
Katalogauszüge

SEMI plus Die Kostenefziente Hochpräzises 4-Achsen Schleifzentrum zur Herstellung von Wendeplatten mit Umfang und einseitiger Schutzfase
Katalog auf Seite 1 öffnen
exibles Maschinenkonzept Die AGATHON SEMI plus ist ein stabiles, hochpräzises und kostenefzientes Schleifzentrum für das Schleifen von zähen Materialien wie CBN, Keramik und Cermet. Die SEMI plus kann mit modernsten Abricht – und In-Prozess Verfahren ausgerüstet werden. Bewährtes System Das Konzept der 400er– Reihe ist bereits seit dem Jahr 2003 erfolgreich auf dem Markt etabliert. Über 300 Maschinen dieser Baureihe sind weltweit im täglichen Einsatz. Die Maschine wurde stetig optimiert und den neuen Kundenanforderungen angepasst. Kompatibilität Die Werkzeuge der plus– Reihe sind...
Katalog auf Seite 2 öffnen
kostenefzient präzis und stabil
Katalog auf Seite 3 öffnen
erweiterte Achsenübersicht und Werkstückvielfalt Die Schwenkbereiche der Achsen ermöglichen die Fertigung von komplexen Wendeplatten. Arbeitsbereiche und Geschwindigkeiten B-Achse Verfahrweg max. Verfahrweg min. Auösung des Messsystems Die angegebenen Verfahr- und Schwenkbereiche sind Maximalwerte und können je nach Anwendung (Schleifgeometrie und Adaptertopf) wesentlich variieren.
Katalog auf Seite 4 öffnen
Die mechanische Stabilität des bewährten Achsenkonzeptes ist Garant für maximale Abtragswerte. Die enormen Beschleunigungen und Geschwindigkeiten tragen zur höchstmöglichen Produktivität bei. Spannsystem Das Werkstück wird in einem Ladeprisma positioniert und zwischen Spann- und Antriebszapfen gespannt. Diese können der Werkstückform angepasst werden. Adaptertopf konisch +34° Schleifposition am rechten Schleifscheibenbelag (Rim Right) wird nicht verwendet Adaptertopf zylindrisch Antriebszapfen Spannzapfen +45° Ladeprisma -68° Schleifposition am rechten Schleifscheibenbelag (Rim Right) wird...
Katalog auf Seite 5 öffnen
optimiertes Handling Die SEMI plus ist mit der neusten Robotergeneration ausgerüstet. Der TS SCARA Roboter ist nahtlos und zukunftssicher in das Produktionskonzept der SEMI plus integriert Handling Der neue Stäubli Roboter garantiert mit seinen 4 Achsen maximale Flexibilität und höchste Verfügbarkeit beim Be– und Entladen der Wendeplatten. Der Roboter hat sehr kurze Ladezeiten und optimiert selbständig die Verfahrwege. Vision-Spoterkennung (Option) Die Vision-Spoterkennung (Option) ermöglicht eine zuverlässige Lageerkennung des Rohlings anhand der Aussenkontur und Oberächenmerkmalen (z.B....
Katalog auf Seite 6 öffnen
Handling- und Robotersystem 1 Greiferkopf mit Magnet- Vakuum- oder Innenlochgreifer ausrüstbar. 2 Vision System mit integrierter Kamera im Greiferkopf und Leuchtfeld (Option). 3 Orientieren der Wendeplatten nach Sintermarkierungen mit Vision-Spoterkennung (Option). 4 Stapelsystem mit 15 Horizontal– oder 7 Vertikalpaletten mit Jobverwaltung. Auswechseln von Paletten ohne aktiven Job jederzeit möglich.
Katalog auf Seite 7 öffnen
geniale Software Die Programmiersprache (Syntax) wurde von AGATHON für die Wendeplatten-Programmierung entwickelt. Sie wird laufend den Kundenbedürfnissen angepasst und weiterentwickelt. AGATHON-Software AGC+ Mit wenigen Befehlen wird ein Werkstück programmiert – schnell, präzise, exibel. GPS (Grasche Programm Simulation) Flexible Programmierung und automatische Transferbewegungenen Die besondere Eigenheit der AGATHON AGC+ Programmierung liegt in der geometriebezogenen Programmierung. Die nötigen Transferbewegungen werden automatisch von der Software unter Berücksichtigung kürzester,...
Katalog auf Seite 8 öffnen
zeitnah Verbunden Teleservice Mit unserem Teleservice haben wir die Möglichkeit, aktiv und direkt das Geschehen auf der Maschine zu verfolgen. Die von AGATHON gewohnte hohe Verfügbarkeit der Anlage wird so garantiert. SEMI plus AGATHON unterstützt mit dem Teleservice weltweit Kunden in Echtzeit direkt an der Maschine. Ferndiagnose Ferndiagnose und Support Die Option AGATHON Teleservice sichert Unterstützung durch kompetente AGATHON Fachleute. Vorteile: Sofortige Diagnose MA Fehleranalyse und Lösung Parallele Kommunikation per Telefon KUNDE Anwender und Supporter sehen das gleiche Bild...
Katalog auf Seite 9 öffnen
hochpräzise Bearbeitungsbeispiele AGATHON hat langjährige Erfahrung mit allen Arten von Wendeplatten. All diese Erfahrung ist in die SEMI plus eingeossen. Bearbeitungsbeispiel: Hartmetallplatte bestückt mit CBN
Katalog auf Seite 10 öffnen
Qualität gemeinsam erleben Weitere Bearbeitungsbeispiele:
Katalog auf Seite 11 öffnen
innovative Abrichtkonzepte Voraussetzung für ein hervorragendes, konstantes Schleifergebnis ist das passende Abricht- und Reinigungsverfahren. Abrichtkonzepte AGATHON bietet 3 Abrichtgeräte an, die teils miteinander kombinierbar sind. Das TopCupDress In-Prozess Reinigungsverfahren kann durch eines von 2 externen Abrichtgeräten ergänzt werden. Mit der Integration langjähriger Entwicklungen in die Software werden auch neue Verfahren möglich und bisherige weiter verbessert. Maximale Ausbauvariante In-Prozess-Reinigen mit einer weichen Edelkorund-Topfabrichtscheibe (TopCupDress) und externes...
Katalog auf Seite 12 öffnen
Schleifscheibe Reinigen und Abrichten Externe Abrichtoptionen Unter den externen Abrichtgeräten wählen Sie aus 2 Optionen das passende, wirtschaftliche Gerät: ExternCupDress (A) - das bewährte Abrichtgerät mit einer Topfscheibe für hohe Abtragsleistung bei konstanter Abrichtgeschwindigkeit. ExternPeriDress (B) - niedrige Kosten für Abrichtscheiben, unterschiedliche Abrichtscheibenbreiten als Paket gleicher Scheiben realisierbar. A Externes Topf-Abrichten ExternCupDress (Option) Externes Peripherie-Abrichten ExternPeriDress (Option)
Katalog auf Seite 13 öffnen
neue Besondere Möglichkeiten Erweiterte und ausgeklügelte Schleifmethoden ergeben einen Mehrwert. Besondere Möglichkeiten Internes MONITORING (Option) ist eine visualisierte Kraftmessung an der Bedienoberäche. Der Schleifprozess kann genau beobachtet und beurteilt werden. Bei Bedarf kann manuell eingegriffen werden (z.B. Vorschub oder Ausfunkzeit optimieren). So kann die Schleifscheibe optimal dem zu schleifenden Material angepasst werden. Vor allem beim Bearbeiten von harten Schneidwerkstoffen ist diese Option sehr hilfreich. Der Sensor bendet sich in der X-Achse und misst die Normalkraft....
Katalog auf Seite 14 öffnen