HochleistungslasthebemagnetSchwere Baureihe Typ AHR
1 / 1Seiten

Katalogauszüge

HochleistungslasthebemagnetSchwere Baureihe Typ AHR - 1

Hochleistungslasthebemagnet Schwere Baureihe Typ AHR für Schrottumschlag und Fallkugelbetrieb Tragfähigkeit** KernGussMasseln schrott bruch kg kg kg ~950 ~1.300 ~1.800 ~2.400 ~4.200 * theoretische Werte nach DIN-VDE 0580 (Durchmesser / 300), bezogen auf eine ebene, massive Bramme, bei Aufnahme massiver Teile ist die Tragfähigkeit der Kettenaufhängung zu beachten ** die genannten Tragwerte für die verschiedenen Schrottsorten beziehen sich auf optimale Bedingungen gem. DIN-VDE 0580; die effektive Umschlagsleistung wird in Abhängigkeit zu den Vor-Ort-Bedingungen variieren - die Nennspannung aller Magnete beträgt 220 VDC (440 VDC bei AHR 23), bei Bedarf auch Ausführungen in Sonderspannung und/oder Sonderleistung AdobA GmbH – Lasthebemagnete ● Oderstr. 11b ● D-47506 Neukirchen-Vluyn ● Tel.: 02845 9842320 ● Fax: 02845 9842324 ● www.adoba.de ● info@adoba.de AHR Vers. 2020.09 • Änderungen vorbehalten Die Baureihe runder Hochleistungslasthebemagnete - Typ AHR - wurde speziell für anspruchsvollste Anwendungen, bei welchen der Lasthebemagnet höchsten Belastungen ausgesetzt ist, konzipiert. Sie wird beispielsweise eingesetzt beim Fallkugelbetrieb zur Schlackeaufbereitung, zur Verladung von Roheisen und Masseln, sowie zum Umschlag von Schrott mit meist hohem Schüttgewicht. Diese Lasthebemagnete sind geeignet zum Einsatz an Mobilbaggern, Portal-/ oder Brückenkranen, sie werden verwendet zum Befüllen von Schrottkörben und Öfen in Stahlwerken oder Gießereien, aber auch zum Be-/ und Entladen von LKWs, Waggons oder Schiffen. Ein enorm robustes Magnetgehäuse aus geripptem Stahlguss mit hoher magnetischer Leitfähigkeit prädestiniert diese Lasthebemagnete für schwersten Betrieb. Die jeweils über Standard liegende Dicke der Außenpole erhöht die Stabilität und verringert den Verschleiß erheblich. Zusätzlich kann die Magnetkonstruktion - je nach Anwendung – noch mit weiteren Verstärkungsoptionen versehen werden, gerne beraten wir Sie hierzu im Detail. Die im Gehäuse integrierten Rippen vergrößern die Oberfläche des Magneten um ca. ein Drittel und verbessern die Wärmeableitfähigkeit entsprechend, resultierend in niedrigeren Betriebstemperaturen, um beste Umschlagsleistungen auch im 3-Schicht-Betrieb zu gewährleisten. Standardmäßig werden diese Lasthebemagnete mit einer hochfesten 3-Strang-Kette der Güteklasse 8 ausgeliefert, welche in Verbindung mit den am Magnetgehäuse angegossenen Doppellaschen einen minimalen Verschleiß und somit höchste Lebenserwartung garantieren. Der elektrische Anschluss der Magnete befindet sich hinter einer massiven, angegossenen Schutzwand und kann wahlweise in Version mit Festanschlusskasten oder schwerer Gerätesteckverbindung - welche dann von einem robustem Klappdeckel geschützt wird - ausgeführt werden. AdobA Qualitätsdesign in Ausführung mit 75 % ED, Isolierstoffklasse „C“, komplet

Katalog auf Seite 1 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von AdobA GmbH