

Katalogauszüge

APPLIKATIONS BROSCHÜRE yrZ Advanced Ia. Energy TEMPERATURMESSLÖSUNGEN FÜR GLAS Berührungslose Temperatursensoren für verbesserte ProzessÜberwachung und Effizienzsteigerung in der Glasherstellung
Katalog auf Seite 1 öffnen
BEWÄHRTE LÖSUNGEN Advanced Energy liefert zuverlässige Temperaturmesslösungen für Glasproduktionsprozesse. Advanced Energy verfügt über eine 60-jährige Erfahrung in der Entwicklung von IR-Sensortechnologie zur berührungslosen Temperaturmessung. Diese Messtechnik wird für vielfältige Anwendungen in der Glasindustrie mit Erfolg angewendet. Eine genaue Temperaturüberwachung ist entscheidend für effizientes und kosteneffektives Schmelzen, die Überwachung der Glasviskosität, die Wärmezonen-Anpassung und zur Verringerung der Spannung in Glaswerkstoffen. Die Temperaturmessung steht auch in...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Hohl- und Behälterglas für Flaschen, Container, Trinkgläser Ultradünnes Flachglas z. B. für Smartphones, TabletPCs, Flachbildschirme, Solarpanels und Sicherheitsglas Technisches Glas z. B. Lampen, Glühlampen, Energiesparlampen und Röhren, optische Glasfasern, Glaswolle, optische Instrumente
Katalog auf Seite 3 öffnen
Prozessoptimierung durch berührungslose Temperaturmessung Temperaturmessung ist in der Glasindustrie für die Überwachung und Optimierung der energieintensiven Verarbeitungsprozesse von entscheidender Bedeutung: Nur die sorgfältige Überwachung, sowohl der Glastemperaturen als auch der Anlagen und Maschinenteile, gewährleistet, dass die Qualität der hergestellten Produkte den jeweiligen Marktanforderungen entspricht. Dabei messen wir die Temperatur in den verschiedenen Bereichen, etwa im Glasschmelzofen, in der Arbeitswanne, im Speiser oder bei der Glastropfenmessung überwiegend...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Der Emissionsgrad von Glas im Infrarotspektrum Die wichtigen optischen Eigenschaften von Flachglas, wie Transmission (t), Reflexion (p) und Emissionsgrad (e) (oder Absorption (a)) beeinflussen die Messungen bei vielen möglichen Anwendungen. Der energiereiche UV-Anteil des Sonnenspektrums (Wellenlänge unter 400 nm) kann für viele Materialien einschließlich der menschlichen Haut schädlich sein. Da die Durchlässigkeit von Glas in diesem Bereich relativ gering ist, kann dickes Glas ein wirksamer UV-Filter sein. Visuelles Licht (400 bis 750 nm) strahlt (leicht) durch Glas hindurch, da die...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Regeneratoren spielen eine wichtige Rolle im Glas-schmelzprozess. Sie ermöglichen höhere Betriebstemperaturen und somit ein effizienteres Schmelzen in der Schmelzwanne. Der Schutz des teuren Regenerators oder Rekuperators mittels Temperaturmessung ermöglicht dem Operator einen effizienten und stabilen Betrieb der Schmelzwanne. Typische Thermoelemente verschleißen mit der Zeit und werden unzuverlässig. Infrarot-Pyrometer hingegen messen die Temperatur berührungslos und bleiben außerhalb von Hochtemperaturzonen, wodurch Langzeitstabilität und Zuverlässigkeit gewährleistet werden. Schmelzwanne...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Temperaturüberwachung des Wannenbodens Aufgabenstellung Frühzeitiges Erkennen von erhöhten Temperaturen am Schmelzwannenboden durch abgenutzte Isolationsmaterialien und der Temperaturverteilung in der Schmelzwanne. Advanced Energy-Lösung Wärmebildkamera-System zur Inspektion des Schmelzwannenbodens. Durch die kontinuierliche Überwachung der Oberflächentemperatur kann der Zustand des Wannenbodens berechnet und überwacht werden, wodurch ein unerwarteter frühzeitiger Ausfall verhindert werden kann. Kundennutzen Rechtzeitiges Erkennen von abgenutzter Isolierung und hierdurch Planen von...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Das Zinnbad ist die Schlüsselkomponente in modernen Produktionsverfahren von Flachglas. Geschmolzenes Glas tritt durch einen Kanal aus der Schmelzwanne in das Zinnbad ein und schwimmt auf der Zinnschmelze. In der Nähe des Eingangs der geregelten Kammer wird eine konstant hohe Temperatur eingehalten, damit sich das geschmolzene Glas ausbreiten und glätten kann. Das Glas kann sich dann in den verschiedenen Heiz- / Kühlzonen abkühlen. Um hierbei eine Gleichmäßigkeit zu gewährleisten, ist es wichtig, die richtige Temperatur dieser Kühlzonen sicherzustellen. Kanal Kühlofen Nachdem das...
Katalog auf Seite 8 öffnen
05 Messen der Temperaturverteilung quer über das Flachglas Aufgabenstellung Sicherstellung einer homogenen Temperaturverteilung auf der Flachglas-Oberfläche beim Austritt aus der Arbeitswanne. Advanced Energy-Lösung Wärmebildkameras zur schnellen und kompletten Temperaturerfassung über die gesamte Flachglasbreite. Kundennutzen Schnelle Visualisierung der Temperaturverteilung durch Thermografie-Software und damit einfaches manuelles Nachjustieren des Energieeintrags. Automatisierte Alarmmeldung bei Überschreitung von Grenzwerten. Lösungen: Einsatz von Wärmebildkameras Wärmebild von zwei...
Katalog auf Seite 9 öffnen
Bei der Herstellung von Behälterglas ist die exakte Temperaturregelung sowohl für Formgebung als auch Energieeinsparung entscheidend. Unsere Pyrometer und Wärmebildkameras unterstützen die Steuerung der Temperaturverteilung und die Regelung der Temperatur im Speiser. 01 Messung der Temperaturverteilung in der Arbeitswanne Aufgabenstellung Sicherstellung einer homogenen Temperaturverteilung beim Austritt des geschmolzenen Glases aus der Arbeitswanne. Optimale Einstellung der Temperaturprofile in Materialflussrichtung. Advanced Energy-Lösung Pyrometerkonfiguration mit offenem Keramik- oder...
Katalog auf Seite 10 öffnen
TEMPERATURMESSLÖSUNGEN FÜR GLAS-ANWENDUNGEN PROZES S SC HRIT T Messung der Formentemperatur in der ISMaschine Aufgabenstellung Exakte Einstellung der zum Ausblasen verwendeten Luftmenge und der Temperaturverteilung in der Glasform. Dadurch wird die Glasmenge des Tropfens in die benötigte Wandstärke geführt. Advanced Energy-Lösung Tragbares Pyrometer zur mobilen Inspektion. Kundennutzen Bestmögliche Homogenität für die Behälterwandstärke. Optimale Einstellung der verwendeten Kühlmedien. Abschließende Kontrolle und Regelung der Materialverteilung Aufgabenstellung Einsparung von Rohmaterial...
Katalog auf Seite 11 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von ADVANCED ENERGY
-
LCM Broschüre
4 Seiten
-
Impac IGAR 6 Smart Datenblatt
8 Seiten
-
SCR Thyro-PX DC Datenblatt
8 Seiten
-
Impac Pyrometer Übersicht
28 Seiten
-
Thyro A+ Serie -Datenblatt
8 Seiten
-
Impac Pyrometer Serie 600
8 Seiten
-
Thermografie Kameras
4 Seiten
-
CSM Power solutions Catalog
12 Seiten
-
Embedded Power AC-DC and DC-DC Solutions
126 Seiten
-
Horticultural Lighting sheet
1 Seiten
-
eVos me Datasheet
2 Seiten
-
eVos datasheet
2 Seiten
-
eVerest datasheet
12 Seiten
-
Navigator Networks datasheet
8 Seiten
-
Paramount Plus datasheet
8 Seiten
-
Pinnacle Plus Series Brochure
8 Seiten
-
Ascent AMS datasheet
6 Seiten
-
Ascent AP datasheet
8 Seiten
-
Ascent DMS datasheet
8 Seiten
-
Medical Power Supplies Selector
1 Seiten
-
Medical Power Supplies Brochure
20 Seiten
-
Temperature Measurement for Steel
12 Seiten
-
Luxtron M-1000 Datasheet
4 Seiten
-
Luxtron M-1100 Datasheet
4 Seiten
-
Glass Solutions Brochures
20 Seiten
-
Petrochemical Solutions Brochure
16 Seiten
-
Datasheet Impac Series 600
10 Seiten
-
Basic Bus Module
2 Seiten
-
Thyro S Series Datasheet
10 Seiten
-
Thyro PX Series Datasheet
11 Seiten
-
Thyro A Series Datasheet
10 Seiten
-
THYRO-FAMILY SCR POWER CONTROLLERS
16 Seiten
-
FBG Analyzer Series
4 Seiten
-
LOW VOLTAGE MEDICAL POWER SUPPLIES
20 Seiten
-
ON-SITE INFRARED SURVEY
4 Seiten
-
AE PRODUCT & SERVICES PORTFOLIO
8 Seiten
-
xgen series
56 Seiten
-
THYRO-FAMILY ACCESSORIES
12 Seiten
-
HIGH VOLTAGE POWER SUPPLIES
8 Seiten
-
Apex 3k5PIN Conversion
4 Seiten
-
UV 400 Pyrometer Datasheet
8 Seiten
-
Luxtron FOT probes
2 Seiten
-
Luxtron M924 FOT OEM-Module
4 Seiten
-
E2T Pulsar4 Datasheet
8 Seiten
-
E2T Quasar 2 Datasheet
4 Seiten
-
FlareSpection Datasheet
4 Seiten
-
ThermalSpection CVM Datasheet
4 Seiten
-
ThermalSpection 724DV Datasheet
12 Seiten
-
BoilerSpection Datasheet
4 Seiten
-
Innova 3731 Datasheet
8 Seiten
-
Gas Sensing Overview
16 Seiten
-
NAVIO DIGITAL MATCHING NETWORK
8 Seiten
-
XSOLO
8 Seiten
-
XF
8 Seiten
-
COOLX®600
8 Seiten
-
COOLX®1800
12 Seiten
-
COOLX®1000
11 Seiten
-
Temperature Calibration Sources
8 Seiten
-
POWER FOR GLASS COATING
4 Seiten
-
ASCENT AMS DC POWER SUPPLIES
6 Seiten
-
IMPAC IS 50-LO/GL
4 Seiten
-
IMPAC IPE 140
8 Seiten
-
IMPAC IPE 140/39
2 Seiten
-
IMPAC IN 140/5 SERIES
8 Seiten
-
IMPAC SERIES 8 PRO
8 Seiten