A L- C R O S S
1 / 3Seiten

Katalogauszüge

A L- C R O S S - 1

A L- C R O S S M O B I L E S FA S E R L A S E R S Y S T E M Z U M S C H W E I S S E N Die Werte des AL-CROSS: Robust, benutzerorientiert, mobil und leistungsstark Robust sein Stahl-Gehäuse mit stabilen Aluminiumgriffen, die Stoßschutz für Kanten und Gehäuse bieten und eine einfache Bewegung des Systems unterstützen. Zum Verzurren und Verladen sind integrierte Ösen vorhanden, plus ein Haken für eine Seilwinde. Benutzerorientiert die großzügigen Ablageflächen für dies und das sowie spezielle Halterungen für das Lochraster an den Seiten, um Schweißdraht, Joystick, „Gaspedal“, Schutzbrillen und Werkzeug unterzubringen. Das 5. Rad am Laser ermöglicht den Mittransport der Gasflasche, was äußerst praktisch ist. Und die Beweglichkeit des Arms, der Objektive und des Laserkopfes lassen Sie sich am besten zeigen. Leistungsstark ist der Faserlaser. 450 W/600 W konstante Laserleistung warten auf ihren Einsatz. Geschweißt wird wahlweise gepulst oder im CW-Modus. Das Schweißverhalten kann über vordefinierte Pulsformen beeinflusst werden. Die Laserparameter werden entweder über den Touchscreen, über den Multifunktions-Fußschalter oder den neuen Multifunktions-Joystick AL-DRIVE eingestellt. Mobil ist der AL-CROSS durch seine leicht beweglichen Räder. Er passt durch Normtüren und mit seiner Transporthöhe von 1,25 m (das Display ist klappbar) auch in jeden Kleintransporter mit einer Ladehöhe von 1,40 m. ALPHA LASER GmbH

Katalog auf Seite 1 öffnen
A L- C R O S S - 2

Das Display ist neigbar, um immer optimale Sicht zu haben und eine integrierte Tastatur befindet sich in Reichweite des Bedieners. Und das Beste: Der „Seniormodus“ erlaubt dem Bediener die Einstellung bzw. das Lesen der Laserparameter ganz ohne Brille. Mit der neuen Bedieneinheit AL-DRIVE werden die Achsen des AL-CROSS gesteuert, in Halbautomatikbetrieb gesetzt und die Laserparameter eingestellt. Im Joystick sitzt die Pulsauslösung, die R-Achse und der arretierbare Schnellgang. Und ob Sie Links- oder Rechtshänder sind spielt keine Rolle, denn die Tasten lassen sich frei programmieren....

Katalog auf Seite 2 öffnen
A L- C R O S S - 3

Ein Softwarefeature ist ein drehbares Koordinatensystem zum Anpassen auf die Werkstückoberfläche. Und dann gibt es noch ein paar feine Apps zum... Rundschweißen Damit können zwei Rohre stumpf miteinander verbunden werden, oder z.B. ein Deckel auf ein Sensorgehäuse geschweißt werden. Feature ist hier noch die Rampenfunktion, mit der am Ende der Schweißung die Leistung über die Pulsbreite reduziert werden kann. Hier kann eine quadratische oder rechteckige Fläche definiert werden, die dann automatisch aufgeschweißt wird. Welle aufschweißen Hierbei wird eine Welle (z.B. Lagersitz)...

Katalog auf Seite 3 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von ALPHA LASER GmbH

  1. AC 300 F

    2 Seiten

  2. AL-RB

    2 Seiten

  3. ALmicro

    2 Seiten

  4. AL-SW 150

    2 Seiten

  5. AL-SWS

    2 Seiten

  6. ALW

    2 Seiten

  7. AL-T

    1 Seiten

  8. AL

    1 Seiten

  9. ALS 100

    2 Seiten

  10. AL-ROCK

    2 Seiten

  11. ALV

    2 Seiten

  12. AL SERIES

    2 Seiten

  13. A L Flak MAX

    2 Seiten

  14. A L M

    2 Seiten

  15. ALFlak

    1 Seiten

  16. AL-TW

    1 Seiten

Archivierte Kataloge

  1. AL-Rock

    2 Seiten

  2. e_ALFlak

    1 Seiten