

Katalogauszüge

ECOLINE UM 045 / UMP 045 / UMPC 045 • Einfaches Befüllen, Abreinigen und Umpumpen • Ergonomisch unschlagbar, optimales Handling • Hohe Filterleistung • Optional mit tragbarem Partikelzähler • Optional mit integriertem Partikelmonitor • Optional mit integriertem Feuchtesensor 80.70-4d
Katalog auf Seite 1 öffnen
Ölservice — einfach, schnell und kompakt Einfach, kompakt und ergonomisch Mit ECOLINE können Öle für Hydraulik- oder Schmieranlagen einfach befüllt oder abgereinigt werden oder ohne Filterung umgepumpt werden. Das ergonomische Design erlaubt einfachste Handhabung auch auf engstem Arbeitsraum. Komponentenschutz durch Feinstfilterung Herzstück des ARGO-HYTOS Ölservicegerätes ECOLINE ist das EXAPOR®MAX 2 Feinstfilter lement. Hohe Abscheidegrade garantieren höchste Rein eitsgrade e h und somit höchsten Komponenten chutz. Die hohe Schmutzaufnahmekapazität s der EXAPOR®MAX 2...
Katalog auf Seite 2 öffnen
ECOLINE mit integriertem Partikelmonitor – UMPC 045 Der integrierte Partikelmonitor im UMPC 045 überwacht permanent die Ölreinheit während des Filterprozesses. Optional ist ein Feuchtsensor (LubCos H2O) erhältlich, dieser überwacht permanent die Feuchte des Öles während des Filterprozesses. Mit einem Umschalthahn kann das Überwachen der Reinheitsklasse beim „Abreinigen“ oder „Befüllen“ gewählt werden. Auf dem Display werden die Ordnungszahl der Partikelgröße gemäß ISO 4406:1999 und die Feuchte in rh% angezeigt. Über eine W-Lan SD Karte können die Daten während des Messung auf einen Computer...
Katalog auf Seite 3 öffnen
ECOLINE mit Öldiagnosegerät PODS Pro – UMP 045 ECOLINE ist in der Variante UMP 045 mit Adaptionen für den tragbaren ARGO-HYTOS Partikelzähler PODS Pro ausgestattet. Mit wenigen Handgriffen lässt sich PODS Pro am ECOLINE anschließen und ist sofort betriebsbereit. Die Ölreinheit wird mit dem PODS Pro beim Abreinigen von Hydraulikanlagen im Nebenstrom überwacht. Zusammen mit PODS Pro (Portable Oil Diagnostic System) können mit ECOLINE reproduzierbare Servicearbeiten durchgeführt werden. Gezieltes Abreinigen ist durch die Eingabe der gewünschten Reinheitsklasse möglich. Nach Erreichen der...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Ohne Ölpflege 1. Wirtschaftlich Rentabilität durch ARGO-HYTOS Fluid Management Systeme. Schon nach kurzer Zeit amortisieren sich Ihre Investitionen durch längere Serviceintervalle und höhere Maschinenverfügbarkeit. 2. Servicefreundlicher Filterelementwechsel Das Filterelement läßt sich zusammen mit dem Deckel aus dem Gehäuse entnehmen. Durch das Schmutzrückhalteventil werden sedimentierte Feststoffpartikel mit dem von Innen nach Außen durchströmten Filterelement entnommen. Aufwendige Spülprozesse des Filtergehäuses entfallen. 3. Schaltfunktionen Mit dem Drehschieberventil kann zwischen den...
Katalog auf Seite 5 öffnen
In den folgenden Diagrammen D1-D2 sind die Abrei gungs eschwindig ni g keiten (Angaben der Reinheits lassen nach ISO 4406:1999) in k Abhängigkeit der Filterfeinheit dargestellt. Die Werte sind labormäßig erfasst und können durch Umgebungsbedingungen beeinflusst werden (z.B. im Vergleich zum Labor-Teststaub ISO MTD stark abweichende Partikelkonstellationen, kontinuierlicher zusätzlicher Schmutzeintrag an laufenden Anlagen, hoher Wassergehalt,...). Anfangswert Reinheitsklasse Die Abreinigungsgeschwindigkeit ist abhängig vom Abscheidegrad der Filterelemente (b x ( c )), dem...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Hydraulischer Anschluss Schläuche: Saugschlauch NG 32, Länge 2,7 m, mit Saugsieb 280 µm, Druckschlauch NG 25, Länge 2,7 m Druckflüssigkeiten Mineralöl und umweltschonende Hydrauliklüssigkeiten f (HEES und HETG, siehe Info-Service Blatt 00.20). Andere Flüssigkeiten auf Anfrage. Elektrischer Anschluss / Elektromotor Luftgekühlter Elektromotor Kabel: Länge 6 m Elektromotor Varianten: 1 ~ 230 V / 50 Hz 3 ~ 400 V / 50 Hz (3 ~ 460 V / 60 Hz) Schutzart: IP 54 (siehe Auswahltabelle) Druckflüssigkeitstemperaturbereich 0 °C ... +65 °C (siehe auch Tabelle Viskositätsbereich)...
Katalog auf Seite 7 öffnen
ECOLINE mit integriertem Partikelmonitor OPCom – UMPC 045 UMPC 045-15735 45 l/min *** 3EN2 Für ausführliche Informationen zu Partikelmonitor OPCom fordern Sie bitte unser Datenblatt Nr. 100.10 an. ECOLINE mit Anschlüssen für Öldiagnosegerät PODS** – UMP 045 UMP 045-1553 Für ausführliche Informationen zum Öldiagnosegerät PODS Pro fordern Sie bitte unseren Prospekt an. * Eine exakte Ermittlung der Reinheitsklasse ist in einem Viskositätsbereich von 15 mm2/s bis 250 mm2/s möglich. ** ohne PODS Pro *** Angabe bei 50 Hz. Bei 60 Hz erhöht sich der Wert um 20 %. Andere Varianten auf Anfrage...
Katalog auf Seite 8 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von ARGO-HYTOS
-
Klickkatalog Hydraulische Antriebe
65 Seiten
-
Klickkatalog Filtertechnik
342 Seiten
-
Katalog Sensor- und Messtechnik
34 Seiten
-
Katalog Fluid Management
69 Seiten
-
Klickbarer Katalog Lightline
49 Seiten
-
Filter-Leitfaden
20 Seiten
-
Nebenstromfiltration
2 Seiten
-
Multifunktionales Filtersystem
4 Seiten
-
TS4 MTS
6 Seiten
-
SR4P2-B2
4 Seiten
-
SR1P2-A2
4 Seiten
-
PRM7-10
10 Seiten
-
PRM8-06
4 Seiten
-
PRM2-04
20 Seiten
-
PRM6-10
20 Seiten
-
PRM7-06
10 Seiten
-
PRM2-06
20 Seiten
-
PRM7-04
10 Seiten
-
Spulen
18 Seiten
-
Datenblatt RPH2-06
4 Seiten
-
Datenblatt RPR3-04
4 Seiten
-
MLS3-06
10 Seiten
-
C5.3511 · C5.3516 · C5.3529
3 Seiten
-
LS 040 · LS 075
6 Seiten
-
ES 075
6 Seiten
-
Light Line
4 Seiten
-
RC series
4 Seiten
-
TS3 MTS2
6 Seiten
-
Datasheet RPEL1-06
6 Seiten
Archivierte Kataloge
-
Broschüre für Endverbraucher
3 Seiten
-
"Lösungen für sauberes Öl"
6 Seiten
-
3/4-16UNF
4 Seiten
-
Broschüre "Windkraft"
2 Seiten
-
EXAPOR MAX 2
3 Seiten
-
Filterleitfaden
21 Seiten
-
Programmübersicht
16 Seiten
-
ARGO-HYTOS Programmübersicht
16 Seiten
-
MDA Highlights 2015
24 Seiten
-
Agritechnica Highlights 2015
32 Seiten