video corpo

Katalogauszüge

EVU - 1

Create Synergy - Connect Processes

Katalog auf Seite 1 öffnen
EVU - 2

Urheberrecht: Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung sowie der Übersetzung, bleiben vorbehalten. Kein Teil dieses Buches darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung von AUCOTEC AG in irgendeiner Form durch Fotokopie, Mikrofilm oder andere Verfahren reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden. Haftungsausschluss: Texte und Software wurden mit größter Sorgfalt erarbeitet. Herausgeber und Autoren können für etwaige fehlerhafte Angaben und deren Folgen weder eine juristische noch irgendeine...

Katalog auf Seite 2 öffnen
EVU - 6

Wichtiger Hinweis Wichtiger Hinweis Mit EVU-Modul 2020 wurde die Systematik für das Leitungsmaterial geändert: Die Referenzierung über Positionsnummern in Stromlaufplänen auf eine Leitungsmaterialtabelle wurde abgeschafft: siehe Kapitel 6, "Neue Systematik beim Leitungsmaterial". Pläne aus vorherigen Versionen müssen vor der Weiterbearbeitung an die neue Systematik angepasst werden: siehe Kapitel 6.6, "Umsetzung eines Projektes". Pläne, die in EVU-Modul 2020 angepasst oder neu erzeugt wurden, können in älteren Versionen nicht mehr weiterbearbeitet werden! Pläne aus EVU-Modul aus EVU-Modul...

Katalog auf Seite 6 öffnen
EVU - 7

Die wichtigsten Neuerungen im EVU-Modul 2 Die wichtigsten Neuerungen im EVU-Modul Die wichtigsten Neuerungen im EVU-Modul 2020 sind: Abschaffung der Referenzierung auf die Leitungsmaterialtabelle Mit dieser Version 2020 wird die Systematik bei Leitungsmaterial grundlegend umgestellt: In Stromlaufplänen und in Definitionssymbolen werden keine Positionsnummern für Leitungsmaterial mehr verwendet, sondern das Material selber eingetragen. Auswertungen zur Umstellung eines Projektes auf die neue Systematik stehen zur Verfügung. Siehe Kapitel 6, Neue Systematik beim Leitungsmaterial Neue...

Katalog auf Seite 7 öffnen
EVU - 8

RUPLAN-Umgebung Installationsdatei Vorbelegungen zu Netztexten Mit EVU-Modul 2020 wird die Referenzierung über die Leitungsmaterialtabelle via Positionsnummern aufgegeben; siehe dazu die ausführliche Beschreibung in Kapitel 6. Die Verbindungen in der Grafik tragen bei dieser neuen Arbeitsweise keine Positionsnummern mehr. Konsequenterweise wurden die 3 Identtexte, in denen an Verbindungen eine Positionsnummer mitgegeben werden konnte, aus der Vorbelegung in der Installationsdatei entfernt. Die Identtexte 'N&POS', 'POS' und 'VPOS' sind also in den Vorbelegungen nicht mehr enthalten: In der...

Katalog auf Seite 8 öffnen
EVU - 9

In den Standardtextdateien GERnrm_EVU_FORM.txt wurde das Kürzel _DOK099 ergänzt. Bei den Texten zu _KAB047, _KAB048, _QSW009, _QSW010 und _QSW011 wurden die Gänsefüßchen durch ">" / "<" ergänzt '(erforderlich für eine fehlerfreie Migration nach Engineering Base; siehe auch Kapitel 10.1.2). Für die Vorbelegung der Drahtadern an 'LPOS' mit "Draht" bzw. "Wire" (siehe Kap. 10.1.2) das Kürzel _VDR163 ergänzt. RUPLAN-Daten Beispielprojekte Übergreifende Änderung Alle 4 Beispielprojekte des EVU-Moduls wurden auf die neue Systematik beim Leitungsmaterial umgesetzt (siehe Kapitel 6, "Neue Systematik...

Katalog auf Seite 9 öffnen
EVU - 10

4.1 NEU: Projektdatenbanken verkleinern Seit RUPLAN 4.82 steht im Menü "Datenbank" der Punkt "Verkleinern" zur Verfügung: RUPLAN-Bibliotheken mit geringem Inhalt können damit auf die für den Inhalt benötigte Größe reduziert werden. Jede zu verkleinernde Datenbank muss markiert werden. Mit "Projektdatenbanken verkleinern" im Menü "Projekt" kann diese Leistung jetzt an einem Projekt ausgelöst werden: Es werden dadurch die zum Projekt gehörenden Datenbanken verkleinert, ohne dass der Anwender diese einzeln markieren muss. 4.2 EVU-Modul-Datenbanken aktualisieren Änderung Die Aktualisierung der...

Katalog auf Seite 10 öffnen
EVU - 11

Objektbearbeitung Auswertungen in der Objektbank TEC: in 1. OBJ kopieren Neuerung: In die Liste der zu kopierenden TEC-Objekte wird jetzt zusätzlich das Katalogobjekt für Leitungsmaterial aufgenommen: TEC / W00000W0. Per Projekteinstellungen (siehe Kap. 8.10.1.1) kann man dieses neue Katalogobjekt von der Kopierliste ausschließen.

Katalog auf Seite 11 öffnen
EVU - 12

Neue Systematik beim Leitungsmaterial 6 Neue Systematik beim Leitungsmaterial 6.1 Bisherige Arbeitsweise In RUPLAN EVU wird Leitungsmaterial angegeben durch die 3 Werte Material, Querschnitt und Farbe. Bisher wurde in einer Leitungsmaterialtabelle eine Zuweisung von Positionsnummern zu Materialangaben durchgeführt, z.B.:

Katalog auf Seite 12 öffnen
EVU - 13

Neue Systematik beim Leitungsmaterial Unterschied beim Standardleitungsmaterial in alter und neuer Systematik Durch die fünfte Hierarchiestufe ergibt sich ein anderes Verhalten bei Verbindungen in Stromlaufplänen, deren Material weder durch Texte an der Verbindung noch am Blattrahmen festgelegt ist. In früheren Versionen erhielten diese nicht bezeichneten Verbindungen ihre Materialzuweisung erst in den zugehörigen Verdrahtungsunterlagen, durch Kopfeinträge insbesondere im Klemmenplankopf. Damit konnten aber widersprüchliche Verdrahtungsdokumente entstehen: Gab es eine Verbindung zwischen...

Katalog auf Seite 13 öffnen
EVU - 14

Neue Systematik beim Leitungsmaterial Hier kann wie gewohnt durch Doppelklick oder über die rechte Maustaste ausgewählt werden. Soll ein in der Liste nicht aufgeführtes Material eingetragen werden, kann man im Kopf Handeintrag markieren; damit erhält man nach dem Bestätigen der Maske das folgende Eingabefenster: Hier wird für jede der 3 Materialeigenschaften ein eigenes Feld angeboten. In jedem Feld kann ein Auswahlmenü aufgeklappt werden. Wenn auch dabei nichts Passendes gefunden wird, kann das Gewünschte manuell eingetragen werden. Wird im Projekt kein Leitungsmaterialkatalog gefunden,...

Katalog auf Seite 14 öffnen
EVU - 15

Neue Systematik beim Leitungsmaterial Optionale Adressen: Katalog und optionale Tabelle Leitungsmaterial-Katalog Für eine schnelle und einheitliche Auswahl kann Leitungsmaterial in einen Katalog eingetragen werden. Dieser Katalog ist abgelegt als TEC-Objekt: TEC Diese Tabelle ist aufgebaut aus den Technische Daten-Symbolen TJ710 (Kopf) und TJ711 (einfache Zeile): Die Verwendung eines Leitungsmaterial-Kataloges ist optional!

Katalog auf Seite 15 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von AUCOTEC

  1. ELCAD-Prospekt

    9 Seiten

  2. AUCOPLAN

    8 Seiten

  3. RUPLAN

    8 Seiten

  4. ELCAD

    9 Seiten