Katalogauszüge

LDM 41/42 A Laserdistanzsensor Angewandte Sensortechnik Funktionsbeschreibung Der LDM 41/42 A ist ein opto-elektronischer Distanzsensor für industrielle Anwendungen. Er arbeitet berührungslos nach dem Prinzip der Phasenvergleichsmessung (Amplitudenmodulation) und ermöglicht die punktgenaue Messung von Distanzen. Der Sensor LDM 41 A zeichnet sich durch eine hohe Genauigkeit sowie eine große Unabhängigkeit von der Oberfläche des Messobjekts aus. Das LDM 42 A wurde für die schnelle Messung auf weißen Oberflächen entwickelt. Der rote, gut sichtbare Laserstrahl erlaubt eine einfache Ausrichtung. Anwendungen Überwachung und Positionierung von Kran- und Förderanlagen Abstandsmessung und Positionsbestimmung Füllstandsmessung Überwachung sicherheitsrelevanter Teile Überwachung von Hubanlagen / Hubhöhenmessung und Fahrstuhlpositionierung Positionieraufgaben Durchmessermessung von Coils und Rollen Merkmale 1 millimetergenaues Messen auf verschiedenste Oberflächen (LDM 42 A nur weiße Oberfläche) hohe Reichweite für reflektorlose Distanzmessungen, mit zusätzlichen Reflektoren1 auf dem Ziel über 100 m möglich Betrieb im extremen Außentemperaturbereich mit hoher Genauigkeit und Reichweite großer Betriebsspannungsbereich 10 V bis 30 V DC und kleine Leistungsaufnahme optionale Heizung (24 W bei 24 V Betriebsspannung, Option /h) geringer Sicherheitsaufwand durch Laserklasse 2 einfaches Anzielen durch sichtbaren Laserstrahl gemeinsames flexibles, verlängerungsfähiges Interfacekabel für Versorgungsspannung, bidirektionale Datenschnittstelle, Schaltausgang und Analogausgang anwenderspezifische Parametrierung und Ausgabe der Messwerte über einen PC oder Laptop Messwertanzeige in Meter, feet, inch... und wählbare Auflösung durch freie Skalierung stabiles, kompaktes und einfach zu montierendes Gehäuse mit Schutzart IP 65 vielfältiges Zubehör; Ausführungen mit Feldbusanbindung z.B. 3M, selbstklebende Folie matt weiß bzw. bei größerer Distanz Reflexfolie Typ 3290 ASTECH Angewandte Sensortechnik GmbH Berührungslose Messtechnik für Länge, Breite, Abstand, Position, Geschwindigkeit und Farbe im CTG Center für Technologie & Gewerbe, Schonenfahrerstr. 5, D-18057 Rostock Telefon 0381 / 44073-0 FAX 0381 / 44073-20 E-Mail info@astech.de Internet www.astech.de
Katalog auf Seite 1 öffnen
LDM 41/42 A Laserdistanzsensor Angewandte Sensortechnik Technische Daten Anwendung 2 Messbereich Messgenauigkeit 3 Auflösung Reproduzierbarkeit Messzeit Laserklassifizierung 5 Laserdivergenz 6 Datenschnittstelle Distanzmessung für feste Oberflächen ohne Reflektor 0,1 bis 30 m auf natürliche Oberflächen, in Abhängigkeit vom Reflexionsgrad der Oberfläche bzw. mit zusätzlichen Reflektoren über 100 m möglich 4 2 mm bei definierten Messbedingungen 3 mm (+15 °C bis +30 °C), 5 mm (-10 °C bis +50 °C) 0,1 mm, frei skalierbar, Standard 1mm 0,5 mm 0,24 bis 6 s einstellbar oder automatisch im Modus DT...
Katalog auf Seite 2 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von ASTECH Angewandte Sensortechnik GmbH
-
PHSS30x (LDM)
2 Seiten
-
PHSS4x (LDM)
2 Seiten
-
PHSS4x-W (LDM)
2 Seiten
-
LixusLight (LIXUS)
1 Seiten
-
ACM
1 Seiten
-
CR210E
2 Seiten
-
CR200P
2 Seiten
-
CR200E
2 Seiten
-
CR100-PM
2 Seiten
-
CROMLAVIEW® CR100 Datenblatt
2 Seiten
-
CROMLAVIEW® - CR210 Datenblatt
2 Seiten
-
VLM320 Datenblatt
2 Seiten
-
LDM51A LUMOS Datenblatt
2 Seiten
-
LDS30 Datenblatt
2 Seiten
-
CROMLAVIEW® - CR200 Datenblatt
2 Seiten
-
LDM 41/42 P
2 Seiten
-
LIXUS-i PN
2 Seiten
-
LDM302A
2 Seiten
-
CROMLAVIEW® CR50 / CR50FO Handbuch
12 Seiten
-
LDM301A Datenblatt
2 Seiten
-
LDS10A
2 Seiten
-
CROMLAVIEW® CR10
1 Seiten
-
VLM500-DG
24 Seiten
-
LDM41P and LDM42P
2 Seiten
-
LDM41E and LDM42E
2 Seiten
-
LDM41A and LDM42A
2 Seiten
-
CR-TBox
2 Seiten
-
CR-COMBox
2 Seiten
-
CR500
2 Seiten
-
CR50-FO
2 Seiten
-
CR210P
2 Seiten
-
LDS30A
2 Seiten
-
FOD-M4.0-1100
4 Seiten
-
CROMLAVIEW® - Product Catalogue
19 Seiten