Katalogauszüge

rRTLRNTfb Antriebssysteme Norm Kegelradgetriebe 50 / 53er - Serie
Katalog auf Seite 1 öffnen
BWK 122 Betriebs- und Wartungsanleitung Abteilung TB/Wes Änd. Index B Datum 12.02.2014 Norm- Kegelradgetriebe 50 / 53er -Serie 4100-001-12.93 Seite 2 Name Büchel freigegeben
Katalog auf Seite 2 öffnen
Abteilung Änd. Index Datum rBTLFlNTfh Betriebs- und Wartungsanleitung Norm- Kegelradgetriebe 50 / 53er -Serie Firmenanschrift ATLANTA Antriebssysteme Telefon E. Seidenspinner GmbH & Co. KG Telefax An wen wendet sich diese Anleitung? Diese Anleitung wendet sich an alle Personen, die diese Kegelradgetriebe einbauen, betreiben oder warten. Sie dürfen die Kegelradgetriebe nur verwenden, wenn Sie diese Betriebs- und Wartungsanleitung gelesen und verstanden haben. Bitte geben Sie Sicherheitshinweise auch an andere Personen weiter. Sicherheitshinweise In der Anleitung werden folgende...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Abteilung Änd. Index Datum rBTLFlNTfh Betriebs- und Wartungsanleitung Norm- Kegelradgetriebe 50 / 53er -Serie BWK 122 4100-001-12.93 Seite Haftungsausschluss Für Schäden oder Verletzungen, die aus dem unsachgemäßen Umgang mit dem Kegelradgetriebe entstehen, haftet der Hersteller nicht. Nicht fachgerechte Handlungen und sonstige Handlungen, die nicht in Übereinstimmung mit dieser Anleitung stehen, beeinträchtigen die Eigenschaften des Produktes. Dies führt zum Verlust jeglicher Sachgewährleistungen gegen die Firma ATLANTA Antriebssysteme E. Seidenspinner GmbH & Co. KG. Änderungen, Umbauten...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Abteilung Änd. Index Datum rBTLFlNTfh Betriebs- und Wartungsanleitung Norm- Kegelradgetriebe 50 / 53er -Serie Bestimmungsgemäße Verwendung Die ATLANTA Kegelradgetriebe dürfen ausschließlich zur Drehzahl- und Drehmomentwandlung (Änderung der Kraftrichtung) im Maschinen- und Anlagenbau unter atmosphärischen Bedingungen verwendet werden. Sie dürfen nicht im Freien verwendet werden. Sie sind für Antriebe von Aggregaten und Maschinen in der Industrie, der Automations- und Handhabungstechnik, sowie im Bereich der Anlagentechnik vorgesehen Die Getriebe dürfen nicht in Verbindung mit...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Abteilung Änd. Index Datum rBTLFlNTfh Betriebs- und Wartungsanleitung Norm- Kegelradgetriebe 50 / 53er -Serie BWK 122 4100-001-12.93 Seite Qualifiziertes Personal Von den ATLANTA Kegelradgetrieben können Restgefahren für Personen und Sachwerte ausgehen. Deshalb dürfen alle Montage-, Installations-, Inbetriebnahme- und Servicearbeiten nur von geschultem Personal ausgeführt werden, die die möglichen Gefahren kennt. Das Personal muss für die entsprechende Tätigkeit die erforderliche Qualifikation haben und mit der Montage, Installation, Inbetriebnahme und dem Betrieb des Produktes vertraut...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Abteilung Änd. Index Datum rBTLFlNTfh Betriebs- und Wartungsanleitung Norm- Kegelradgetriebe 50 / 53er -Serie BWK 122 4100-001-12.93 Seite Kurzbeschreibung Die Kegelradgetriebe (50 / 53 - Serie) bestehen aus: • Getriebegehäuse, Lagerflansch und Lagerdeckel aus hochwertigem Grauguß, (bzw. Aluminium bei den Getrieben 50.xx.003) • Kegelräder aus legiertem Stahl mit Spiralverzahnung, • optimales Tragbild, beste Laufeigenschaften und ein hoher Wirkungsgrad von 95 bis 99% • quaderförmiges Gehäuse mit 6 bearbeiteten Flächen und 4 Gewindebohrungen je Fläche zur Getriebebefestigung für...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Abteilung Änd. Index Datum rBTLFlNTfh Betriebs- und Wartungsanleitung Norm- Kegelradgetriebe 50 / 53er -Serie BWK 122 4100-001-12.93 Seite Kennzeichnung Das Getriebe sind mit einem Typenschild (siehe unten) gekennzeichnet Made In Gormany © Getriebetyp © Übersetzung © Max. Leistung für S3- betrieb [kW] ® Max. Drehzahl für S3-Betrieb [min-1] © Produktionsdatum © Laufende Nummer Anzugsmomente Alle Schraubenverbindungen, für die Anzugsmomente angegeben sind, müssen grundsätzlich mit einem kalibrierten Drehmomentschlüssel angezogen und überprüft werden. Die Anzugsmomente sind einschlägig...
Katalog auf Seite 8 öffnen
Abteilung Änd. Index Datum rBTLFlNTfh Betriebs- und Wartungsanleitung Norm- Kegelradgetriebe 50 / 53er -Serie BWK 122 4100-001-12.93 Seite Checkliste Inbetriebnahme Vor der Inbetriebnahme
Katalog auf Seite 9 öffnen
Abteilung Änd. Index Datum rBTLFlNTfh Betriebs- und Wartungsanleitung Norm- Kegelradgetriebe 50 / 53er -Serie BWK 122 4100-001-12.93 Seite Inbetriebnahme / Betrieb Stellen Sie für den Betrieb sicher, dass folgende Vorgaben erfüllt sind: • Überwachungs- und Schutzeinrichtungen dürfen nicht außer Betrieb gesetzt sein. Dies gilt auch für den Probebetrieb und Inbetriebnahme. • Die Getriebe dürfen unter folgenden Umgebungsbedingungen nicht betrieben werden: o Explosionsfähige Atmosphäre o Öle, o Säuren, o Gase o Dämpfe, o Strahlungen. • Die Umgebungstemperatur muss entsprechend den verwendeten...
Katalog auf Seite 10 öffnen
Abteilung Änd. Index Datum Wartung rBTLFlNTfh Betriebs- und Wartungsanleitung Norm- Kegelradgetriebe 50 / 53er -Serie BWK 122 4100-001-12.93 Seite Ungewolltes Starten des Getriebes während der Wartungsarbeiten kann zu schweren Unfällen führen Stellen Sie sicher, dass niemand das Getriebe starten kann, währen Wartungsarbeiten durchgeführt werden. Auch ein kurzzeitiger Betrieb des Getriebes während der Wartungsarbeiten kann zu Unfällen führen, wenn die Sicherheitseinrichtungen außer Kraft gesetzt werden ^ Stellen Sie sicher, dass alle Sicherheitseinrichtungen angebaut und Wellendichtringe...
Katalog auf Seite 11 öffnen
Abteilung Änd. Index Datum rBTLFlNTfh Betriebs- und Wartungsanleitung Norm- Kegelradgetriebe 50 / 53er -Serie BWK 122 4100-001-12.93 Seite Wartungsintervalle Die Lager der Getriebe werden in der Regel vom Ölsumpf aus geschmiert. Folgende Wartungsarbeiten nach unten stehender Tabelle sind für die Kegelradgetriebe (50 / 53 er Serie) durchzuführen. Getriebeöl wechseln Eine ausreichende Menge Schmierstoff im Getriebe ist zur sicheren Funktion unbedingt erforderlich. Der Schmierstoff stellt sicher, dass es in den metallischen Kontakten nicht zum Trockenlauf und in Folge dessen zu unzulässigen...
Katalog auf Seite 12 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von ATLANTA
-
Schneckengetriebemotoren
65 Seiten
-
Servo-Antriebssystem
251 Seiten
-
Antriebselemente
396 Seiten
-
EH Elektrischer Hubantrieb
6 Seiten
-
Straight‑tooth Bevel Gears
13 Seiten
-
Cylindrical Worm Gear Drives
14 Seiten
-
Straight tooth system
1 Seiten
-
helical tooth system
1 Seiten
-
BV Hypoid Gearbox
7 Seiten
-
APG / APGS Planetary Gearbox
8 Seiten
-
HighForce ZTRS/ZTR/ZR
180 Seiten
-
TS-Standard Screw Jack Gearbox
8 Seiten
Archivierte Kataloge
-
Produktübersicht
13 Seiten
-
Produktübersicht
16 Seiten
-
TR Pinion
20 Seiten
-
BG-Bevel Gear Unit
24 Seiten
-
Planetary-Worm Gear Box
24 Seiten
-
Screw Jack Gearbox
10 Seiten
-
Precision-racks quality 5
1 Seiten
-
Precision-racks quality 4
2 Seiten
-
N - Worm Gear Unit
20 Seiten
-
High Thrust Linear Actuator
109 Seiten
-
Standard Worm Gear Units
44 Seiten