

Katalogauszüge

WIR ENTWICKELN UND PRODUZIEREN ANWENDUNGSORIENTIERTE LASERSYSTEME, DIE UNSEREN KUNDEN DAS PRÄZISE, EINFACHE UND SCHNELLE SCHWEISSEN, SCHNEIDEN UND HÄRTEN ERMÖGLICHEN. Mit dem Leitmotiv Visionen werden zu Innovationen ist ALPHA LASER zum führenden Hersteller von Laser-Schweißgeräten im Handwerk und bei der industriellen Kleinserienfertigung geworden. Seit Einführung des ersten mobilen Laserschweißgeräts im Jahr 2003 gilt ALPHA LASER weltweit als Erfinder des mobilen Laserschweißens. Zu den Anwendern pflegen wir ein enges partnerschaftliches Verhältnis, um neue Aufgaben gemeinsam in neue...
Katalog auf Seite 2 öffnen
WARUM LASER? Die Herstellung von Formen und Werkzeugen ist mit hohen Kosten verbunden und ihre Lebens- LASER SIND VIELSEITIG EINSETZBAR IN DER FERTIGUNG UND REPARATUR, VOR ALLEM IN DEN BEREICHEN ... dauer wird durch Verschleiß, Beschädigung oder Korrosion verkürzt. Mittels Laserschweißen und Laserhärten lässt sich die Lebensdauer von Formen und Werkzeugen erheblich erhöhen. Auch Designänderungen können durch Laserauftragsschweißen ausgeführt werden, so dass eine veraltete Form nicht ersetzt werden muss. Die Lasersysteme von ALPHA LASER stehen für exzellente Leistung und Flexibilität. Wir...
Katalog auf Seite 3 öffnen
DIE ENTSCHEIDUNG FÄLLT IM RESONATOR Wussten Sie, dass unsere Resonatoren aus dem Vollen gefräst werden und somit beste Strahlqualität liefern? Eine ausgereifte und drehbare Strahlumlenkung sowie bewegliche Objektive sorgen dafür, dass Sie eine bequeme Arbeitsposition einnehmen können und doch jede zu schweißende Stelle erreichen.
Katalog auf Seite 4 öffnen
Getriebeteile (hier ein Zahnrad) Reparatur der verschlissenen werden montiert und mit sehr Dichtkante eines Formeinsatzes geringer Wärmeeinwirkung ausgewaschenen Kanten verschweißt An der Auswerferseite eines Spritzgusswerkzeugs wurde der Kantenausbruch geschweißt Bei Turbinenschaufeln wurde der beschädigte Konturbereich ausgebessert Laserschweißen wird auch in der Fertigung von Serienteilen eingesetzt (hier Windmesser) Reparatur einer genarbten Oberfläche 6 ALPHA LASER | Anwendungsbeispiele
Katalog auf Seite 5 öffnen
MOBILE SYSTEME VON ALPHA LASER EINE KLASSE FÜR SICH GERINGE RÜSTZEITEN | ÄUSSERST FLEXIBEL Das mobile Laserschweißen hat sich zu einem wichtigen Zweig der Lasermaterialbearbeitung entwickelt, denn die Vorteile liegen auf der Hand: Direkt vor Ort können Reparaturen und Materialauftrag an großen Maschinenteilen oder tonnenschweren Formen und Werkzeugen durchgeführt werden. So lassen sich mit einem mobilen Laser zum Beispiel mit sehr geringem Positionieraufwand Reparaturen in Spritzgussmaschinen durchführen oder komplette Formhälften reparieren. Die Mobilität bietet dem Anwender somit enorme...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Durch extrem kurze Rüstzeiten lassen sich mit dem ALM unterschiedlichste Maschinenbauteile, Presswerkzeuge und Großformen an allen erdenklichen Orten reparieren und ändern. Der ALM überzeugt durch seine Vielseitigkeit. Das Werkstück kann zum Laser transportiert werden, oder der Laser zum Werkstück. Somit ist eine Mobilität innerhalb des Unternehmens oder beim Kunden gewährleistet. Der ALM ist luftgekühlt und benötigt keine zusätzliche Kühlung. Einfach den Laser zum Werkstück bewegen, Laserbereich sichern, den schlanken Laserarm auf die Schweißstelle ausrichten und losschweißen. Die...
Katalog auf Seite 7 öffnen
ALFlak MAX BESONDERS GROSSE REICHWEITE Mit seinem fast 2,80 m langen Laserarm bietet der Ein drehbarer Laserkopf, das einzigartige optionale ALFlak Max einen besonders großen Bewegungs- Kipp-Schwenk-Objektiv und verschiedene Fokussier- radius – als Dienstleister oder Formenbauer erhalten Sie linsen sorgen dafür, dass Sie (fast) jede Stelle im Werk- somit noch mehr Flexibilität für Ihre Anwendungen. stück mit dem Laserstrahl erreichen. Die ALFlak Max gibt es in zwei Varianten: Mit selbstfahren- Ob Presswerkzeuge, Großformen oder Maschinenbau- dem Raupenfahrwerk oder als manuell bewegliches...
Katalog auf Seite 8 öffnen
Der weit auskragende Laserarm des ALFlak er- Den ALFlak gibt es in zwei Varianten: Mit selbst- oder Faserlaser mit Laserleistungen von 300, reicht problemlos die Schweißpositionen, selbst fahrendem Raupenfahrwerk oder als manuell be- in komplexen und tiefen Formen. Schweißnähte wegliches Modell. bis 500 mm Länge sind ohne Absetzen möglich. Die Laserquelle wählen Sie abhängig von Ihren Sollte sich Ihr Bedarf später ändern, lässt sich der Ihr Plus: Der Schweißvorgang kann ohne ständiges Anforderungen: Wahlweise stehen Ihnen Nd:YAG- ALFlak mit 300 oder 450 W-Faserquelle nach- Nachpositionieren...
Katalog auf Seite 9 öffnen
Mit dem flexiblen Lasersystem ALFlak zum Auftrags- und Konturenschweißen sind Sie perfekt ausgerüstet. Egal ob Sie Reparaturen und Änderungen ausführen oder Serien fertigen wollen, Sie bearbeiten damit mühelos Blech, Aluminium, Edelstahl und Formstähle. ALFlak stationär ALFlak Faser ALFlak mobil ALFlak | Mobile Systeme
Katalog auf Seite 10 öffnen
OFFENE SYSTEME ARBEITEN OHNE BESCHRÄNKUNG Ein wesentliches Kriterium für optimale Schweißergebnisse ist die Stabilität des Bewegungssystems, denn nur bei hoher Stabilität ist eine exakte Fokussierung des Lasers möglich. Deshalb sind unsere Laserbearbeitungstische besonders standfest. Beim Schweißen lassen sich die Werkstücke beim AL-T 500 präzise in 3 Achsen (X, Y, Z) steuern. Beim AL-T Basis wird der Laserkopf über dem Werkstück bewegt. Zusätzlich steht optional eine Drehachse für Rundschweißungen zur Verfügung. Mit den offenen Systemen schweißen Sie uneingeschränkt große und kleine...
Katalog auf Seite 11 öffnen
Ob Leistung, Laserquelle oder Ausstattung: die Laser der AL-Serie sind extrem flexibel. So lässt sich der AL individuell konfigurieren und perfekt an wechselnde Anforderungen anpassen. Optimal passen die Geräte der AL-Serie zu den Arbeitstischen AL-T. Sie können den AL aber auch in vorhandene Maschinen- aufbauten integrieren. Nd:YAG-Laserquellen erhalten Sie mit 75 - 500 Watt Laserleistung. Ihr Plus: Die Laserleistung kommt auch tatsächlich am Werkstück an. Selbst sehr feine Schweißungen lassen sich mit diesen kompakten Laserschweißgeräten realisieren. Bei allen Geräten ist die Kühlung im...
Katalog auf Seite 12 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von ALPHA LASER GmbH
-
1200 Watt Laser
4 Seiten
-
A L- C R O S S
3 Seiten
-
AC 300 F
2 Seiten
-
AL-RB
2 Seiten
-
ALmicro
2 Seiten
-
AL-SW 150
2 Seiten
-
AL-SWS
2 Seiten
-
ALW
2 Seiten
-
AL-T
1 Seiten
-
AL
1 Seiten
-
ALS 100
2 Seiten
-
AL-ROCK
2 Seiten
-
ALV
2 Seiten
-
AL SERIES
2 Seiten
-
A L Flak MAX
2 Seiten
-
A L M
2 Seiten
-
Welding Laser ALW
1 Seiten
-
Welding Laser ALV
1 Seiten
-
Welding Laser ALV 02
2 Seiten
-
Welding Laser AL-TW Fiber
1 Seiten
-
Welding Laser ALFlak Fiber
1 Seiten
-
Welding Laser ALFlak
1 Seiten
-
Welding Laser ALFlak Max
1 Seiten
-
ALFlak
1 Seiten
-
AL-TW
1 Seiten
Archivierte Kataloge
-
AL-Rock
2 Seiten
-
e_ALFlak
1 Seiten
-
Welding Laser ALM
1 Seiten