

Katalogauszüge

Eigensichere Module der Serie 937 Speziallösungen für Anwendungen in explosionsgefährdeten Bereichen Funktionen und Vorteile • Einfache Wartung dank integrierter Diagnosen und dem schnellen Austausch der Module bei laufendem Betrieb • Einfache Konfiguration per DIP-Schalter oder Field Device Tool-Software • Einfache und zuverlässige Planung und Dokumentation dank umfassender Konformität mit Normen bis SIL3 • Horizontale oder vertikale Montage ohne Herabsetzung der Betriebsnennwerte • Netzfehlererkennung für Feldschaltkreise • Stromschiene für einen wesentlich geringeren Verdrahtungsaufwand, kollektive Fehlermeldungen sowie für eine effiziente Fehlerbehebung und Installation • Verschiedene Modultypen erfüllen die unterschiedlichsten Anwendungsanforderungen, zu denen unter anderem Folgende gehören: - Trennbarrieren für eine vollständige Potenzialtrennung der eigensicheren Schaltkreise - Wandlerbarrieren zum Ändern der Sensoranzeigen in Signale gemäß Industriestandard - Zener-Barrieren für die einfache Energiebegrenzung in explosionsgefährdeten Bereichen Ein Konzept mit Eigensicherheit kann wirtschaftlicher sein als andere Schutz- bzw. vorbeugende Maßnahmen für explosionsgefährdete Bereiche an Standorten der Klasse l, Division 1 (Zonen 0 und 1). Eine Signalschnittstellen-Brücke zwischen explosionsgefährdeten Bereichen und dem Steuerungssystem Eigensichere Module der Serie 937 verbinden für Eigensicherheit ausgelegte Systeme – wie Messwertgeber, Magnetspulen, Näherungssensoren und vergossene Baugruppen – mit Steuerungssystemen. Ein Konzept mit Eigensicherheit kann wirtschaftlicher sein als andere Schutz-/ Migrationsstrategien für explosionsgefährdete Bereiche an Standorten der Klasse l, Division 1 (Zonen 0 und 1). Eigensichere Schaltkreise sind für den Betrieb mit so niedrigem Energieniveau konzipiert, dass eine Entzündung von Gefahrstoffen im Falle eines Fehlerzustands – wie beispielsweise bei einem Kurzschluss – verhindert werden kann. Eigensichere Schaltkreise erfordern keine Spülung/ Überdruckkapselung mit teurem Schutzgas oder „Explosionsschutz“-/ Eindämmungsstrategien für explosionsgefährdete Bereiche. Module der Serie 937 sind Teil der Produktfamilie der Allen-BradleySignalschnittstellen. Diese Produktfamilie umfasst auch Signalwandler der Serie 931, die in weniger gefährlichen Bereichen eingesetzt werd
Katalog auf Seite 1 öffnen
Diese Module sind mit zahlreichen Optionen erhältlich, die große Funktionsvielfalt in Anwendungen für explosionsgefährdete Bereiche beispielsweise in der Öl- und Gasindustrie, chemischen- und petrochemischen Industrie und in vielen anderen Branchen bieten. Die Produktfamilie der Serie 937 besteht aus folgenden Komponenten: Trennbarrieren Dank galvanisch-optischer Isolierung oder Transformatorisolierung stellen diese Module eine Schnittstelle zum Eigensicherheits-Schaltkreis zur Verfügung, der elektrisch vom Steuerungssystem getrennt ist und keine Erdung zwischen dem Modul und dem...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Wandlerbarrieren Signalwandler ergänzen Trennbarrieren um zusätzliche Funktionen, indem sie Signale von einem Instrument, z. B. von Temperatursensoren oder Wägezellen, in einem explosionsgefährdeten Bereich empfangen und diese anschließend in ein standardisiertes Signal wie 0/4 bis 20 mA oder 0/2 bis 10 V umwandeln. Impulsauswertungseinheiten verarbeiten ein Frequenzsignal am Eingang. Ein vorgeschaltetes Fehlerüberwachungssystem signalisiert einen Drahtbruch oder Kurzschluss an den Signalkabeln. Universelle Temperaturwandler sind für den Anschluss an Widerstandstemperaturfühler,...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Zener-Barrieren Zener-Barrieren sind schon seit langem eine wirtschaftliche Lösung für die Bereitstellung einer eigensicheren Schnittstelle mit Feldgeräten in explosionsgefährdeten Bereichen. Zener-Barrieren von Allen-Bradley bieten Schutz für elektrische Signale in explosionsgefährdeten Bereichen und bieten ein schlankes Profil mit nur 12,5 mm, um den Platz im Bedienfeld optimal zu nutzen. Zener-Barrieren verhindern die Übertragung unzulässig hoher Energie vom sicheren Bereich in den explosionsgefährdeten Bereich. Diese Zener-Barrieren verfügen über eine positive Polarität, d. h. die...
Katalog auf Seite 4 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Allen Bradley
-
SENSOR-BR001
16 Seiten
-
IA-BR005
64 Seiten
-
937-SG001
69 Seiten
-
Lasttrennschalter
12 Seiten
-
Essential Components
358 Seiten
-
On-Machine Connectivity
370 Seiten
-
931-TD001
52 Seiten
-
931-AT001
2 Seiten
-
931-AT002
4 Seiten
-
Encompass Partner - Stahlin
4 Seiten
-
Encompass Partner - WIN-911
4 Seiten
-
2014 Encompass Product
19 Seiten
-
Operator Interface
54 Seiten
-
RFID
20 Seiten
-
DeviceNet Sensors
18 Seiten
-
Network Media
14 Seiten
-
Connection Systems
46 Seiten
-
Encoders
56 Seiten
-
Capacitive Proximity Sensors
22 Seiten
-
Ultrasonic Sensors
16 Seiten
-
Inductive Proximity Sensors
233 Seiten
-
Photoelectric Sensors
334 Seiten
-
Limit Switches
143 Seiten
-
Safety Switches
160 Seiten
-
Lighting Control
26 Seiten
-
Push Buttons
226 Seiten
-
High Availability Selection Guide
16 Seiten
-
Motor control centers
262 Seiten
Archivierte Kataloge
-
Motors
256 Seiten
-
CENTERLINE® Motor Control Centers
266 Seiten
-
Motor Control Centers
42 Seiten
-
Safety Isolation System
20 Seiten
-
Applied Safety Solutions
10 Seiten