Lösungen zur qA-Mittelwertmessung
1 / 1Seiten

Katalogauszüge

Lösungen zur qA-Mittelwertmessung - 1

Neue Anforderungen an Messgeräte Die novellierte 1. BImSchV und die Folgen für die Abgasanalysemessgeräte. Folgende Neuerungen gelten ab dem 22.03.2010: 1. Der Sauerstoffgehalt des Abgases sowie die Abgastemperatur sind quasikonti nuierlich als Mittelwert über einen Zeitraum von 30 Sekunden, jeweils zeitgleich im gleichen Punkt, zu bestimmen. Deshalb muss eine 30s-Mittelwertmessung durchgeführt werden. 2. ei Ölfeuerungsanlagen mit Verdampfungs- und Zerstäubungsbrenner dürfen die B Kohlenmonoxidemissionen einen Wert von 1.300 Milligramm je Kilowatt­ tunde s nicht überschreiten. Der CO-Gehalt muss in mg/kWh angegeben werden. Die optimierte qA-Mittelwertmessung gemäß der neuen 1. BImSchV im EUROLYZER ST und EUROLYZER STe auf einen Blick Ihre Vorteile: anuell oder vollautomatisch M durchführbar u jeder Zeit der exakte Mittelwert Z verfügbar Schnelle, einfache Messung atenspeicherung und -übermittlung D auf neuestem Stand ittelwertbildung mit gleichzeitiger M Kernstromanzeige esonders geeignet für atmosphäriB sche Gasfeuerstätten, ... Funktionen EUROLYZER ST / STe Multitasking-Funktion: Anzeige Messwert bei gleichzeitiger Messung einer weiteren Messkomponente. Frei wählbare Hilfsgrößen, z.B. CO, Feinzug, … Kernstromsuche mit graphischer Unterstützung AFRISO-EURO-INDEX GmbH Lindenstraße 20 74363 Güglingen info@afriso.de www.afriso.de

Katalog auf Seite 1 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von AFRISO-EURO-INDEX

  1. Signalanoden

    2 Seiten

  2. Druckmittler

    2 Seiten

  3. CoFox® CMG 01

    1 Seiten

  4. waf 03/04

    2 Seiten

  5. s022

    1 Seiten

  6. s025

    1 Seiten

  7. s033

    1 Seiten

  8. s056

    3 Seiten

  9. s058

    2 Seiten

  10. s062

    1 Seiten

  11. s112

    1 Seiten

  12. s116

    1 Seiten

  13. s113

    1 Seiten

  14. s114

    1 Seiten

  15. S286

    3 Seiten

Archivierte Kataloge

  1. EUROLYZER ST

    2 Seiten