

Katalogauszüge

Direktgesteuerte ProportionalDruckbegrenzungsventile 3/4-16 UNF • pmax 350 bar • Qmax 1,5 L/min Einschraubbauweise Drei Druckstufen Steuerstufe SR1P-A2 für Formbohrung 3/4-16 UNF Ausführung mit 12V- oder 24V- Spule Ohne mechanische Absicherung des max. zul. Druckes Konstruktions- und Funktionsbeschreibung Das Ventil ist für eine stetige Druckregulierung im Kreislauf vorgesehen. Sein Vorteil ist die Möglichkeit einer Fernbedienung mittels eines Elektrosignals. Das Ventil besteht aus einem Sitz (1), einem Kegel (3), einer Rückstellfeder (2), einer Hauptfeder (4), einer Federstütze (5) und einem ProportionalBetätigungsmagneten (6). In der Grundstellung (ohne Spulenstrom) ist der P-Anschluss über den T-Anschluss mit dem Tank verbunden. Steigt der Erregerstrom in die Spule, steigt nach und nach auch die Kraft des Elektromagneten (6), die dann nach Überwindung der Vorspannung der Rückstellfeder (2) den Kegel (3) in so eine Position verschiebt, in der er gegenüber dem Sitz (1) einen variablen Widerstand zu bilden anfängt. Der Druck im P-Anschluss wird dann durch die Vorspannung der Hauptfeder (3) gegeben, wobei die Federvorspannung der Kraft des Proportional-Elektromagneten direkt proportional ist. Der Minimalwert des Öffnungsdruckes kann mit der Einstellschraube (7) eingestellt und dessen Position mit der Sicherungsmutter (8) fixiert werden. Die Einstellschraube (7) kann ebenso als Notbetätigung genutzt werden. Die Entlüftungsschraube (9) dient zur Entlüftung des Betätigungssystems des Elektromagneten. Für die Entlüftung des eigenen Ventils wird es empfohlen, das Ventil vertikal, mit dem Elektromagneten nach unten orientiert zu installieren. Die Entlüftung ist für eine einwandfreie Ventilfunktion erforderlich. Das Ventil kann selbständig als ein direkt gesteuertes Druckbegrenzungs-Einbauventil oder als ein Steuerventil für ein vorgesteuertes DruckbegrenzungsEinbauventil oder als ein vorgesteuertes DruckminderEinbauventil eingesetzt werden. In der Grundoberflächenbehandlung Ventilgehäuse verzinkt.
Katalog auf Seite 1 öffnen
Direktgesteuerte ProportionalDruckbegrenzungsventile - 3/4-16UNF Hochleistung Druckstufe Einstelldruck bis 120 bar Einstelldruck bis 210 bar Einstelldruck bis 350 bar Stecker EN 175301-803 mit Löschdiode Stecker AMP Junior-Timer mit Löschdiode Stecker Deutsch DT04-2P mit Löschdiode Spulenausfürungen siehe Katalogblatt HD 8007 Kenngrößen Nenngröße Bereich der Arbeitsvolmenströme Druckflüssigkeit Flüssigkeitstemperaturbereich (NBR/Viton) Umgebungstemperatur, max. Viskositätsbereich Rel. Einschaltdauer Empfohlene Ditherfrequenz Erforderliche min. Ölreinheit Min. Druck bei Q =10 L/min beliebig,...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Achtung: Das Druckbegrenzungsventil ist mechanisch nicht beschränkt und funktioniert ohne mechanische Absicherung des max. zul. Druckes. 1000 12V Spule Strom I [mA] 600 24V Spule Spulenausführung Kurzauswahl Spulen: komplette Auswahl der Spulen sowie weitere Informationen über Spannung, Schutzart, Stecker, Löschdioden oder Gleichrichter siehe Spulendatenblatt HD 8007. Beispiel einer Spule AMP Junior Timer mit Löschdiode AMP Junior Timer mit Löschdiode Dichtungssatz - siehe Ersatzteile 1. Dualseal - PU 2. O-Ring
Katalog auf Seite 3 öffnen
Ersatzteile Typenbezeichnung Abmessung, Anzahl O-Ring - Viton Die Verpackungsfolie ist recyclingfähig. Die angegebenen Daten dienen allein der Produktbeschreibung und sind nicht als zugesicherte Eigenschaften im Rechtssinne zu verstehen ARGO-HYTOS s.r.o. CZ - 543 15 Vrchlabí tel.: +420-499-403 111 e-mail: info.cz@argo-hytos.com www.argo-hytos.com 4 Änderungen vorbehlten!
Katalog auf Seite 4 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von ARGO-HYTOS
-
Klickkatalog Hydraulische Antriebe
65 Seiten
-
Klickkatalog Filtertechnik
342 Seiten
-
Katalog Sensor- und Messtechnik
34 Seiten
-
Katalog Fluid Management
69 Seiten
-
Klickbarer Katalog Lightline
49 Seiten
-
Filter-Leitfaden
20 Seiten
-
Nebenstromfiltration
2 Seiten
-
Multifunktionales Filtersystem
4 Seiten
-
TS4 MTS
6 Seiten
-
ECOLINE
8 Seiten
-
SR4P2-B2
4 Seiten
-
PRM7-10
10 Seiten
-
PRM8-06
4 Seiten
-
PRM2-04
20 Seiten
-
PRM6-10
20 Seiten
-
PRM7-06
10 Seiten
-
PRM2-06
20 Seiten
-
PRM7-04
10 Seiten
-
Spulen
18 Seiten
-
Datenblatt RPH2-06
4 Seiten
-
Datenblatt RPR3-04
4 Seiten
-
MLS3-06
10 Seiten
-
C5.3511 · C5.3516 · C5.3529
3 Seiten
-
LS 040 · LS 075
6 Seiten
-
ES 075
6 Seiten
-
Light Line
4 Seiten
-
RC series
4 Seiten
-
TS3 MTS2
6 Seiten
-
Datasheet RPEL1-06
6 Seiten
Archivierte Kataloge
-
Broschüre für Endverbraucher
3 Seiten
-
"Lösungen für sauberes Öl"
6 Seiten
-
3/4-16UNF
4 Seiten
-
Broschüre "Windkraft"
2 Seiten
-
EXAPOR MAX 2
3 Seiten
-
Filterleitfaden
21 Seiten
-
Programmübersicht
16 Seiten
-
ARGO-HYTOS Programmübersicht
16 Seiten
-
MDA Highlights 2015
24 Seiten
-
Agritechnica Highlights 2015
32 Seiten