Dämmstoffhalter DHK
1 / 3Seiten

Katalogauszüge

Dämmstoffhalter DHK - 1

Der wirtschaftliche Kunststoff-Dämmstoffhalter für alle gängigen Dämmplatten BAUSTOFFE ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ Beton Hohlblocksteine aus Leichtbeton Hochlochziegel Kalksandlochstein Kalksandvollstein Naturstein mit dichtem Gefüge Porenbeton Vollstein aus Leichtbeton Vollziegel VORTEILE ANWENDUNGEN FUNKTIONSWEISE / MONTAGE ▪ Die optimierte Geometrie des Spreizbereichs sorgt für eine geringe Verankerungstiefe und reduziert den Bohraufwand. ▪ Flexible Stege im Tellerbereich passen sich dem Dämmstoff an und sorgen für dauerhaften Anpressdruck. ▪ Die einfache Schlagmontage ermöglicht einen schnellen Setzvorgang und reduziert so den Arbeitsaufwand. ▪ Die Färbung des DHK 90 ermöglicht auf schwarz kaschierten Dämmplatten ein optisch neutrales Fugenbild in der hinterlüfteten Fassade. ▪ Der DHK 45 ist für den Einsatz in druckfesten Dämmplatten und Laibungen geeignet. Zur Fixierung von weichen und druckfesten Dämmstoffen in der hinterlüfteten Fassade wie: ▪ Stein- / Glaswolle ▪ PU-Hartschaumplatten ▪ Holzwolleleichtbauplatten ▪ Kork- / Kokosplatten ▪ Polystyrol ▪ Schaumglasplatten Dämmstoff-Befestigungen Dämmstoffhalter DHK ▪ Der DHK wird in Durchsteckmontage mit dem Hammer eingeschlagen. ▪ Die Tellergröße des Dämmstoffhalters ist entsprechend der Druckfestigkeit des Dämmstoffes zu wählen: DHK 45 für druckfeste, DHK 90 für weiche Dämmstoffe. ▪ Durch das Verspannen der Rippen im Bohrloch erhält der DHK den optimalen Anpressdruck. ▪ Temperaturbereich im montierten Zustand: -40°C bis +80°C. http://www.fischerwerke.de/ - 16.07.2012 1

Katalog auf Seite 1 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Artur Fischer

  1. Clipschelle FC

    2 Seiten