
Katalogauszüge

Solutions for a world in motion
Katalog auf Seite 1 öffnen
Drehantriebs-Schneckengetriebe Kombinationen an einem Wehr in Malaysia Spezialist in Sachen Stellantrieb AUMA ist ein weltweit führender Hersteller von elektrischen Stellantrieben, Antriebssteuerungen und Armaturengetrieben zur Automatisierung von Industriearmaturen. AUMA verfügt über mehr als 45 Jahre Erfahrung in Entwicklung und Herstellung von elektrischen Dreh- und Schwenkantrieben. AUMA fertigt seine Produkte in zwei Werken in Deutschland. Für Servicedienstleistungen wurden drei Service-Center in Köln, Magdeburg und München eingerichtet. Weltweit beschäftigt AUMA 2 200 Mitarbeiter....
Katalog auf Seite 2 öffnen
Inhalt Spezialist in Sachen Stellantrieb Qualität ist keine Vertrauenssache Solutions for a world in motion AUMA weltweit Basics - Stellantriebe Besondere Umstände - vor Ort Anpassung möglich! Sicher und zuverlässig - unter allen Umständen Integration ins Leitsystem - parallel, Feldbus Plug & Play - Stellantriebs-Steuerungen AM und AC Modulares Design - Maßgeschneiderte Lösungen Vorsorge, Lebensdauer, Service Prüfingenieur eingebaut Technische Daten Solutions for a world in motion Die Auslegung von Wasserbauten erfordert viel KnowHow und Erfahrung. In Extremsituationen, wo andere den...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Schnee, Eis, Frost, Wasser oder auch Hitze - Stahlwasserbau-Konstruktionen sind intensiv und unmittelbar den Elementen ausgesetzt. Unter all diesen Bedingungen müssen sie zuverlässig funktionieren. Das gilt natürlich auch für die AUMA Geräte. Deshalb hat AUMA von Beginn an großen Wert darauf gelegt, AUMA Geräte widerstandsfähig gegen widrigste Einflüsse zu machen. Ein optimales Design, die Verwendung hochwertiger Materialien und der Einsatz bestmöglicher Beschichtungsverfahren sind die besten Voraussetzungen, den Naturgewalten zu trotzen. Alles in einem Gehäuse Endlagen- und...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Korrosionsschutz Ein entscheidender Faktor für die angestrebten langen Betriebszeiten der Geräte ist ein effektiver Korrosionsschutz. Das AUMA Korrosionsschutzsystem basiert auf einer chemischen Vorbehandlung und einer zweifachen Beschichtung der Einzelteile. Der überwiegenden Teil der Geräte ist pulverbeschichtet. Das Ergebnis ist eine Oberfläche mit hoher mechanische Widerstandskraft und außerordentlicher Witterungsbeständigkeit. Für das typische Einsatzumfeld im Bereich des Stahlwasserbaus empfiehlt AUMA mindestens den Einsatz der Korrosionsschutzklasse KS Farbe Der Standardfarbton ist...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Kernstück aller Antriebslösungen im Stahlwasserbau sind die Drehantriebe der Baureihe SA. Mit ihrem weiten Drehmoment- und Drehzahlspektrum können alleine mit ihnen eine Vielzahl von Automatisierungsaufgaben gelöst werden. Im Zusammenspiel mit den abgestimmten Getriebebaureihen ist kaum eine stahlwasserbauliche Anwendung denkbar, die sich nicht mit ihnen automatisieren lässt. Aber sie bieten nicht nur auf der mechanischen Seite eine große Flexibilität, im Zusammenspiel mit den integrierten Steuerungen ist die Integration in jedes gängige Leitsystem möglich. ■ Motorbetriebsarten - Laufzeiten...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Handbetrieb Elektrische Stellantriebe sind immer mit einem Handrad ausgestattet. Bei der Inbetriebnahme werden die Endlagenpositionen zur Einstellung damit manuell angefahren. Bei Ausfall der Energieversorgung kann der Antrieb über das Handrad betätigt werden. Der Handbetrieb wird dazu über einen Umschaltmechanismus eingekoppelt, die Verbindung zum Motor wird gleichzeitig entkoppelt. Im Motorbetrieb steht das Handrad immer still. Selbsthemmung und Selbstbremsung Selbsthemmung Stellantriebe setzen den Drehmomenteinwirkungen an der Abtriebsseite ein Gegenmoment entgegen. Verhindert dieses...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Besondere Umstände - vor Ort Anpassung möglich! Einer von vielen Vorteilen des modularen Konzepts ist die einfache auch nachträglich mögliche Anpassung der Geräte an die Verhältnisse vor Ort. Wandhalter Bei unzugänglich montierten Antrieben, kann die Steuerung getrennt vom Antrieb auf einen Wandhalter montiert werden. Die Leitungslänge zwischen Antrieb und Steuerung kann bis zu 100 m betragen. Grundantrieb AUMA NORM und die Steuerung unterscheiden sich nicht, egal ob ohne oder mit Wandhalter. Deshalb kann der Wandhalter jederzeit nachgerüstet werden. Anpassung der Gerätegeometrie Kein...
Katalog auf Seite 8 öffnen
AUMA Stellantriebe entsprechen weltweit den geltenden Sicherheitsstandards. Dafür verfügen sie unter anderem über folgende Schutzfunktionen. Drehrichtungskorrektur Die automatische Drehrichtungskorrektur bei falscher Phasenfolge ist in die integrierten Steuerungen AC und AM eingebaut. Werden beim Anschluss der Drehstromversorgung die Phasen vertauscht, fährt der Antrieb bei einem entsprechenden Fahrbefehl dennoch in die richtige Richtung. Andernfalls bestünde zumindest die Gefahr der Beschädigung nachgeschalteter Bauteile, z.B. Spindeln. Sicherheitsverhalten bei Signalausfall oder im...
Katalog auf Seite 9 öffnen
Während die mechanische Schnittstelle der Stellantriebe schon seit Jahrzehnten standardisiert und stabil ist, gibt es eine Vielzahl von Schnittstellen zum Leitsystem. Trotz Standardisierungsbemühungen sind die Kommunikationstechnologien in beständigem Fluss, bedingt durch Weiterentwicklungen im Bereich der Elektronik. Für den Anlagenbetreiber ist es entscheidend, die für seinen Einsatzfall notwendigen Fahrbefehle und Rückmeldungen übertragen zu können - unabhängig von der technologischen Basis. Die modulare Produktpalette bietet hier maximale Flexibilität, vom AUMA NORM Antrieb ohne...
Katalog auf Seite 10 öffnen
Parallele Signalübertragung zur Leittechnik - AC Serielle Kommunikation Im Vergleich zur AM stellt die integrierte Steuerung AC eine ungleich größere Zahl von Rückmeldungen bereit. Welche davon übertragen werden, liegt in der Entscheidung des Betreibers. Gleiches gilt für die Festlegung der Eingänge. Die Belegung der Ein- und Ausgänge kann nachträglich über die Geräteeinstellung der AC geändert werden. Die AC verfügt je nach Ausstattung über: ■ Bis zu zehn binäre Eingänge z.B. zum Empfang der Fahrbefehle AUF, HALT, ZU, Ansteuerung von Zwischenstellungen, Freigabesignale für die...
Katalog auf Seite 11 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von AUMA
-
AUMA Cloud AUMA Assistant App
14 Seiten
-
ELEKTRISCHE STELLANTRIEBE
86 Seiten
-
AUMA Support App
4 Seiten
-
Elektrische Stellantriebe
56 Seiten
-
FUNKTIONALE SICHERHEIT SIL
28 Seiten
-
Weltweiter Service
12 Seiten
-
Spezialist in Sachen Stellantrieb
32 Seiten
-
ELECTRIC ACTUATORS
6 Seiten
-
Multi-turn actuators
92 Seiten
-
Electric multi-turn actuators
40 Seiten
-
SAEx 07.2
1 Seiten
-
FUNCTIONAL SAFETY – SIL
28 Seiten
-
Service Worldwide
8 Seiten
-
SIMA² Master Station
6 Seiten
-
ELECTRIC MULTI-TURN ACTUATORS
8 Seiten
Archivierte Kataloge
-
Prüfstand PV 1405
24 Seiten
-
Elektrische Schwenkantriebe
4 Seiten
-
Elektrische Drehantriebe
28 Seiten
-
Elektrische Drehantriebe
24 Seiten
-
Hebelantriebe SGF 05.1 - 12.1
4 Seiten
-
Drehgetriebe GSTI 25.1 - 40.1
20 Seiten
-
Drehgetriebe GHT 360.1
4 Seiten
-
Hebelgetriebe GF 50.3 ? GF 250.3
4 Seiten
-
Master Station SIMA
4 Seiten