

Katalogauszüge

Beschreibung ARGO-HYTOS stellt anspruchsvolle Filterlösungen her, wie sie vor allem in Hydraulik- und Schmiersystemen sowie Getrieben eingesetzt werden. Dabei reicht die Palette der realisierten Lösungen von stationären industriellen Anlagen bis hin zu mobilen Anwendungen. Neben kundenspezifischen Entwicklungen, die genau auf die individuellen Anforderungen des Kunden abgestimmt werden, bietet ARGO-HYTOS ein umfassendes Programm innovativer Standardlösungen, die ein breites Anwendungsspektrum abdecken: www.argo-hytos.com Änderungen vorbehalten · 0215 Saugfilter Rücklauf-Saugfilter und...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Kundenspezifische Lösungen www.argo-hytos.com Änderungen vorbehalten · 0
Katalog auf Seite 4 öffnen
Wegeventile on/off, proportional Sandwich Ventile Einschraubventile, elektr. betätigt Einschraubventile für Druck- und Lasthaltefunktionen Explosionsgeschützte Ventile Beschreibung Die Kompetenz von ARGO-HYTOS im Bereich der Steuerung und Regelung von Hydrauliksystemen ist das Ergebnis von mehr als 65 Jahren Erfahrung. Im Mittelpunkt steht dabei ein breites Programm an Ventilen, Aggregaten und Systemblöcken in allen gängigen Bauformen und Funktionen sowie Proportionalventile mit der dazu gehörenden Steuerelektronik: › Wegeventile direktgesteuert, NG4 bis NG10 und vorgesteuert, NG16 und NG25...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Fluid Management Beschreibung Ein effektives Fluid Management senkt nicht nur die Kosten für Wartung und Instandhaltung, sondern trägt auch entscheidend dazu bei, die Verfügbarkeit, Produktivität und Wirtschaftlichkeit technischer Anlagen zu erhöhen. ARGO-HYTOS liefert anwendungsorientierte Produkte für die manuelle und automatische Abreinigung von Hydraulikflüssigkeiten: Nebenstromfilter Nebenstromfilteraggregate Filter-Kühler-Systeme Ölservicegeräte Entwässerungssysteme
Katalog auf Seite 6 öffnen
Tragbarer Partikelzähler Tragbarer Partikelmonitor Remote Interfaces / Anzeigeeinheiten Beschreibung Im Mittelpunkt eines kontinuierlichen Fluid Monitorings stehen vor allem Systeme, die eine zuverlässige Beurteilung des Zustandes von Hydraulikflüssigkeiten erlauben. Die Sensor- und Messtechnik von ARGO-HYTOS zielt genau auf dieses Aufgabenspektrum. Sie setzt sich aus Geräten und Systemlösungen zusammen, die sowohl eine Online-Überwachung bei laufendem Betrieb als auch die Analyse von Flaschenproben unter Laborbedingungen ermöglichen: www.argo-hytos.com Änderungen vorbehalten · 0215...
Katalog auf Seite 7 öffnen
www.argo-hytos.com Änderungen vorbehalten · 0215
Katalog auf Seite 8 öffnen
Leitfaden Tipps und Informationen zur optimalen Auswahl von Hydraulikfiltern Vorwort Bei der Festlegung der erforderlichen Ölreinheit in einem Hydrauliksystem sind neben den technischen Anforderungen der Hydraulikkomponenten und dem Betriebsdruck zunehmend die Erwartungen des Anwenders an Verfügbarkeit, Sicherheit und Lebensdauer einer Maschine von Interesse. Diesen Aspekten wurde beim vorliegenden ARGO-HYTOS Leitfaden besonders Rechnung getragen. Daneben sind die immer mehr an Bedeutung gewinnenden Filterkonzepte Rücklauf-Saugfilter und Nebenstromfilter ausführlich behandelt worden. Mehr...
Katalog auf Seite 9 öffnen
Unser Know-how - Ihr Nutzen Konsequente Kundenorientierung steht bei ARGO-HYTOS im Mittelpunkt. Die Realisierung kundenspezifischer Filter- und Systemlösungen ist hierbei wesentlicher Bestandteil unserer Entwicklungstätigkeit. Ein weiteres wichtiges Ent icklungs iel ist die kontinuierliche w z Verbes e ung der Filterelemente. Dazu gehört z. B. die Steiges r rung der Schmutz kapazität bei möglichst ge ingem Bauvolumen. r Beim Standard-Rücklauf-Saugfilter rogramm ist diese Opti p mierungs ufgabe vorzüglich gelöst. Ein Beispiel, das für viele a andere steht. So verlässlich wie...
Katalog auf Seite 10 öffnen
Qualität und Sicherheit Der Bereich der gesamten Hydraulik zeichnet sich durch die hohen und weiter steigenden Ansprüche aus, die der Anwen er d aus verständlichen Gründen an die Qualität und Leistungsfähigkeit der eingesetzten Filter stellt. Diesen Anforderungen muss auch die bei der Entwicklung von Filtern eingesetzte Prüftechnik entsprechen. Und hier zeigt sich der Unterschied zwischen „Filter“ und ARGO-HYTOS Filter. ARGO-HYTOS hat mit mo erns er Technik ausgestattete d t Prüf tände im Einsatz, die schnelle Prüfungs bäufe, erweiterte s a l Prüfverfahren sowie exakte Dokumentation...
Katalog auf Seite 11 öffnen
Mobile Ölzustandskontrolle Das ARGO-HYTOS Servicefahrzeug Die Anforderungen an die Ölreinheit werden ständig höher. Filterstandzeiten von 1000 Stunden und mehr werden heute erwartet. Sauberbleibende Öle verlängern nicht nur die üblichen Ölwechselintervalle sondern verhindern Betriebsstörungen und erhöhen die Lebensdauer aller Hydraulikkomponenten erheblich. Nur selten ist bekannt, wie sauber oder schmutzig die im Hydrauliksystem befindliche Druckflüssigkeit tatsächlich ist. Oft wird eine Untersuchung des Mediums erst dann vorgenommen, wenn Ausfälle bzw. Schäden auftreten. Um rechtzeitig...
Katalog auf Seite 12 öffnen
Leitfaden zur optimalen Auswahl von Hydraulikfiltern Das ARGO-HYTOS Filterauswahlverfahren Mit dem nachfolgend beschriebenen Auswahlverfahren wird es Ihnen leicht fallen, die richtige Filterauswahl für Hydraulik-Systeme zu treffen. Zur einfacheren Handhabung ist das Verfahren in folgende Schritte gegliedert: Festlegung der richtigen Filterbauart Festlegung der notwendigen Filterfeinheit Festlegung der erforderlichen Filtergröße Ergänzende Betrachtungen Dieses Verfahren der Filterauswahl basiert auf jahrelangen Betriebserfahrungen mit unzähligen Systemen der Mobil- und Industriehydraulik,...
Katalog auf Seite 13 öffnen
Festlegung der richtigen Filterbauart Saugfilter Hydraulikanlagen müssen mit einem Saugfilter ausgerüstet werden, wenn das Risiko eines Pumpenschadens durch grobe Verunreinigung besonders groß ist. (Bild 1) Typische Anwendungen dieser Art sind: › Systeme mit gemeinsamem Ölhaushalt für Arbeitshydraulik und Schaltgetriebe. › Aggregate mit großdimensionierten und/oder komplex geformten, geschweißten oder gegossenen Ölbehältern. Unter diesen Voraussetzungen ist eine 100%ige Reinigung des Behälters vor der Inbetriebnahme erfahrungsgemäß nicht möglich. › Systeme, die im Feld unter widrigen...
Katalog auf Seite 14 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von ARGO-HYTOS
-
Klickkatalog Hydraulische Antriebe
65 Seiten
-
Katalog Sensor- und Messtechnik
34 Seiten
-
Katalog Fluid Management
69 Seiten
-
Klickbarer Katalog Lightline
49 Seiten
-
Filter-Leitfaden
20 Seiten
-
Nebenstromfiltration
2 Seiten
-
Multifunktionales Filtersystem
4 Seiten
-
TS4 MTS
6 Seiten
-
ECOLINE
8 Seiten
-
SR4P2-B2
4 Seiten
-
SR1P2-A2
4 Seiten
-
PRM7-10
10 Seiten
-
PRM8-06
4 Seiten
-
PRM2-04
20 Seiten
-
PRM6-10
20 Seiten
-
PRM7-06
10 Seiten
-
PRM2-06
20 Seiten
-
PRM7-04
10 Seiten
-
Spulen
18 Seiten
-
Datenblatt RPH2-06
4 Seiten
-
Datenblatt RPR3-04
4 Seiten
-
MLS3-06
10 Seiten
-
C5.3511 · C5.3516 · C5.3529
3 Seiten
-
LS 040 · LS 075
6 Seiten
-
ES 075
6 Seiten
-
Light Line
4 Seiten
-
RC series
4 Seiten
-
TS3 MTS2
6 Seiten
-
Datasheet RPEL1-06
6 Seiten
Archivierte Kataloge
-
Broschüre für Endverbraucher
3 Seiten
-
"Lösungen für sauberes Öl"
6 Seiten
-
3/4-16UNF
4 Seiten
-
Broschüre "Windkraft"
2 Seiten
-
EXAPOR MAX 2
3 Seiten
-
Filterleitfaden
21 Seiten
-
Programmübersicht
16 Seiten
-
ARGO-HYTOS Programmübersicht
16 Seiten
-
MDA Highlights 2015
24 Seiten
-
Agritechnica Highlights 2015
32 Seiten