
Katalogauszüge

MiniaturKegelradgetriebe Kegelradgetriebe Servo-Getriebe (Präzisionsgetriebe) Sondergetriebe ATEX Getriebe Hypoidgetriebe In Leistung optimierte
Katalog auf Seite 1 öffnen
L 11.1 Typenübersicht Typ LC - Servo-Kegelradgetriebe Übersetzungen: i = 1:1 bis 4:1 Maximales Abtriebsmoment 16Nm 2 Getriebegrößen mit 035 und 45 mm Kantenlänge Passend zum Anbau von IEC-Normmotoren Spielarm in der Ausführung < 10 Winkelminuten möglich Gehäuse aus Aluminium Typ VC - Servo-Kegelradgetriebe Übersetzungen: i = 1:1 bis 6:1 Maximales Beschleunigungsmoment am Abtrieb 700 Nm 6 Getriebegrößen von 065 bis 200 mm Kantenlänge Minimiertes Verdreh-Flankenspiel (optional) Gehäuse aus Grauguss Kegelradgetriebe passend zum Anbau von Servomotoren kraftschlüssige Verbindung zwischen Motor...
Katalog auf Seite 2 öffnen
11.1.1 Allgemeines Für die Anforderungen hochdynamischer Servomotoren wurden spezielle Servo-Getriebe entwickelt. Grundlage bilden die bewährten Baureihen der ATEK Kegelrad-und Schneckengetriebe. Die Kombination aus einer großen Anzahl von Motorflanschen und einer steckbaren, spielfreien Klemmkupplung ermöglicht die Adaption an die meisten Servomotoren. Durch das modulare System ist auch das nachträgliche Wechseln von Motorflansch und motorseitiger Kupplungshälfte sehr einfach möglich. Servo-Getriebe (Präzisionsgetriebe)
Katalog auf Seite 3 öffnen
11.2 Typ LC - Servo-Kegelradgetriebe 11.2.1 Merkmale Übersetzungen: i = 1:1 bis 4:1 Maximales Abtriebsmoment 16Nm 2 Getriebegrößen mit 035 und 45 mm Kantenlänge Passend zum Anbau von IEC-Normmotoren Spielarm in der Ausführung < 10 Winkelminuten möglich Gehäuse aus Aluminium Die Miniatur-Kegelradgetriebe der L-Serie können mit einem Flansch zur Aufnahme eines Motors erweitert werden. Im Beispiel dargestellt ist die Bauart C0 Die Bestellbezeichnung spiegelt die Kundenangaben wieder. Beispiel: Typ Getriebeseite an der befestigt wird; Abbildung 4.3.1-1 Getriebeseiten Nach unten zeigende...
Katalog auf Seite 4 öffnen
11.2.6 Maße Die Getriebe sind identisch mit den Maßen der Getriebe vom Typ L. Die motorspezifischen Adapterflansche befinden sich in der Entwicklung. Fragen Sie Getriebe für Ihren Einsatzfall an.
Katalog auf Seite 5 öffnen
11.3.1 Allgemeiner Aufbau Der Getriebetyp VC baut auf den bewährten Kegelradgetrieben vom Typ V auf. In der Getriebebaugröße spiegelt sich die Kantenlänge des Gehäuses wieder (Beispiel VC 120 - Gehäusekantenlänge 120 mm). 11.3.2 Verzahnung VC-Servogetriebe haben Radsätze mit hochwertiger Spiralverzahnung aus gehärtetem Einsatzstahl. Ein Radsatz besteht aus einem Kegelritzel (kleine Zähnezahl / kleiner Durchmesser) und einem Kegelrad (große Zähnezahl / großer Durchmesser). Radsätze mit Spiralverzahnung bieten den Vorteil sehr günstiger Eingriffsverhältnisse (hoher Überdeckungsgrad). Sie sind...
Katalog auf Seite 6 öffnen
11.3.8 Wirkungsgrad Der erreichbare Wirkungsgrad ist abhängig von Drehzahl, Drehmoment, Einbaulage, Abdichtung und Schmierstoffart. Bei Getrieben mit nur einem Radsatz sind bis zu 97 % Wirkungsgrad erreichbar. Bei Getrieben mit mehreren Zahneingriffen sind bis zu 94 % Wirkungsgrad zu erreichen. Die in den Tabellen angegebenen Wirkungsgrade beziehen sich auf die zulässige Nennbelastung und sind Richtwerte für eingelaufene und betriebswarme Getriebe mit Standardabdichtung. 11.3.9 Schmierung (Schlüssel) (Kapitel wie Kegelradgetriebe Kapitel 6.2.8) In Abhängigkeit von Getriebegröße, Einbaulage,...
Katalog auf Seite 7 öffnen
lTabelle 11-3-11-1 Abkürzungen: a.A. - auf Anfrage
Katalog auf Seite 8 öffnen
11.3.12 Verbindung Antriebswelle zur Kupplung Zur Übertragung des Drehmomentes ist in der Antriebswelle eine platzsparende, spielfreie Verbindung in Form eines Kegels implementiert. Bei extremen Überlasten löst sich diese kraftschlüssige Verbindung und schützt dadurch die Motor- und Getriebeseitigen Elemente vor Beschädigungen. Nach einer Überlastung ist unser Service zu kontaktieren. 11.3.13 Kupplung Zwei kongruente Kupplungshälften werden mit einem Zahnkranz aus Kunststoff formschlüssig unter Vorspannung verbunden. Bei extremen Spitzenspannungen und stoßartigen Belastungen (Notaus) wird...
Katalog auf Seite 9 öffnen
11.3 Typ VC - Servo-Kegelradgetriebe Anschlussmaße des Servomotors – Getriebegröße/Flansch Nr.(Auswahl) d [mm] kleiner oder gleich
Katalog auf Seite 10 öffnen
Servo-Getriebe (Präzisionsgetriebe)
Katalog auf Seite 11 öffnen
Übersetzungen: i = 1:1 bis 6:1 Maximale Beschleunigungsmomente bis T2B = 700 Nm 6 Getriebegrößen von 065 bis 200 mm Kantenlänge Hoher Wirkungsgrad Minimiertes Verdrehflankenspiel (optional) Kegelradgetriebe passend zum Anbau von Servomotoren Spielfreie dreiteilige Klauenkupplung Im Beispiel dargestellt ist die Bauart C0 Die Bestellbezeichnung spiegelt die Kundenangaben wieder. Beispiel: Typ Seite an der befestigt wird Tabelle 11.3.4‑1 Nach unten zeigende Seite; Abbildung 4.3.1‑1 Getriebeseiten Langsamlaufende Welle; Tabelle 11.3.15‑1
Katalog auf Seite 12 öffnen
11.3.15.4 Übersicht Leistungsdaten Auswahltabelle: Getriebegröße; Übersetzung; Drehzahl In Abhängigkeit vom Durchmesser der Motorwelle sind in der Betriebsart S5 eventuell niedrigere Drehmomente möglich. r
Katalog auf Seite 13 öffnen
Eigenschaften Eigenschaft Spiralverzahnte, gehärtete Kegelräder Gehäuse / Flansche Grauguss / Aluminium An allen Gehäuseflächen ohne Flansch und an allen Flanschen. Werkstoff 1 C 45, Wellenenden gefettet Passung mit der Toleranz ISO 6 mit Passfedernut: nach DIN 6885 Blatt 1 Werkstoff 1 C 45, Wellen gefettet Passung mit der Toleranz ISO 7 mit Passfedernut nach DIN 6885 Blatt 1 Radial- Wellendichtring - 10°C bis + 90°C. Die Werte der Leistungstabellen gelten für + 20°C Bei Einhaltung der Öltemperatur von < 90°C nicht erforderlich Die Lebensdauer der Lager kann um den Faktor 1,5 gesteigert...
Katalog auf Seite 14 öffnen
Drehmomente Betriebsart S5 Dynamischer Betrieb Übersetzung i [-] T2N bei S5 [Nm] n1max bei S5 [1/min] Zulässige Radialkraft Fr2 und Axialkraft Fa2 an der Welle N2 n2 [1/min] T2 [Nm] Massenträgheitsmoment J1 auf die schnell-laufend Welle (N1) bezogen Bauart Die Masse des Getriebes kann in Abhängigkeit von der Flanschgröße und der Übersetzung abweichen. Servo-Getriebe (Präzi
Katalog auf Seite 15 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von ATEK Antriebstechnik
-
BPCE / PCE
28 Seiten
-
BPC
2 Seiten
-
Firmenbroschüre
12 Seiten
-
Produktkatalog
435 Seiten
-
Getriebemotoren
49 Seiten
-
Schneckengetriebe
89 Seiten
-
Hypoidgetriebe
33 Seiten
-
Getriebe im Hygienedesign
25 Seiten
-
Kegelradgetriebe
99 Seiten
-
Miniatur-Kegelradgetriebe
17 Seiten
-
High-Performance Worm Gearboxes
4 Seiten
-
Servo gearboxes
99 Seiten
-
Gearbox motors
49 Seiten
-
Worm gearboxes
89 Seiten
-
Hypoid gearboxes
33 Seiten
-
Hygiene-design gearboxes
25 Seiten
-
Bevel gearboxes
151 Seiten
-
Miniature bevel gearboxes
17 Seiten
-
High-Perfomance Worm Gearboxes
4 Seiten
-
Company Information
2 Seiten
-
Hygienic Design Gearboxes
4 Seiten