Katalogauszüge

AL-T - 1

Offene Systeme Offene Systeme flexibel standfest Foto: A.S.T. GmbH Foto: L&A Lasertechnik, Radebeul AL-TBasis AL-T Der AL-TBasis kommt zum Einsatz, wenn unterschiedlichste Werkstücke flexibel bearbeitet werden sollen, ein programmiertes Schweißen oder höchste Präzision jedoch nicht gefordert sind. Der Resonatorhalter ist um 360° drehbar und kann im Schwenkbereich in jeder beliebigen Position fixiert werden. Der Resonator ist in Längsrichtung über ein Schienensystem verschiebbar. Die Steuerung erfolgt per Joystick in 3 Achsen (x, y, z). Die Rotationsachse steht optional zur Verfügung. Der Laserarbeitstisch AL-T, kombiniert mit dem Laser AL, ermöglicht das Laserschweißen ohne Beschränkung des Arbeitsraumes. So sind auch großvolumige Werkstücke leicht zu bearbeiten. Beim Schweißen lassen sich die Werkstücke präzise in 3 Achsen (x, y, z) steuern. Eine Drehachse für Rundschweißungen steht optional zur Verfügung. Schweißaufgaben können joystickgeführt, im Halbautomatik-Betrieb oder automatisiert mittels WINLaserNC-Software ausgeführt werden. 10 Technische Daten AL-TBasis Technische Daten Mechanische Abmessungen BxTxH in mm Aufnahmeplatte (B x T) in mm Werkstückgewicht Werkstückbewegung Verfahrweg Verfahrgeschwindigkeit Gewicht 950 x 1250 x 850 800 x 740 (Höhe über Boden: 830 mm) max. 100 kg motorisch x 400, y 210, z 300 mm x, y, z – max. 25 mm/s 230 kg Mechanische Abmessungen BxTxH in mm 900 x 1200 x 1500 Aufnahmeplatte (B x T) in mm 700 x 600 Werkstückgewicht max. 350 kg Werkstückbewegung motorisch Verfahrweg x 250, y 200, z 360 mm erweiterbar auf 500 mm Verfahrgeschwindigkeit x, y – max. 25 mm/s, z – max. 5 mm/s Gewicht 350 kg Elektrischer Anschluss 200–240 V / 50–60 Hz / 16 A 3 x 400 V / 50–60 Hz / 3 x 16 A Optionen > CNC Steuerung für Automatikbetrieb zur Fertigung von Serienteilen (WINLaserNC ) > Schienenresonatorführung Wiederherstellung der verschlissenen Dichtkanten eines Formeinsatzes aus Ampco-Bronze (Foto: L&A Lasertechnik, Radebeul) Kupfer-Beryllium-Schweißung (Foto: USMWA of NC, USA) 11 1200 x 1360 x 1260 600 x 475 max. 400 kg motorisch x 490, y 400, z 350 mm erweiterbar auf 500 mm x, y, z – max. 25 mm/s 550 kg Elektrischer Anschluss 200–240 V / 50–60 Hz / 16 A oder 3 x 400 V / 50 Hz / 3 x 16 A (abhängig vom Laser) Optionen > Drehachsenmodul mit Spannfutter kippbar, für horizontale bis vertikale Drehbewegungen > magnetische Werkstückhalterung zur freien Positionierung von Werkstücken > Kippgelenk für Resonator – kann um 30° nach unten und 10° nach oben geneigt werden AL-T 250 AL-T 500 > CNC Steuerung für Automatikbetrieb zur Fertigung von Serienteilen (WINLaserNC ) Positioniergenauigkeit: +/- 0,05 mm Wiederholgenauigkeit: +/- 0,01 mm > Drehtisch mit Spannfutter kippbar, für horizontale bis vertikale Drehbewegungen > Magnetische Werkstückhalterung zur freien Positionierung von Werkstücken AL-T 250 mit Laser AL Edelstahlgehäuse Rundschweißung (Foto: HAKAMA AG, Schweiz) Radienänderung an der Matrize eines Stanzwerkzeuges aus 1.2379 (Foto: L&A Lasertechnik, Radebeul)

Katalog auf Seite 1 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von ALPHA LASER GmbH

  1. A L- C R O S S

    3 Seiten

  2. AC 300 F

    2 Seiten

  3. AL-RB

    2 Seiten

  4. ALmicro

    2 Seiten

  5. AL-SW 150

    2 Seiten

  6. AL-SWS

    2 Seiten

  7. ALW

    2 Seiten

  8. AL

    1 Seiten

  9. ALS 100

    2 Seiten

  10. AL-ROCK

    2 Seiten

  11. ALV

    2 Seiten

  12. AL SERIES

    2 Seiten

  13. A L Flak MAX

    2 Seiten

  14. A L M

    2 Seiten

  15. ALFlak

    1 Seiten

  16. AL-TW

    1 Seiten

Archivierte Kataloge

  1. AL-Rock

    2 Seiten

  2. e_ALFlak

    1 Seiten