

Katalogauszüge

AC 7000 CAN MODULARES SCHALTNETZTEIL FÜR DIE TELEKOMMUNIKATION UND INDUSTRIELLE ANWENDUNGEN Ausgangsstrom eines einzelnen Schaltnetzteils: 125 A (bei 48 V DC) 100 A (bei 60 V DC) 60 A (bei 110 V DC) 30 A (bei 220 V DC) Anwendungen Das kommunikationsfähige Schaltnetzteil (SNT) AC 7000 CAN von AEG Power Solutions besteht aus drei verschiedenen Gerätetypen. Die Gerätetypen mit 110 V DC bzw. 220 V DC sind konzipiert für eine Vielzahl von Anwendungen wie: Versorgung der Leittechnik in konventionellen Kraftwerken wie auch in Kernkraftwerken, gesicherte Stromversorgung in Verbindung mit einer parallelgeschalteten Batterie, direktes Speisen von DC-Verbrauchern aller Art, Konstantspannungsund Stromquelle, Bordstromversorgung in Schienenfahrzeugen und Schiffen zum Speisen der DC-Verbraucher. Der umschalt-bare Gerätetyp 48 (60) V DC wurde speziell zur Versorgung von Telekommunikationsanlagen und als Batterieladegleichrichter für die gesicherte Gleichstromversorgung konzipiert. Kommunikation Es handelt sich dabei um ein im Einzelbetrieb voll funktionsfähiges Gerät, welches sich zusätzlich über den störfesten, digitalen CAN-BUS steuern und überwachen lässt. Mit Hilfe der zusätzlich erhältlichen Steuer- und Control-Einheit PSC 100 können komplexe DC-Systeme mit äußerst geringem Aufwand realisiert werden. So ist neben der Verkabelung des Leistungsteils lediglich noch eine einfache und übersichtliche Busverdrahtung zwischen den SNTs und den PSC 100-Komponenten erforderlich. Bedienkomfort Die Anschlüsse sind frontseitig zugänglich. Durch die beleuchtete LCD-Anzeige mit 2 x 16 Zeichen lassen sich neben Ausgangsspannung und Ausgangsstrom auch der Gerätestatus sowie Störungsmeldungen im Klartext anzeigen. Kompakte Bauform Durch die kompakte Bauform als 19"-Volleinschub lassen sich selbst auf kleinstem Raum redundante Systeme durch Parallelschaltung nach dem n+1 Prinzip aufbauen. Hauptmerkmale » mechanische Festigkeit und Rüttelsicherheit nach KTA 3503 (110 V / 220 V) » geringe Bauhöhe und geringes Gewicht » umstellbare Version 48 V DC/60 V DC » kommunikationsfähig (CAN-Bus) » bei Betrieb mit PSC 100: • aktive Stromaufteilung • 4 Ladekennlinien • temperaturgeführte Ladekennlinie » zukunftsweisende Mikroprozessortechnologie » beleuchtete LCD-Anzeige » auf Windows basierendes SNT-Softwaretool zum Einstellen der Ausgangswerte » geringer Einschaltstrom » dauerkurzschlussfest » CE-konform » ISO 9001 zertifiziert
Katalog auf Seite 1 öffnen
Erforderliche Netzsicherung L 3 x 16 A oder Sicherungsautomat C-Charakteristik Eingestellte Ausgangsspannung Stellbereich Dynamisches Verhalten s 5 % bei sprungartigen Laständerungen zwischen 10 % - 90 % - 10 % Nennausgangsstrom (Ausregelzeit t < 1 ms) max. 31 Stück, Lastaufteilung 10 % bei Anschluss an CAN-BUS ÜBERWACHUNGEN UND ANZEIGEN Netzseitige Überwachungen Gerät AUS/EIN Unterspannung / Überspannung: mit Abschaltung, selbstquittierend AUS s 325 V oder £ 460 V / EIN £ 350 V oder s 445 V Aussgangsseitige Überwachungen DC-Unterspannung ohne Abschaltung, selbstquittierend Meldung AUS/EIN...
Katalog auf Seite 2 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von AEG Power Solutions
-
Protectplus M600
6 Seiten
-
PROTECT 4
2 Seiten
-
Protect 8 S10
2 Seiten
-
CONVERTsc flex
2 Seiten
-
AC 2000
2 Seiten
-
PROTECT C
4 Seiten
-
PROTECT 8.31/8.33
8 Seiten
-
Leistungssteller
44 Seiten
-
Solar Lösungen Broschüre
16 Seiten
-
Thyro-Family
8 Seiten
-
Solar Solutions
2 Seiten
-
Flex_Fly
2 Seiten
-
Protect 8 S14
2 Seiten
-
Protect Blue
12 Seiten
-
Wind Energy Solutions
4 Seiten
-
Railway Solutions
12 Seiten
-
Oil & Gas Solutions
12 Seiten
-
ZCM
8 Seiten
-
MPI2000C SERIES
4 Seiten
-
AM 15 SI
21 Seiten
-
LED Brochure
8 Seiten