweichungen sind gegenüber denen bei genormten Thermoelementen kleiner,...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Allgemeine Informationen a) im Rohrbogen gegen die Fließrichtung b) in kleineren Rohren schräg gegen die Fließrichtung Typische Anordnung zur Reduzierung der Temperaturableitung Widerstandsthermometer - Interne Verdrahtung Anschluss Klemmsockel Anschluss KopftransmiHer Bei der Temperaturmessung mit Widerstandsthermometern wird das Messergebnis durch den Zuleitungswiderstand beeinflußt. Bei der Zweileiterschaltung wird der Widerstand voll vom Messkreis der Brückenschaltung erfasst. Der Einfluss kann bei einer festen Zuleitungstemperatur durch einen temperaturunabhängigen Lei-...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Platin-Widerstandsthermometer PtlOO nach Grundwerte in Ohm von -200...+850°C für Platin-Widerstandsthermometer PtlOO Die Grundwerte sind nach der internationalen Temperaturskala ITS 90 berechnet. Für Pt500- oder PtlOOO müssen die Grundwerte mit dem Faktor 5 oder 10 multipliziert werden. Ot>m Otim/K ACS-CONTROL-SYSTEM GmbH | www.acs-controlsystem.de | info@acs-controlsystem.de | Eggenfelden
Katalog auf Seite 5 öffnen
Platin-Widerstandsthermometer PtlOO nach ACS-CONTROL-SYSTEM GmbH | www.acs-controlsystem.de | info@acs-controlsystem.de | Eggenfelden
Katalog auf Seite 6 öffnen
ACS-CONTROL-SYSTEM GmbH | www.acs-controlsystem.de | info@acs-controlsystem.de | Eggenfelden I 7 |
Katalog auf Seite 7 öffnen
| 8 | ACS-CONTROL-SYSTEM GmbH | www.acs-controlsystem.de | info@acs-controlsystem.de | Eggenfelden 12 X -99,9 bis +500°C Digitaler Temperatursensor mit Anzeige und Schaltpunkte Hygienedesign Zulassung Thermocont ST - - - - - Ausgang passiv/aktiv Multifunktionseingang Betriebsspannung/ Allstromnetzteil Messumformerspeisung Sonstiges Grenzwerte - - ATEX - 1 (2) PNP Schaltausgänge 4...20 mA 3-Draht 4...20 mA, 2-Draht 0...10 V, 3-Draht 2 PNP Schaltausgänge Multifunktionsausgang Gewinde G½", G¼" Gewinde G½", G⅜", G1", Milchrohr, Varivent, DRD, Tri-Clamp, DIN-Flansch Selbstüberwachungsfunktion -...
Katalog auf Seite 8 öffnen
ACS-CONTROL-SYSTEM GmbH | www.acs-controlsystem.de | info@acs-controlsystem.de | Eggenfelden |9| 30 - bis 180°C Einschraub-Thermometer Säure- und Laugenfest Messeinsatz wechselbar Säure-& Laugebeständig PTG - - - - - - - Ausgang einstellbar Multifunktionsausgang Ausgang passiv/aktiv Multifunktionseingang Betriebsspannung/ Allstromnetzteil Messumformerspeisung Zertifikate Sonstiges PTFE-Beschichtet oder PTFE Vollmaterial - Klemmsockel, Pt100 Kopftransmitter, 4...20 mA, 0...10 V, Profibus PA Ausgang/Elektronik Grenzwerte Gewinde G½", G⅜", M20 - Ex-Bereich Prozessanschlüsse X Säure/Laugen -...
Katalog auf Seite 9 öffnen
| 10 | ACS-CONTROL-SYSTEM GmbH | www.acs-controlsystem.de | info@acs-controlsystem.de | Eggenfelden - - - - - - - Ausgang einstellbar Multifunktionsausgang Ausgang passiv/aktiv Multifunktionseingang Betriebsspannung/ Allstromnetzteil Messumformerspeisung Zertifikate Sonstiges - - Kabelabgang, Pt100 Ausgang/Elektronik Grenzwerte Eintauchfühler - Ex-Bereich Prozessanschlüsse - X - X bis 200°C (300°C) Eintauchthermometer mit Kabelabgang 37 PTS Säure/Laugen Heizung, Lüftung, Klima Lebensmittel-/ Pharmabereich Standardanwendungen Einsatzbereiche: Messbereiche Bauform Seite Funktionsprinzip Typ -...
Katalog auf Seite 10 öffnen
ACS-CONTROL-SYSTEM GmbH | www.acs-controlsystem.de | info@acs-controlsystem.de | Eggenfelden | 11 | Seite Funktionsprinzip Typ verschiedene Grenzabweichungen: Klasse 1 nach DIN EN 60584-2, Klasse 2 nach DIN EN 60584-2 verschiedene Messtemperaturen: 0...1100°C, 0...1200°C usw. verschiedene Befestigungen: G3/4, G1/2, ohne, G1 aus Stahl BA-30 TA: 0-500°C 30 mm Blickfeld; 1000 mm; 4...20 mA Ausgang oder verschiedene Nennlängen: 500 mm, 710 mm, 1000 mm, 1850 mm, 2000 mm usw. BIH-850: mit Feuchtemodu 1x PNP-Out ATEX passiv 4...20mA, 0...10V Option 8,5...40 V DC / 4...20 mA 14,5...35 V DC / 0...10...
Katalog auf Seite 11 öffnen
Technische Daten Ausgang Ausgang Varianten A/B: 4..20mA, 2-Draht Ausgang Varianten E/F: 0...10 V, 3-Draht Verzögerungszeit Ausgang: bei Dämpfung 1 Schaltausgänge (S1 / S2): 2xPNP-schaltend auf +VS Ausgangsstrom: > 250 mA, strombegrenzt, kurzschlussfest T90 typ. 260 ms, max. 310ms Versorgungsspannung Zulässige Speisespannung: Variante A/B/E/F: Restwelligkeit: ≤ 2 Vss Auflösung: ≤ 1 µA bzw. 0,5 mV Einstellbereich Dämpfung: 0,3...30 Sekunden / 100 Stufen 14,5 V bis 45 V DC Messgenauigkeit Abweichung Pt100: Klasse A: Klasse B: Klasse AA: Kennlinienabweichung: 0°C; ± 0,15K 0°C; ± 0,30K 0°C; ±...
Katalog auf Seite 13 öffnenArchivierte Kataloge
-
Flowcont UN Datenblatt
8 Seiten
-
Fluxicont FP Datenblatt
4 Seiten
-
Precont DDN10 Datenblatt
6 Seiten
-
Precont ECO Datenblatt
4 Seiten
-
Precont KS Datenblatt
4 Seiten
-
Precont MAC Datenblatt
4 Seiten
-
Precont ML Datenblatt
4 Seiten
-
Precont MT/KT/CT Datenblatt
4 Seiten
-
Druckmesstechnik
104 Seiten
-
Precont PL Datenblatt
4 Seiten
-
Precont PSM Datenblatt
4 Seiten
-
Precont PSK Datenblatt
4 Seiten
-
Precont PSC Datenblatt
4 Seiten
-
Precont D40 Datenblatt
4 Seiten
-
Precont S70 Datenblatt
4 Seiten
-
Precont S40 Datenblatt
4 Seiten
-
Precont S30 Datenblatt
4 Seiten
-
Precont S20 Datenblatt
4 Seiten
-
Precont S10
4 Seiten
-
Precont S Kurzanleitung
6 Seiten
-
Datenblatt Precont TM
4 Seiten
-
Datenblatt Prelog PDL
4 Seiten
-
Differenzdruckmessumformer
16 Seiten
-
Anwendungsbericht Precont TN10
4 Seiten
-
Datenblatt Precont TN10
4 Seiten
-
Datenblatt GSM 3000
8 Seiten
-
Datenblatt Hydrolog 3000
8 Seiten
-
Anwendungsbericht Hydrolog 3000
4 Seiten
-
Datenblatt Sonicont USD Serie
6 Seiten
-
Datenblatt Sonicont USN
4 Seiten
-
Datenblatt Vibrocont SCM
5 Seiten
-
Datenblatt Elektrodensonde PUK
4 Seiten
-
Datenblatt Mycrocont MCN
4 Seiten
-
Datenblatt Radarcont
6 Seiten
-
Datenblatt Hydrocont SN50
4 Seiten
-
Datenblatt Hydrocont D50
6 Seiten
-
Datenblatt Hydrocont S50
6 Seiten
-
Datenblatt Hydrocont M
8 Seiten
-
Datenblatt Hydrocont K PEEK
8 Seiten
-
Datenblatt Hydrocont K
8 Seiten
-
Datenblatt Hydrocont B
6 Seiten
-
Datenblatt Capcont M
5 Seiten
-
Datenblatt Capcont L
6 Seiten
-
Prouktübersicht Messumformer
2 Seiten
-
Registriertechnik - Katalog
20 Seiten
-
Temperatur-Anlegefühler PTV
2 Seiten
-
Kompakt-Thermometer Termocont TK
2 Seiten
-
Firmenbroschüre
12 Seiten
-
Radar- und Ultraschallmessung
12 Seiten
-
Hydrostatische Füllstandmessung
4 Seiten
-
Produktübersicht - Füllstandmessung
66 Seiten
-
Pegelmessung
4 Seiten