FEINSTAUB
1 / 3Seiten

Katalogauszüge

FEINSTAUB - 1

FEINSTAUB IM VISIER Das macht Feinstaub so gefährlich: Feinstaubpartikel sind kleiner als 10 µm und gerade deshalb so eine große Gefahr für die Gesundheit. Sie dringen in die Lungen, Lungenbläschen und sogar in die Blutbahnen ein und verursachen erwiesenermaßen Gesundheitsschädigungen in Form von Atemwegs- und Herzkreislauferkrankungen. Das Lungenkrebsrisiko steigt und Babys werden zu klein geboren. Um so wichtiger ist es, sich effektiv dagegen zu schützen! [1] SAUBERE LUFT IST GESUNDE LUFT

Katalog auf Seite 1 öffnen
FEINSTAUB - 2

GESUND ARBEITEN UND LEBEN WARTEN IST KEINE ALTERNATIVE Straßenverkehr, Heizungen, Kraftwerke … die Verursacher von Feinstaub sind vielfältig und benden sich nahezu an jedem Ort. Dabei sind die Staubpartikel so klein, dass sie mit bloßem Auge nicht wahrgenommen werden. Gerade weil höhere Konzentrationen von Feinstaub nicht mit unseren Sinnen erfasst werden können, sind wir auf konkrete Maßnahmen zur Vermeidung angewiesen. Dies jedoch erweist sich als sehr schwierig, da es an Alternativen mangelt. Somit können wir nicht davon ausgehen, dass die Normen in naher Zukunft verschärft werden. In...

Katalog auf Seite 2 öffnen
FEINSTAUB - 3

WARUM IST FEINSTAUB GEFÄHRLICH? • Die Auswirkungen von Feinstaub führen zu einer geschätzten Verkürzung der Lebenserwartung um 12 Monate. • Die Auswirkungen von Feinstaub verschlimmern bestehende Herz- und Gefäßprobleme sowie solche der Atemwege und der Lungen. • 400.000 Tote im Jahr in Deutschland durch Luftverschmutzung • Sieben Millionen Tote pro Jahr infolge von Luftverschmutzung • Die Forschung zeigt, dass möglicherweise kein Grenzwert angegeben werden kann, unterhalb dessen keine negativen Folgen für die Gesundheit auftreten. [1], [2], [3], [4] MESSEN VOR ORT Zur Messung der...

Katalog auf Seite 3 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Afpro Filters