Zuführtechnik Baukasten
1 / 150Seiten

Katalogauszüge

Zuführtechnik Baukasten - 2

zuverlässig, innovativ, THE INTERNATIONAL CEFfTlFICATION NETWORK Afag GmbH Ceiiified area Whole Company Feeding Technology for Industrial Automation Management System which fulfills Ihe requiremenls of the following standard(s) Whole Company Field ofaclivity Components for assembly automation Feeding Solutions Management System which fulfills the requirements of the following standard(s)

Katalog auf Seite 2 öffnen
Zuführtechnik Baukasten - 4

Inhaltsverzeichnis Linearförderer Wendelförderer Fördertöpfe Nachfüllvorrichtungen Steuergeräte Afag-chrome-line Komponenten Flex Feeding Diagnostik und Schulung Projektspezifische Komponenten Stichwortverzeichnis

Katalog auf Seite 4 öffnen
Zuführtechnik Baukasten - 6

Technische Beschreibung Unterbau Linearförderer Unterbau Wendelförderer Steuergerät Smart Box Steuergerät SIGA Flex Feeding

Katalog auf Seite 6 öffnen
Zuführtechnik Baukasten - 7

Ein Schwingförderer ist ein Gerät, das elektromagnetisch erzeugte Schwingungen mittels Magnet, Magnetanker und Blattfedern in mechanische Schwingungen umwandelt und diese zum Fördern von Werkstücken nutzt. Die gerichtete Förderbewegung des Fördergutes beruht dabei auf dem Mikrowurfprinzip, wobei die Bewegungsform des Förderorgans das Fördergut in eine Mikrowurfbewegung zwingt. A Fördergut B Förderbahn α Wurfwinkel β Neigungswinkel γ Steigungswinkel Die Bewegungszustände lassen sich wie folgt beschreiben: 1 Stationärer Zustand 2 Wurf 3 Wurfparabel 4 Prall Beim Wurf hebt das Fördergut von der...

Katalog auf Seite 7 öffnen
Zuführtechnik Baukasten - 8

Gekoppeltes Gegenschwingprinzip Basis, fest mit Fundament verschraubt Schwingkräfteausgleich Die Afag Wendelförderer Typ WV und Linearförderer Typ LF arbeiten nach dem konventionellen Prinzip des Zwei-MassenSchwingsystems. Hierbei werden die Reaktionskräfte, die durch die Schwingung der Nutzmasse (m1) entstehen, durch eine größere Fundament(gegen)masse (m2) kompensiert. Die Afag Wendelförderer Typ BF und Linearförderer Typ HLF und KLF arbeiten nach dem Gegenschwingprinzip mit Schwingkräfteausgleich. Dabei schwingt eine Nutzmasse (m1) genau entgegengesetzt einer Gegenmasse (m2). Die Nutzund...

Katalog auf Seite 8 öffnen
Zuführtechnik Baukasten - 9

Förderschiene Abdeckung Seitenplatte Trimmgewicht

Katalog auf Seite 9 öffnen
Zuführtechnik Baukasten - 10

Linearförderer Linearförderer HLF-M Linearförderer HLF-P Unterbau Linearförderer

Katalog auf Seite 10 öffnen
Zuführtechnik Baukasten - 11

Der Afag Hybrid Magnet oder Piezo

Katalog auf Seite 11 öffnen
Zuführtechnik Baukasten - 12

HLF - die innovative Afag Linearförderergeneration steht für Hybrid-Linearförderer. Je nach Anwendungsfall kann der innovative Linearförderer mit dem für die projektspezifischen Anforderungen optimalen Antriebskonzept gewählt werden. Es stehen der gewohnte Schwingmagnet-Antrieb (HLF-M) und der patentierte Piezo-Antrieb (HLF-P) zur Verfügung. Die mechanischen Schnittstellen sind unabhängig vom Antriebskonzept identisch. Dies bedeutet, ein Wechsel des Antriebskonzepts ist problemlos möglich. Der mittels Piezoaktor angetriebene Linearförderer spielt seine Vorteile besonders bei der Zuführung...

Katalog auf Seite 12 öffnen
Zuführtechnik Baukasten - 13

Übersicht Zubehör HLF-M

Katalog auf Seite 13 öffnen
Zuführtechnik Baukasten - 14

Für die Befestigung der Schiene am HLF sind 2 Varianten möglich: Variante 1 Aufbau mit Seitenplatte O Variante 2 Aufbau mit Seitenplatte S

Katalog auf Seite 14 öffnen
Zuführtechnik Baukasten - 16

Technische Daten Masse Einheit Technische Daten Gewicht Gerät Hinweis: Zugehörige Steuergeräte siehe ab Seite 98. Schiene nicht im Lieferumfang enthalten.

Katalog auf Seite 16 öffnen
Zuführtechnik Baukasten - 17

Übersicht Mechanische Kopplung von HLF-Förderern Um Schienen mit einer großen Maximallänge zu realisieren, können die Nutz- und Gegenmassen von bis zu 4 HLF-Förderern mechanisch miteinander gekoppelt und mit nur einem Steuergerät betrieben werden.

Katalog auf Seite 17 öffnen
Zuführtechnik Baukasten - 18

Technische Daten Zubehör Linearförderer 4-fach Verteiler für Vibrationsantriebe Bestellnummer

Katalog auf Seite 18 öffnen
Zuführtechnik Baukasten - 19

Übersicht Zubehör HLF-P

Katalog auf Seite 19 öffnen
Zuführtechnik Baukasten - 20

Für die Befestigung der Schiene am HLF sind 2 Varianten möglich: Variante 1 Aufbau mit Seitenplatte O Variante 2 Aufbau mit Seitenplatte S

Katalog auf Seite 20 öffnen
Zuführtechnik Baukasten - 22

Technische Daten Masse Einheit Technische Daten Gewicht Gerät Hinweis: Zugehörige Steuergeräte siehe Seite 22. Schiene nicht im Lieferumfang enthalten

Katalog auf Seite 22 öffnen
Zuführtechnik Baukasten - 24

Technische Daten Technische Daten Netzfrequenz Empfohlene Vorsicherung 10 A, Träge, Si-Automat Klasse D Externe Sollwertvorgabe Hinweis zur Steuergeräteauswahl: Steuergerät PSG1 nur mit HLF-P verwendbar.

Katalog auf Seite 24 öffnen
Zuführtechnik Baukasten - 25

Zubehör Linearförderer Aufbauvarianten Zubehör

Katalog auf Seite 25 öffnen
Zuführtechnik Baukasten - 26

Technische Daten Aufbauvarianten Zubehör Trimmgewicht Nutzmasse Trimmgewicht Gegenmasse Masse Einheit Masse Einheit

Katalog auf Seite 26 öffnen
Zuführtechnik Baukasten - 27

Zubehör Linearförderer Trimmgewicht - Nutzmasse Trimmgewicht - Gegenmasse

Katalog auf Seite 27 öffnen
Zuführtechnik Baukasten - 28

Technische Daten Trimmgewicht Nutzmasse Masse Einheit Trimmgewicht Gegenmasse

Katalog auf Seite 28 öffnen
Zuführtechnik Baukasten - 30

Für die Befestigung der Schiene am KLF sind 2 Varianten möglich: Variante 1 Aufbau mit Seitenplatte Variante 2 Aufbau mit Winkel

Katalog auf Seite 30 öffnen
Zuführtechnik Baukasten - 32

Technische Daten Masse Einheit Technische Daten Gewicht Gerät — = nicht vorhanden • = vorhanden Hinweis: Zugehörige Steuergeräte siehe ab Seite 98. Schiene nicht im Lieferumfang enthalten.

Katalog auf Seite 32 öffnen
Zuführtechnik Baukasten - 33

Zubehör Linearförderer Aufbauvarianten Zubehör

Katalog auf Seite 33 öffnen
Zuführtechnik Baukasten - 34

Technische Daten Aufbauvarianten Zubehör Bezeichnung Masse Einheit Masse Einheit

Katalog auf Seite 34 öffnen
Zuführtechnik Baukasten - 35

Zubehör Linearförderer

Katalog auf Seite 35 öffnen
Zuführtechnik Baukasten - 36

Technische Daten Masse Einheit Masse Einheit

Katalog auf Seite 36 öffnen
Zuführtechnik Baukasten - 38

Für die Befestigung der Schiene am LF sind 2 Varianten möglich: Variante 1 Aufbau mit Adapterplatte Variante 2 Aufbau ohne Adapterplatte

Katalog auf Seite 38 öffnen
Zuführtechnik Baukasten - 40

Technische Daten Masse Einheit Technische Daten — = nicht vorhanden • = vorhanden Hinweis: Zugehörige Steuergeräte siehe ab Seite 98. Schiene nicht im Lieferumfang enthalten.

Katalog auf Seite 40 öffnen
Zuführtechnik Baukasten - 41

Zubehör Linearförderer C * dapterplatte LF9 mit Bohrungen, LF11 ohne Bohrungen A

Katalog auf Seite 41 öffnen
Zuführtechnik Baukasten - 43

Unterbau Linearförderer

Katalog auf Seite 43 öffnen
Zuführtechnik Baukasten - 44

Technische Daten PosNr. 2 Block** in 1 mm-Abstufung Bestellnummer PosNr. 3 Leiste Bestellnummer *Verschraubung auf Maschinentisch von oben mit Anschlussmassen E und D1 ** Verschraubung auf Maschinentisch von unten mit Anschlussmassen M und D2 Hinweis: Material: 1.0037.07, galvanisch verzinkt und blau chromatiert. Je nach Anwendungsfall sind die Einzelteile zu bestellen.

Katalog auf Seite 44 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Afag

  1. New Products

    49 Seiten