
Katalogauszüge

Technische Daten Schleifscheiben mit Doppeltopf Schleifmittel Durchmesser Bohrung Spannbereich der Werkzeugaufnahmen Werkzeuge mit prismatischem Schaft max. 40 x 40 mm Werkzeuge mit Rundschaft max. Ø 16 mm Rundformstähle max. Ø 35 mm Schnittgeschwindigkeiten Schleifscheiben Spannutenscheiben Motorleistungen Antriebsmotor Pumpenmotor Kühlmittelanlage Fassungsvermögen Kühlmittelbehälter Förderleistung pro Düse Spindellagerung Gepaarte Präzisions-Kugellager, dauergeschmiert Wekstückzustellung Mittels Feingewinde-Spindel Maschinenabmessungen inkl. Maschinenleuchte
Katalog auf Seite 2 öffnen
Schleifvorteile mit AGATHON 175-DIA Alle Hartmetall-Werkzeuge werden formgetreu und ohne starke Erwärmung mit Diamantschleifscheiben geschliffen. Die HM-Bearbeitung mit Diamantschleifscheiben bedingt ein Festspannen der Werkzeuge und bietet folgende Vorteile: höhere Schleifgenauigkeit minimalster Scheibenverschleiss reduzierte Schleifkosten kein Abrichten der Schleifscheibe kühlerer Schliff verbesserte Werkzeugstandzeit Nach bewährtem AGATHON-Schleifprinzip werden die Werkzeuge an zwei verschiedenkörnigen Doppel-Topfscheiben ohne Umspannen vor- und fertiggeschliffen. Durch das...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Besondere Merkmale Mit der linken Hand erfolgt die mechanische Feinzustellung des Werkstückes, mit der rechten die Oszillationsbewegung Einfache Montagearbeit für Riemen- oder Lagerwechsel durch Abdecken des Spindelstockoberteils Die förderstarke Kühlmittelpumpe ist direkt auf dem ausziehbaren Kühlmittelbehälter aufgeklemmt Einfacher Stromanschluss im Klemmkasten mit eingebautem Transformator und Bremsgleichrichter Hauptantriebsmotor mit Riemenspannung und magnetischer Motorbremse im Maschinenständer montiert Mikrometer-Feinzustellung mit feststehender Trommel
Katalog auf Seite 4 öffnen
Einsetzen des rechten Einsatzdornes, Pos. 4.04.17.10, mit Spannutenscheibe Schneller Zubehörwechsel eines Werkzeughalters 15, Pos. 3.00.49.40, auf Basis-Aufnahme Spanächenschliff an einem gekröpften Drehstahl mit neigbarem Werkzeughalter 40, Pos. 3.00.54.10 Manuelles Schleifen eines Spitzenradius, Werkzeug auf Schleiftisch, Pos. 4.01.73.00 Unsere Schleifscheiben sind den spezischen Schleifbedingungen optimal angepasst 5
Katalog auf Seite 5 öffnen
Spannutenschleifvorrichtung, Pos. 200.29.30.0, zum gradlinigen Anschleifen von Spannuten, mit geeigneten Ablaufradien, zum Brechen oder Rollen der abiessenden Späne, mit Gewichtsausgleich der Schleifbewegung Fräserschleifvorrichtung, Pos. 3.00.55.40, für Rund- und Kegelschliff. Mehrächenanschliff durch Teilen, Stirnschliff und Radialhinterschliff, mit Spannzange W15 Flachbohrer und Einzahnwerkzeuge werden in der Spannzange gespannt, auf Mass und Form geschliffen sowie die Schneiden freigestellt Fräserschleifvorrichtung, Pos. 401.82.50.0, für Rund- und Kegelschliff. Mehrächenanschliff durch...
Katalog auf Seite 6 öffnen
175-DIA F0034011 / Datum: 22.10.2013 / Technische Änderungen vorbehalten Quality Precision Innovation Ansprechpartner in Ihrer Nähe: http://www.agathon.ch Basel Zürich-Kloten Lugano Zermatt
Katalog auf Seite 8 öffnen