Solar Lösungen Broschüre
1 / 16Seiten

Katalogauszüge

Solar Lösungen Broschüre - 1

SolAr löSunGEn AuF EinEn blicK

Katalog auf Seite 1 öffnen
Solar Lösungen Broschüre - 2

2 Firmenprofil AEG power Solutions AEG Power Solutions (AEG PS) ist seit über 125 Jahren ein weltweit führender Anbieter von leistungselektronischen Systemen sowie Lösungen für die industrielle Strom­ er­ v sorgung und bietet eines der umfangreichsten Produktund Serviceportfolios im Bereich der Leistungsum­ wandlung und -steuerung. Zwei einander ergänzende operative Geschäftsbereiche bedienen Unternehmens­­kunden weltweit. Ein Bereich umfaßt Produkte und Services für Solarkraftwerke wie Solar-­ wechselrichter, Überwachungsund Kontrollsysteme sowie Leistungssteller (Power Controller). Der...

Katalog auf Seite 2 öffnen
Solar Lösungen Broschüre - 3

3 mit Globaler reichweite LOKale Präsenz Mailand Zwanenburg Amsterdam Warstein-Belecke Dortmund Plano Dallas London Rio de Janeiro Lannion Santiago de Chile Moskau Produktion Solar Vertriebsstandort Solar Service Standort Solar Produktion Hong Kong Kapstadt Kuala Lumpur Guangzhou Nanterre Paris Prag Singapur Shanghai Tours Forschung und Entwicklung Bangalore Budapest Peking Minano Vitoria Kiew Sydney Madrid Dubai

Katalog auf Seite 3 öffnen
Solar Lösungen Broschüre - 4

R'CHTEJVON JAHRZEHNTE Qualität spielt insbesondere im industriellen Umfeld eine große Rolle. Systemdesign und Integration sind keine Schon wenige Eckdaten für Wechselrichter unterstreichen, welche Leistung das Gerät Der DC-Eingang deckt einen Protect PV.500 erfolgt direkt Schon der erste Zentralwechsel- richter von AEG PS setzte neue arbeit des Fraunhofer Instituts Veritas erstellter Bericht be- stätigt einen bemerkenswert Zentra Iwechselrichters plett digitalisiert und kommu- nikationsfähig, so dass Uber- Parameter auch entfernt via Internet erfolgen können. andere hochwertige Kompo-...

Katalog auf Seite 4 öffnen
Solar Lösungen Broschüre - 5

LOSUNGEN E|NSATZ |M pRE|EN Der TKS-C (Turnkey Solution Container) ist eine vollständig entwickelt wurde. Sie umfasst komponenten sowie Der Container teilt sich in Transformator. Beide Räume sind klimatisch voneinander getrennt, sodass die Abwärme Wechselrichterraum nicht ebenfalls zwei getrennte Kühlkreisläufe, deren Kühlungsluft durch Filter gereinigt werden. Neben ihrer schnellen zeichnet sich die TKS-C Betonlösung durch ihre Schallisolierung sowie beste TKS-C - die betriebsfertig installierte Wechselrichter- und Trafostation Einfache Installation einen Seite an das PV-Feld, direkt in...

Katalog auf Seite 5 öffnen
Solar Lösungen Broschüre - 6

FORDERUNG ENERGIE" LOSUNGEM SPEICHERUNG BESS Containerlösung welchen Energiequellen, muss Herausforderung stellen, unbestimmten späteren Sonne oderWind. Einfach ausgedrückt: Wenn es keine Sonne oder keinen Wind gibt, kann kein Strom erzeugt Um die Lücke zwischen Zeiten nicht ohne Weiteres Energie bei starker Nachfrage Solutions ein BESS (Batterie- Lösung - neute Power Solutions' BESS anderen überlegen. BESS kompensiert gewährleistet jederzeit einen stabilen Netzbetrieb. Energiequellen ergibt sich eine autarke lokale Lösung, verringert, die Netze noch weiter ausbauen zu müssen. speziell...

Katalog auf Seite 6 öffnen
Solar Lösungen Broschüre - 7

Off-grid- Einsatz sind haupt- Sonnengürtel mit extrem hoher Sonneneinstrahlung gedacht. kombinierte, schlüsselfertige Photovoltaik- / Batterie- Projekte für eine Basis- abgelegenen Gebieten. BESS-Lösung sind kombiniert integrierten, schlüsselfertigen entwickelt wird. Der Container enthält Mess- sowie eine Kommunikations- Systemlösung stellt Der Container enthält zwei M itte Ispann u ngstra nsf o rmato r höchst erfolgreichen Haus entwickeltes Leistungstei Anforderungen anpassbar und erfüllt nahezu alle Netzanschlussregeln weltweit. Leistungselektronik, Batterien Einhaltung internationaler...

Katalog auf Seite 7 öffnen
Solar Lösungen Broschüre - 8

8 dAS pV.mEtAl houSinG SYStEm KompAKt und SichEr An JEdEm EinSAtzort Wechselrichter wetterfest und kompakt aufstellen im PV.MH Das PV.Metal Housing System ist die leichte und kompakte Verbindung aus dem äußeren, bestens gegen Korrosion geschützten Metallgehäuse und einem integrierten Solar­ Zentralwechselrichter Protect PV.500 bzw. PV.630. Das System zeichnet sich durch das geringe Gewicht und die kleinen Ab­ messungen aus; zudem ist es beinahe überall einsetzbar. Das PV.MH System basiert auf einem verzinkten Stahlblech und einem speziell behandel­ ten Montagerahmen, der auf einem...

Katalog auf Seite 8 öffnen
Solar Lösungen Broschüre - 9

9 KompAKt und SichEr An JEdEm EinSAtzort PV.IcX Sensoren PV.IcX Die Basis für die Kommunika­ tion in PV­Großkraftwerken mit Solar­Zentralwechselrichtern bilden schnelle und erprobte Ethernet­ und Lichtwellenleiter­ Verbindungen. Der Daten­ austausch erfolgt direkt über offene Standardschnittstellen wie ModBus oder Ethernet. PV.IcX CAN-Bus Sensoren PV.IcX Kompakt Station PV.LoG-OD PV.IcX RS485 ModBus LWL Ring PV.500-OD Sensoren PV.IcX Sensoren Ethernet RS485 ModBus PV.630-OD Kompakt Station PV.LoG-OD PV.IcX PV.630-OD Leistungskabel zum Transformator PV.Outdoor und PV.Metal Housing...

Katalog auf Seite 9 öffnen
Solar Lösungen Broschüre - 10

10 diE intElliGEntE combinEr boX AnSchluSSKAStEn Für dEn SolArpArK Der PV.IcX Generatoranschluss­ kasten fasst die einzelnen Stränge des Solargenerators zusammen und ist damit der zentrale Messpunkt für die DC Leistung der Solaranlage. Durch die Erfassung jeder auftretenden Fehlermeldung bietet PV.IcX die Lösung zur kontinuierlichen Zustandsüber­ wachung im PV­Generatorfeld. Die Daten werden gesammelt und gemeinsam mit den Daten der Zentralwechselrichter bspw. Protect PV.250 ­ PV.800 weitergeleitet, was eine zuverlässige Überwachung des PV­Kraftwerks gewährleistet. Als Bestandteil des...

Katalog auf Seite 10 öffnen
Solar Lösungen Broschüre - 11

Produktreihe sind zentrale für mittlere und große Photo- voltaikanlagen. Kontinuierlich sammeln sie alle wichtigen chen es, sich jederzeit über den Status der Anlage zu infor- mieren. Je nach Ausführung verfügen sie über einen inte- grierten DSL-Router und / oder ermöglichen eine redundante Alle hauseigenen Photovoltaik- Solutions sind Bestandtei Im Einzelnen sind diese •Windmessung PVWinD richtungsmessung PV.ClimatE CAN-Bus Überspg.schutz Temperaturfühler Innen Temperaturfühler Aussen PV.SerV- PV.SerV PV.ControL light Schnittstelle PV.EnergY Schnittstelle x sehenmäßig, - nicht enthalten, o...

Katalog auf Seite 11 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von AEG Power Solutions

  1. PROTECT 4

    2 Seiten

  2. Protect 8 S10

    2 Seiten

  3. CONVERTsc flex

    2 Seiten

  4. AC 7000 CAN

    2 Seiten

  5. AC 2000

    2 Seiten

  6. PROTECT C

    4 Seiten

  7. Thyro-Family

    8 Seiten

  8. Flex_Fly

    2 Seiten

  9. Protect 8 S14

    2 Seiten

  10. Protect Blue

    12 Seiten

  11. ZCM

    8 Seiten

  12. AM 15 SI

    21 Seiten

  13. LED Brochure

    8 Seiten