Kegelradgetriebe
1 / 99Seiten

Katalogauszüge

Kegelradgetriebe - 1

MiniaturKegelradgetriebe Kegelradgetriebe Servo-Getriebe (Präzisionsgetriebe) Sondergetriebe ATEX Getriebe Hypoidgetriebe In Leistung optimierte

Katalog auf Seite 1 öffnen
Kegelradgetriebe - 2

Typ V - Standard Kegelradgetriebe Übersetzungen: i = 1:1 bis 6:1 Maximales Abtriebsmoment 5400 Nm 9 Getriebegrößen von 065 bis 350 mm Kantenlänge Spielarm in der Ausführung < 6 Winkelminuten möglich Gehäuse aus Grauguss oder Stahl Typ VS - Typ V mit der Übersetzung ins Schnelle Übersetzungen: i = 1:1,5 und 1:2 Maximales Abtriebsmoment 1200 Nm 6 Getriebegrößen von 090 bis 260 mm Kantenlänge Spielarm in der Ausführung < 10 Winkelminuten möglich Größerer Wellendurchmesser (N2) langsam-laufend Gehäuse aus Grauguss oder Stahl Typ VL - Typ V mit Flansch Übersetzungen: i = 1:1 bis 6:1 Maximales...

Katalog auf Seite 2 öffnen
Kegelradgetriebe - 3

Ein Kegelradgetriebe ermöglicht wahlweise die Übersetzung ins Langsame oder Schnelle. Die Achsen kreuzen sich im Getriebe unter einem Winkel von 90°. In der Getriebebaugröße spiegelt sich die Kantenlänge des Gehäuses wieder (Beispiel V 120 - Gehäusekantenlänge 120 mm). 6.2.1 Verzahnung ATEK Kegelradgetriebe haben Radsätze mit hochwertiger Spiralverzahnung aus gehärtetem Einsatzstahl. Ein Radsatz besteht aus einem Kegelritzel (kleine Zähnezahl / kleiner Durchmesser) und einem Kegelrad (große Zähnezahl / großer Durchmesser). Radsätze mit Spiralverzahnung bieten den Vorteil sehr günstiger...

Katalog auf Seite 3 öffnen
Kegelradgetriebe - 4

6.2.7 Wirkungsgrad Der erreichbare Wirkungsgrad ist abhängig von Drehzahl, Drehmoment, Einbaulage, Abdichtung und Schmierstoffart. Bei Getrieben mit nur einem Radsatz sind bis zu 97 % Wirkungsgrad erreichbar. Bei Getrieben mit mehreren Zahneingriffen sind bis zu 94 % Wirkungsgrad zu erreichen.Die in den Tabellen angegebenen Wirkungsgrade beziehen sich auf die zulässige Nennbelastung und sind Richtwerte für eingelaufene und betriebswarme Getriebe mit Standardabdichtung. 6.2.8 Schmierung Bei den Kegelradgetrieben ergeben sich in Abhängigkeit von Getriebegröße, Drehzahl, Einschaltdauer,...

Katalog auf Seite 4 öffnen
Kegelradgetriebe - 5

Tabelle der Ölviskosität Buchstabe Abhängig von der Getriebegröße, ist bei hohen Drehzahlen gegebenenfalls eine Einspritzschmierung erforderlich. Bei sehr kleinen Drehzahlen ist auch eine Schmierung mit Fließfett möglich. Ziffer Wenn eine Entlüftung erforderlich ist (B1 oder C1), werden die Getriebe mit einem Entlüftungsfilter geliefert. Die Entlüftungsbohrungen sind für den Transport mit Verschlussschrauben versehen. Der Entlüftungsfilter ist lose beigelegt und muss vor Inbetriebnahme an der vorgesehenen Position montiert werden. Eventuell kann ein Rohrbogen erforderlich sein. Bitte...

Katalog auf Seite 5 öffnen
Kegelradgetriebe - 6

Übersetzungen: i = 1:1 bis 6:1 Maximales Abtriebsmoment 5400 Nm 9 Getriebegrößen von 065 bis 350 mm Kantenlänge Spielarm in der Ausführung < 6 Winkelminuten möglich Gehäuse aus Grauguss oder Stahl 065 - 140 mm Im Beispiel dargestellt ist die Bauart C0 Die Bestellbezeichnung spiegelt die Kundenangaben wieder. Beispiel: Typ Getriebeseite an der befestigt wird; Tabelle 6.2.3‑1; Abbildung 4.3.1‑1 Getriebeseiten Nach unten zeigende Getriebeseite; Abbildung 4.3.1-1; Getriebeseiten Langsamlaufende Welle; Tabelle 6.3.5‑1

Katalog auf Seite 6 öffnen
Kegelradgetriebe - 9

www.atek.deZulässige Radialkraft Fri und Axialkraft Fai an der Welle Ni < 12

Katalog auf Seite 9 öffnen
Kegelradgetriebe - 10

Die Maße der nicht dargestellten Bauarten ergeben sich durch die Spiegelung vorhandener Maße.

Katalog auf Seite 10 öffnen
Kegelradgetriebe - 14

Die Maße der nicht dargestellten Bauarten ergeben sich durch die Spiegelung vorhandener Maße.

Katalog auf Seite 14 öffnen
Kegelradgetriebe - 16

Eigenschaften Eigenschaft Spiralverzahnte Kegelräder Gehäuse / Flansche Grauguss; Stahl An allen Gehäuseflächen ohne Flansch und an allen Flanschen. Werkstoff 1 C 45, Wellenenden gefettet Passung mit der Toleranz ISO 6 mit Passfedernut: nach DIN 6885 Blatt 1 Werkstoff 1 C 45, Wellen gefettet Passung mit der Toleranz ISO 7 mit Passfedernut nach DIN 6885 Blatt 1 Radial- Wellendichtring - 10°C bis + 90°C. Die Werte der Leistungstabellen gelten für + 20°C Bei Einhaltung der Öltemperatur von < 90°C nicht erforderlich Die Lebensdauer der Lager kann um den Faktor 1,5 gesteigert werden, wenn nach...

Katalog auf Seite 16 öffnen
Kegelradgetriebe - 18

Die Maße der nicht dargestellten Bauarten ergeben sich durch die Spiegelung vorhandener Maße.

Katalog auf Seite 18 öffnen
Kegelradgetriebe - 21

Zulässige Radialkraft Fr2 und Axialkraft Fa2 an der Welle N2 > 140 Massenträgheitsmomente / Masse Massenträgheitsmoment Ji auf die schnell-laufende Welle (Ni) bezogen

Katalog auf Seite 21 öffnen
Kegelradgetriebe - 22

Die Maße der nicht dargestellten Bauarten ergeben sich durch die Spiegelung vorhandener Maße.

Katalog auf Seite 22 öffnen
Kegelradgetriebe - 24

Eigenschaften Eigenschaft

Katalog auf Seite 24 öffnen
Kegelradgetriebe - 25

Zulässige Radialkraft Fr2 und Axialkraft Fa2 an der Welle N2 > 220 Massenträgheitsmomente / Masse Massenträgheitsmoment Ji auf die schnell-laufende Welle (Ni) bezogen

Katalog auf Seite 25 öffnen
Kegelradgetriebe - 26

Die Maße der nicht dargestellten Bauarten ergeben sich durch die Spiegelung vorhandener Maße.

Katalog auf Seite 26 öffnen
Kegelradgetriebe - 28

Eigenschaften Eigenschaft

Katalog auf Seite 28 öffnen
Kegelradgetriebe - 29

Zulässige Radialkraft Fr2 und Axialkraft Fa2 an der Welle N2 > 500 Massenträgheitsmomente / Masse Massenträgheitsmoment Ji auf die schnell-laufende Welle (Ni) bezogen

Katalog auf Seite 29 öffnen
Kegelradgetriebe - 30

Die Maße der nicht dargestellten Bauarten ergeben sich durch die Spiegelung vorhandener Maße.

Katalog auf Seite 30 öffnen
Kegelradgetriebe - 32

Eigenschaften Eigenschaft

Katalog auf Seite 32 öffnen
Kegelradgetriebe - 33

Zulässige Radialkraft Fr2 und Axialkraft Fa2 an der Welle N2 > 750 Massenträgheitsmomente / Masse Massenträgheitsmoment Ji auf die schnell-laufende Welle (Ni) bezogen

Katalog auf Seite 33 öffnen
Kegelradgetriebe - 34

Die Maße der nicht dargestellten Bauarten ergeben sich durch die Spiegelung vorhandener Maße.

Katalog auf Seite 34 öffnen
Kegelradgetriebe - 36

Eigenschaften Eigenschaft

Katalog auf Seite 36 öffnen
Kegelradgetriebe - 38

Die Maße der nicht dargestellten Bauarten ergeben sich durch die Spiegelung vorhandener Maße.

Katalog auf Seite 38 öffnen
Kegelradgetriebe - 41

Zulässige Radialkraft Fr2 und Axialkraft Fa2 an der Welle N2 > 2400 Massenträgheitsmomente / Masse Massenträgheitsmoment Ji auf die schnell-laufende Welle (Ni) bezogen

Katalog auf Seite 41 öffnen
Kegelradgetriebe - 42

Die Maße der nicht dargestellten Bauarten ergeben sich durch die Spiegelung vorhandener Maße.

Katalog auf Seite 42 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von ATEK Antriebstechnik

  1. BPCE / PCE

    28 Seiten

  2. BPC

    2 Seiten

  3. Produktkatalog

    435 Seiten

  4. Servo-Getriebe

    99 Seiten

  5. Getriebemotoren

    49 Seiten

  6. Hypoidgetriebe

    33 Seiten

  7. Servo gearboxes

    99 Seiten

  8. Gearbox motors

    49 Seiten

  9. Worm gearboxes

    89 Seiten

  10. Bevel gearboxes

    151 Seiten