
Gruppe: KAHL Holding

Katalogauszüge

Pelletpressen für kleine bis mittlere Produktionsmengen Die Pressentypen 33-390 und 33-500 werden für mittlere Produktionsmengen eingesetzt und haben sich als Problemlösung im Bereich der Kompaktierung für folgende Industriezweige bewährt: ■ Chemische Industrie ■ Pharmazeutische Industrie ■ Kunststoffindustrie Die Steuerung und Überwachung der Pelletieranlagen erfolgt über PC-Visualisierung und komfortable Schaltschränke. wirtschaft ■ Mineralstoffindustrie ■ Energiewirtschaft Das Pelletieren mit Flachmatrizenpressen eignet sich zur Kompaktierung pulverförmiger und stückiger Produkte. Presse 33-390 mit Dosierschnecke im KAHL Technikum. Für Tests mit Ihrem Produkt steht Ihnen unser hauseigenes Technikum mit Versuchsingenieuren zur Verfügung.
Katalog auf Seite 1 öffnen
Presse 33-390/500 Die Pressenausführungen: Presse 33-390 Matrizendurchmesser 390 mm KAHL Dosierschnecken dienen der gleichmäßigen Materialzuführung. Kolleranzahl Antriebsmotor Kollerausführung Heiz- oder kühlbares Pressengehäuse Matrizenheizung/kühlung Zwangsantrieb der Kollerrollen Kollerspaltregelung * Maße bezogen auf größten lieferbaren Motor ca. 1135 Die Haupteinsatzgebiete der Verfahrenstechnik Granulieren ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ Vorkompaktierung Schüttgewichtserhöhung Bessere Dosierfähigkeit Rohstoffaufbereitung Formgebung Verschneiden mit Füllstoffen Aufbereitung von Abfallprodukten...
Katalog auf Seite 2 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von AMANDUS KAHL
-
PELLETPRESSEN
9 Seiten
-
Holzpelletierung
12 Seiten
-
KAHL AKANA Hammermühlen
2 Seiten
-
KAHL O-Presse 500/390
2 Seiten
-
KAHL-Chargenmischer
2 Seiten
-
Kronen Expander OEK
2 Seiten
-
Pelletpresse
8 Seiten
-
Pelletpresse für Kleinstproduktion
2 Seiten
-
Rotospray® - Mikroaufsprühsystem
2 Seiten
-
Ringspalt-Expander®
4 Seiten
-
KAHL Gewebebandtrockner
4 Seiten
-
Hausmüllpelletieranlage
4 Seiten
-
AK01 KAHL ROTOSPRAY®
2 Seiten
-
KAHL High-Speed Mixer SMW
2 Seiten
-
KAHL Annular gap expander
4 Seiten
-
KAHL Continuous Mixer
2 Seiten
Archivierte Kataloge
-
Altreifenrecycling - Anlagen
6 Seiten