F-SERIES
1 / 16Seiten

Katalogauszüge

F-SERIES - 1

ALMATEC F-Serie F 10 / F 20 Betriebsanleitung vor Pumpeninstallation unbedingt lesen Originalbetriebsanleitung Vorbemerkungen ALMATEC Druckluft-Membranpumpen sind nach dem Stand der Technik gebaut und betriebssicher. Bei Fehlbedienung oder Missbrauch drohen jedoch Gefahren, die eine Personen- und/oder Sachschädigung zur Folge haben können. Die Pumpen sind nur für den bestimmungsgemäßen Einsatz sowie in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand zu verwenden. Alle Personen, die Arbeiten betreffend der Aufstellung, der Inbetriebnahme, der Bedienung oder der Wartung der ALMATEC Druckluft-Membranpumpen ausführen, müssen diese vorliegende Betriebsanleitung vollständig und aufmerksam lesen und alle beschriebenen Vorgehens- und Sicherheitshinweise beachten. Allgemeine Beschreibung der Maschine, bestimmungsgemäßer Einsatz und Restgefahren Pumpen der F-Serie gehören zu den oszillierenden Verdrängerpumpen und arbeiten nach dem Funktionsprinzip der Doppel-Membranpumpen. Sie verfügen über einen integrierten Pulsationsdämpfer und zwei getrennte Produktkammern. Die Grundkonfiguration besteht aus zwei außenliegenden Gehäusewangen und einem dazwischen angeordneten Steuerblock. In den beiden Gehäusewangen befindet sich jeweils ein Produktraum, der zum Steuerblock hin von einer Membrane begrenzt wird. Eine Kolbenstange verbindet diese zwei Membranen miteinander. Geregelt über ein Luftsteuersystem, erfolgt eine wechselweise Beaufschlagung mit Druckluft, so dass die Membranen sich hin und her bewegen und somit das Fördermedium verdrängen oder ansaugen. Außerdem erfolgt bei der linken Produktkammer noch eine Glättung des Förderstroms durch einen integrierten Pulsationsdämpfer. Der bestimmungsgemäße Einsatz einer Almatec Druckluft-Membranpumpe bezieht sich auf die Förderung von flüssigen Medien unter Berücksichtigung der in dieser Bedienungsanleitung angegebenen Betriebsparameter und unter Einhaltung der vorgeschriebenen Bedingungen für Inbetriebnahme, Betrieb, Montage, Demontage und Instandhaltung. Auch wenn alle notwendigen, in dieser Anleitung beschriebenen Sicherheitsmaßnahmen getroffen wurden, besteht eine Restgefahr durch Undichtigkeiten oder mechanische Schäden. An Dichtungen oder Verschraubungen können Flüssigkeiten unkontrolliert austreten. Lagerung Die ALMATEC Druckluft-Membranpumpe wird im Allgemeinen betriebsbereit und verpackt ausgeliefert. Kommt das Aggregat nicht sofort zum Einsatz, so sind einwandfreie Lagerbedingungen für einen späteren, störungsfreien Betrieb wichtig. Die Pumpe ist vor Nässe, Kälte, Verschmutzung, UV-Strahlung und mechanischen Einflüssen zu schützen. Folgende Lagerbedingungen werden empfohlen: - gleichmäßig gelüfteter, staub- und erschütterungsfreier Lagerraum - Umgebungstemperatur zwischen 15°C und 25°C bei einer relativen Luftfeuchtigkeit unter 65% - Vermeidung von direkter Wärmeeinwirkung (Sonne, Heizung) 1

Katalog auf Seite 1 öffnen
F-SERIES - 2

Codesystem Die ALMATEC Maschinenbau GmbH ist als modernes, qualitätsbewusstes Unternehmen nach DIN EN ISO 9001:2008 und 14001:2005 zertifiziert. Vor der Versandfreigabe erfolgt eine umfassende Endkontrolle. Grundsätzlich gilt, dass in den Ländern der EU nur solche Maschinen in Betrieb genommen werden dürfen, bei denen festgestellt wurde, dass sie den Bestimmungen der Maschinen-Richtlinie, den harmonisierten Normen, Europanormen und den entsprechenden nationalen Normen entsprechen. Der Betreiber muss also prüfen, ob die aufgrund der Bestellung ordnungsgemäß produzierte und gelieferte ALMATEC...

Katalog auf Seite 2 öffnen
F-SERIES - 3

Installation und Inbetriebnahme Die Grundlage für die ordnungsgemäße Installation bildet der „Maß- und Anschlussplan“ auf der Seite 7 dieser Betriebsanleitung. ALMATEC Pumpen der F-Serie sind Druckluft-Membranpumpen mit integriertem Pulsationsdämpfer und getrennten Produktkammern. Zuluft Saugseite Förder-kammer Druckseite Absaug- bzw. Zirkulationskammer Druckseite Absaug- bzw. Zirkulationskammer alternativ Saugseite Absaug- bzw. Zirkulations-kammer Druckseite Förderkammer Der eigentliche Transport des Mediums erfolgt über die Förderkammer. Zur Glättung des Förderstroms durchfließt das...

Katalog auf Seite 3 öffnen
F-SERIES - 4

sehr sparsam verwenden. Der Betreiber hat für ausreichende Standsicherheit und eine entsprechende Fixierung der Rohrleitung nach Stand der Technik Sorge zu tragen. Zur Vereinfachung der Installation und eventueller Wartungsarbeiten sollten unmittelbar vor und hinter der Pumpe Absperreinrichtungen vorgesehen werden. Die Nennweite der Anschlussleitungen ist dem Pumpenanschluss entsprechend zu wählen. Eine Unterschreitung kann zu Kavitation (Saugleitung) sowie Leistungsminderung (Saug- und Druckleitung) und eine Überschreitung zu Beeinträchtigung des Saugvermögens führen. Saugleitung...

Katalog auf Seite 4 öffnen
F-SERIES - 5

„h Eine Druckprüfung der Anlage darf nur bei saug- und druckseitig abgeschieberter Pumoder durch den Druckaufbau durch die Pumpe selbst e S ystemdruck bei stehender Pumpe führt zu Schäden. „h Systembedingt Pumpe nicht mit Vordruck betreiben. „h Je nach Einsatzbedingungen und Betriebsweise der Pumpe kann im Falle eines Membranbruchs Fördermedium am Schalldäm u nbedingt auswechseln). „h Bei einem Membranbruch kann außerdem das Medium möglicherweise in den Luftbereichder Pumpe eindringen. In ungünstigen Fällen – wie z.B. Systemdruck bei abgeschalteter Druckluft – kann auch Flüssigkeit in die...

Katalog auf Seite 5 öffnen
F-SERIES - 6

Z Die in den technischen Daten auf Seite 2 gelisteten Maximal-Temperaturen und Maximal-Drücke basieren ausschließlich auf mechanischen Grenztemperaturen der eingesetzten Gehäusewerkstoffe. Je nach Fördermedium kann sich die für die je c Für niedrige Temperaturen gilt generell, dass unterhalb von 0°C durch die Kaltversprödung der in den Pumpen eingesetzten Elastomere mit beschleunigtem Verschleiß zu rechnen ist. Bezüglich der Gehäuse ist anzumerken, dass PE - anders als PP - auch bei kalten Temperaturen mechanisch stabil bleibt. ALMATEC Pumpen können insgesamt auch an Aufstellungsorten mit...

Katalog auf Seite 6 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von ALMATEC Maschinenbau GmbH

  1. C- Serie

    8 Seiten

  2. BAUREIHE MM

    8 Seiten

  3. Futur S/SH

    1 Seiten

  4. CHEMICOR

    8 Seiten

  5. CX

    12 Seiten

  6. AD 6

    8 Seiten

  7. AH

    20 Seiten

  8. FUTUR

    20 Seiten

  9. CHEMICOR

    20 Seiten

  10. A-SERIE

    28 Seiten

  11. E-SERIES

    12 Seiten

  12. FUTUR Series

    8 Seiten

Archivierte Kataloge