alljig® brochure
1 / 8Seiten

Katalogauszüge

alljig® brochure - 2

alljig® Anwendungen Kies, Sand, Kohle, Erz, Salz, Industrieminerale, Schotter, Schreddergut, NEMetalle, Schlacke, Bauschutt, RecyclingMaterialien Vorteile Hohe Effizienz, niedriger Wartungsaufwand, großes Kornspektrum, hoher Durchsatz, hohe Trennschärfe, geringe Energie- und Investitionskosten, Zuverlässigkeit, Bedienungsfreundlichkeit Technologie - luftgepulste Setzmaschine - Drehkolbensteuerung - Automatische Austragsregelung mit analoger Schichthöhenmessung - Betriebsparameter während des Betriebes einstellbar - Durchsatzleistungen von 5 bis 700 t/h je Maschineneinheit - Körnungen von...

Katalog auf Seite 2 öffnen
alljig® brochure - 3

alljig   untergepulste Setzmaschine ® In alljig®-Setzmaschinen wird zur Sortierung die Materialschicht von Wasser durchströmt. Durch den pulsierenden Aufstrom des Wassers wird die Materialschicht aufgelockert. Dabei vollzieht sich eine Schichtung der Körner nach ihrer Dichte. Leichte Körner gelangen an die Oberfläche des Materialbettes. Spezifisch schwerere Körner reichern sich im unteren Teil an. alljig®-Setzmaschinen sind luftgepulst. Dadurch kann die Wasserpulsation praktisch verschleißfrei erzeugt und in weiten Grenzen optimiert werden. Der zweite Grundprozeß ist das Austragen – die...

Katalog auf Seite 3 öffnen
alljig® brochure - 4

Als Austragungsorgane werden je nach Art des Rohstoffes und der Korngröße Rinnenausträge, Schwenkbetten, Bodenschieberausträge oder Zellenradschleusen eingesetzt. Die Betriebsparameter der alljig®-Setzmaschinen können während des Betriebes eingestellt und an Rohstoffschwankungen angepaßt werden. alljig®-Setzmaschinen werden zur Sortierung verschiedenartigster primärer und sekundärer Rohstoffe eingesetzt. Voraussetzung hierfür ist, daß sich die Dichte der zu trennenden Stoffe unterscheidet. Bodenschieber Korngr

Katalog auf Seite 4 öffnen
alljig® brochure - 6

Anwendungsgebiete Aufbereitung von Kies und Sand Zur Abscheidung von schädlichen Stoffen organischen Ursprungs (Holz, Kohle etc.) sowie alkalireaktiver Bestandteile (Opalsandstein, Kreide, Flint etc.) werden alljig®-Setzmaschinen häufig im Körnungsbereich 2/32 (63) mm bzw. 0/32 (63) mm eingesetzt. Mit dem neuen Rinnenaustrag können auch grobe Körnungen bis 100 mm verarbeitet werden. Im Sandbereich dient das allflux®-Wirbelschichtverfahren zur Abscheidung organischer Bestandteile sowie zur Herstellung trennscharf klassierter Sandfraktionen und deren Mischung online oder offline. Aufbereitung...

Katalog auf Seite 6 öffnen
alljig® brochure - 8

allmineral Aufbereitungstechnik GmbH & Co. KG 40549 Düsseldorf | Germany head@allmineral.com allmineral | Poland allmineral Sp. z o.o. 53-025 Wroclaw | Poland labentowicz@allmineral.com allmineral | Australia HAZEMAG allmineral Australia Pty. Ltd. Canning Vale WA 6155 | Australia info.australia@allmineral.com allmineral | South Africa IMS Engineering (Pty.) Ltd. Spartan | South Africa imse@imsgroup.co.za allmineral | Russia Hazemag allmineral LLC 141108 Moscow region | Russia lebedok@allmineral.com allmineral | India HAZEMAG allmineral India Pvt. Ltd. Kolkata 700 156 | India...

Katalog auf Seite 8 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Allmineral Aufbereitungstechnik GmbH & Co.KG