Katalogauszüge

Angewandte Sensortechnik ie automatische Erkennung von Druckmarken macht den CR100-PM zu einem einfach anzuwendenden Druckmarkensensor. Dank der perzeptiven (d.h. wahrnehmungsgerecht, nach dem menschlichen Empfinden) Farbverarbeitung erkennt der Sensor auch Druckmarken, die nur einen schwachen Kontrast zum Hintergrund aufweisen. Aufgrund der adaptiven Regelung passt der Sensor seine Schwellen bei schwankendem Kontrast der Druckmarken an. Somit ist auch bei schwierigen Umgebungsbedingungen immer eine sichere Erkennung gewährleistet. Fremdlichtunabhängigkeit und die Integration der Stabilisierungskanal-Technologie CROMLASTAB® sorgen für ein zuverlässiges Arbeiten während des kompletten Lebenszyklus. Die Funktionsweise des CR100-PM basiert auf dem Dreibereichsverfahren. Dabei wird das Messlicht mit den Normspektralwertfunktionen bewertet und den drei Wellenlängenbereichen rot, grün und blau zugeordnet. Durch die Bewertung mit den Normspektralwertfunktionen ist der Sensor in der Lage, Farben wie das menschliche Auge zu erkennen. Die Anwendung des Sensors ist komfortabel und einfach gestaltet. Der Benutzer muss keine Farbmarken anlernen, da diese vom Sensor automatisch erkannt und gespeichert werden. Nach einem Startsignal scannt der Sensor den Hintergrund ab. Abweichungen werden automatisch als Marke erkannt. Dabei können entsprechend der Anzahl der Schaltausgänge 4 verschieden Farbmarken vollautomatisch angelernt und ausgegeben werden. Merkmale Kurze Ansprechzeit ab 50 µs 4 Farbmarken abtastbar Vollautomatisches Teach-In der Farbmarken Einfache Anpassung an die Markengröße durch Lichtwellenleiter und Optiken Auslösung des Startsignals per Trigger oder Taste PC-Software CR-Tool und Average Monitor zur Parametrierung und Überwachung ASTECH Angewandte Sensortechnik GmbH Anwendungen Druckmarkenerkennung in Druckmaschinen, Banderolierern und Registerregelungen Optionen und Zubehör CR-COMBox CR-TBox Lichtleiter Optiken
Katalog auf Seite 1 öffnen
Angewandte Sensortechnik Technische Daten Abtastkanäle 1 Messkanal 1 interner Stabilisierungskanal CROMLASTAB®, abschaltbar Leistungs-Weißlicht-LED, Einstellbar (4096 Stufen) Abschaltbar Mittels Lichtwellenleiter, optional Fokusoptik Aluminium, eloxiert eingeschränkte Funktionalität ASTECH Angewandte Sensortechnik GmbH
Katalog auf Seite 2 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von ASTECH Angewandte Sensortechnik GmbH
-
PHSS30x (LDM)
2 Seiten
-
PHSS4x (LDM)
2 Seiten
-
PHSS4x-W (LDM)
2 Seiten
-
LixusLight (LIXUS)
1 Seiten
-
ACM
1 Seiten
-
CR210E
2 Seiten
-
CR200P
2 Seiten
-
CR200E
2 Seiten
-
CROMLAVIEW® CR100 Datenblatt
2 Seiten
-
CROMLAVIEW® - CR210 Datenblatt
2 Seiten
-
VLM320 Datenblatt
2 Seiten
-
LDM41 A Datenblatt
2 Seiten
-
LDM51A LUMOS Datenblatt
2 Seiten
-
LDS30 Datenblatt
2 Seiten
-
CROMLAVIEW® - CR200 Datenblatt
2 Seiten
-
LDM 41/42 P
2 Seiten
-
LIXUS-i PN
2 Seiten
-
LDM302A
2 Seiten
-
CROMLAVIEW® CR50 / CR50FO Handbuch
12 Seiten
-
LDM301A Datenblatt
2 Seiten
-
LDS10A
2 Seiten
-
CROMLAVIEW® CR10
1 Seiten
-
VLM500-DG
24 Seiten
-
LDM41P and LDM42P
2 Seiten
-
LDM41E and LDM42E
2 Seiten
-
LDM41A and LDM42A
2 Seiten
-
CR-TBox
2 Seiten
-
CR-COMBox
2 Seiten
-
CR500
2 Seiten
-
CR50-FO
2 Seiten
-
CR210P
2 Seiten
-
LDS30A
2 Seiten
-
FOD-M4.0-1100
4 Seiten
-
CROMLAVIEW® - Product Catalogue
19 Seiten