

Katalogauszüge

Nebenstromltration Immer die passende Lösung In einer Nebenstromltration wird ein zusätzlicher Kreislauf mit Filter betrieben. Dieser Kreislauf ist von dem Hauptstrom-Kreislauf getrennt. Dies erlaubt eine exakte Auslegung der Nebenstromltereinheit auf die Ölvolumina und die gewünschte Reinheitsklasse. Die speziell für die Nebenstromltration entwickelten Geräte bestehen aus einer Motorpumpeneinheit und einem Filter. › Installationsbeispiel einer Nebenstromltration ca. 20% aller ungeplanten Ausfälle können durch Überwachung der Hardware erfasst werden. ca. 80% aller Probleme können auf Ölverschmutzung zurückgeführt werden. die Überwachung und Pege des Öles ist somit der wichtigste Faktor, um Ausfälle zu vermeiden. Stationäre Nebenstromlteraggregate › Verbesserung der Reinheitsklassen › Entlastung des Hauptstromlters › Verlängerung der Standzeit des Hauptstromlters › Reduktion der Stillstandzeiten › Erhöhung der Maschinenverfügbarkeit › Verlängerung der Ölwechsel- bzw. Wartungsintervalle › Sekundärstromltration ohne Verbindung zum Hauptstrom › Filtration auch ohne laufende Maschine möglich Nebenstromltration Konstruktionsänderungen vorbehalten · DE · 14608 · 02.15
Katalog auf Seite 1 öffnen
Mobile Nebenstromaggregate › Verbesserung der Reinheitsklassen › Entlastung des Hauptstromlters › Einsetzbar nach Bedarf › Filtration bei Wartung oder Befüllung › Sekundärltration ohne Verbindung zum Hauptstrom › Viskosität bis 5000mm²/ s bei FA 003 › Überwachung der Reinheitsklassen des Schmiermittels während des Abreinigen oder Befüllens der Anlage › Umschaltbare Reinheitsklassenanzeige (Vor- / Nach-Filter) › Wahlweise wasserabsorbierende Elemente › Kabellose Datenübertragung bei UMPC Filter-Kühler Einheit › Geringer Platzbedarf › Geringer Montage- und Verrohrungsaufwand › Reduzierung...
Katalog auf Seite 2 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von ARGO-HYTOS
-
Klickkatalog Hydraulische Antriebe
65 Seiten
-
Klickkatalog Filtertechnik
342 Seiten
-
Katalog Sensor- und Messtechnik
34 Seiten
-
Katalog Fluid Management
69 Seiten
-
Klickbarer Katalog Lightline
49 Seiten
-
Filter-Leitfaden
20 Seiten
-
Multifunktionales Filtersystem
4 Seiten
-
TS4 MTS
6 Seiten
-
ECOLINE
8 Seiten
-
SR4P2-B2
4 Seiten
-
SR1P2-A2
4 Seiten
-
PRM7-10
10 Seiten
-
PRM8-06
4 Seiten
-
PRM2-04
20 Seiten
-
PRM6-10
20 Seiten
-
PRM7-06
10 Seiten
-
PRM2-06
20 Seiten
-
PRM7-04
10 Seiten
-
Spulen
18 Seiten
-
Datenblatt RPH2-06
4 Seiten
-
Datenblatt RPR3-04
4 Seiten
-
MLS3-06
10 Seiten
-
C5.3511 · C5.3516 · C5.3529
3 Seiten
-
LS 040 · LS 075
6 Seiten
-
ES 075
6 Seiten
-
Light Line
4 Seiten
-
RC series
4 Seiten
-
TS3 MTS2
6 Seiten
-
Datasheet RPEL1-06
6 Seiten
Archivierte Kataloge
-
Broschüre für Endverbraucher
3 Seiten
-
"Lösungen für sauberes Öl"
6 Seiten
-
3/4-16UNF
4 Seiten
-
Broschüre "Windkraft"
2 Seiten
-
EXAPOR MAX 2
3 Seiten
-
Filterleitfaden
21 Seiten
-
Programmübersicht
16 Seiten
-
ARGO-HYTOS Programmübersicht
16 Seiten
-
MDA Highlights 2015
24 Seiten
-
Agritechnica Highlights 2015
32 Seiten