Elektrische Schwenkantriebe für große Drehmomente für den Einsatz in der Öl- und Gas-Industrie Produkt-
1 / 20Seiten

Katalogauszüge

Elektrische Schwenkantriebe für große Drehmomente für den Einsatz in der Öl- und Gas-Industrie Produkt- - 1

Solutions for a world in motion Elektrische Schwenkantriebe für große Drehmomente

Katalog auf Seite 1 öffnen
Elektrische Schwenkantriebe für große Drehmomente für den Einsatz in der Öl- und Gas-Industrie Produkt- - 2

Spezialist in Sachen Stellantrieb AUMA ist einer der weltweit führenden Hersteller von elektrischen Stellantrieben, Antriebssteuerungen und Armaturengetrieben zur Automatisierung von Industriearmaturen. AUMA verfügt über mehr als 45 Jahre Erfahrung in Entwicklung und Herstellung von elektrischen Dreh- und Schwenkantrieben. AUMA fertigt seine Produkte in den Werken Müllheim und Ostfildern in Deutschland. Für Servicedienstleistungen wurden drei Service-Center in Köln, Magdeburg und München eingerichtet. Weltweit beschäftigt AUMA 2 200 Mitarbeiter. AUMA automatisiert Armaturen AUMA wird mit...

Katalog auf Seite 2 öffnen
Elektrische Schwenkantriebe für große Drehmomente für den Einsatz in der Öl- und Gas-Industrie Produkt- - 3

Inhalt Spezialist in Sachen Stellantrieb 2 Einsatzbereiche 4 Weiter Drehmomentbereich 5 Einsatzbedingungen 7 Modulares Konzept 9 Konstruktionsprinzip 12 Technische Daten 14 Zertifikate/Zulassungen 19 Solutions for a world in motion 06.11.12 Diese Broschüre gibt sowohl dem Einsteiger als auch dem Kenner einen guten Überblick über Funktion und Einsatzmöglichkeiten der Drehantriebs-/Schwenkgetriebe Kombinationen SAEx/GS. Sie dient als Grundlage, um die grundsätzliche Eignung der Geräte für eine Anwendung festzustellen. Elektrische Drehantriebe mit integrierter Steuerung für den Einsatz in der...

Katalog auf Seite 3 öffnen
Elektrische Schwenkantriebe für große Drehmomente für den Einsatz in der Öl- und Gas-Industrie Produkt- - 4

Einsatzbereiche Tanklager Transport : : : : : : : : : : : : Lösch-/Ladebrücken Lagerung Verteilung Manifold Multiport Durchflussmessung Umschlagzentren Pipelines Pumpstationen Booster Druckminderer Betankung Raffinerien : : : : : : 4 | Bohrinseln : : : : : : Abscheider Kokeranlagen Erdölverarbeitung Brandbekämpfung Isolierung Notabschaltungen Förderkopfsteuerung Bohren & Fördern Zu-/Ableitung Abscheider Gasliftverfahren Manifold

Katalog auf Seite 4 öffnen
Elektrische Schwenkantriebe für große Drehmomente für den Einsatz in der Öl- und Gas-Industrie Produkt- - 5

Die AUMA Drehantriebs-/Schwenkgetriebe-Kombinationen decken eine weiten Drehmomentbereich von einigen hundert Nm bis zu 675 000 Nm ab. Damit können Armaturen verschiedener Nennweiten und Druckstufen innerhalb einer Anlage mit AUMA Produkten automatisiert werden. Alle Antriebe werden über eine einheitliche Ansteuertechnik in das Leitsystem integriert. [1] 1] [1] Drehantrieb SAEx 07.2 mit Schwenkgetriebe GS 50.3 ■ Drehmomente bis 500 Nm [2] Drehantrieb SAEx 35.1 mit Schwenkgetriebe GS 630.3 ■ Drehmomente bis 675 000 Nm [2] Weiter Drehmomentbereich |5

Katalog auf Seite 5 öffnen
Elektrische Schwenkantriebe für große Drehmomente für den Einsatz in der Öl- und Gas-Industrie Produkt- - 6

Die Rahmenbedingungen in der Öl- und Gas-Industrie sind extrem. Salzhaltige Luft in Offshore Anwendungen, aggressive Atmosphären in Raffinerien oder rustikale Bedienung - AUMA Geräte müssen unter allen Bedingungen zuverlässig und langjährig ihren Dienst ohne größere Wartungsmaßnahmen verrichten. Deshalb hat AUMA von Anfang an großen Wert darauf gelegt, AUMA Geräte widerstandsfähig gegen widrigste Einflüsse zu machen und die Schutzmaßnahmen immer dem Stand der Technik anzupassen. Umgebungstemperaturen AUMA Stellantriebe werden in Hitze und Kälte eingesetzt. Für verschiedene...

Katalog auf Seite 6 öffnen
Elektrische Schwenkantriebe für große Drehmomente für den Einsatz in der Öl- und Gas-Industrie Produkt- - 7

Korrosionsschutz Ein entscheidender Faktor für die angestrebten langen Betriebszeiten der Geräte ist ein effektiver Korrosionsschutz. Das AUMA Korrosionsschutzsystem basiert bereits in der Grundausführung auf einer zweilagigen Beschichtung. Für die verschiedenen Einsatzbedingungen gibt es abgestufte AUMA Korrosionsschutzklassen in Anlehnung an die Korrosivitätskategorien nach EN ISO 12944-2. Farbe Der Standardfarbton ist silbergrau (ähnlich RAL 7037). Andere Farbtöne sind möglich, erfordern jedoch Rückfrage bei AUMA. Getriebe in der Baugröße 160.3 und größer werden grundiert ausgeliefert,...

Katalog auf Seite 7 öffnen
Elektrische Schwenkantriebe für große Drehmomente für den Einsatz in der Öl- und Gas-Industrie Produkt- - 8

Modulares Konzept Für jede Armatur eine Automatisierungs lösung Automatisierungslösung s u anbieten zu können - das ist der AUMA Anspruch. s c Anspruch. Grundlage dafür ist eine Produktpalette, bestehend aus ausgereiften Komponeneten, die sich dank standardisierter Schnittstellen nahezu beliebig kombiniekombinieb ren lassen. [2] [1] Drehantriebe SAEx .2 r Sie bilden den Kern der Produktpalette. Der Drehzahlbereich umfasst 4 – 180 min -1, der Drehmomentbereich reicht von 10 – 32 000 Nm. [2] Integrierte Steuerung Stellantriebe mit integrierter Steuerung AMExC oder ACExC sind sofort...

Katalog auf Seite 8 öffnen
Elektrische Schwenkantriebe für große Drehmomente für den Einsatz in der Öl- und Gas-Industrie Produkt- - 9

[6] Varianten Schwenkgetriebe GS Vier Varianten erweiteren die Möglichkeiten zur optimalen Anpassung. Dies betrifft die Anordnung von Schneckenwelle zu Schneckenrad und die Drehrichtung am Abtrieb bezogen auf eine rechtsdrehende Eingangswelle ■ LL: Schneckenwelle links vom Schneckenrad, linksdrehend am Abtrieb (roter Pfeil) ■ LR: Schneckenwelle links vom Schneckenrad, rechtsdrehend am Abtrieb (blauer Pfeil) ■ RL: Schneckenwelle rechts vom Schneckenrad, linksdrehend am Abtrieb (roter Pfeil) ■ RR: Schneckenwelle rechts vom Schneckenrad, rechtsdrehend am Abtrieb (blauer Pfeil) [7]...

Katalog auf Seite 9 öffnen
Elektrische Schwenkantriebe für große Drehmomente für den Einsatz in der Öl- und Gas-Industrie Produkt- - 10

[1] Schwenkgetriebe GS abgebildet ist die Baugröße GS 200.3 mit Vorgelege. [2] Getriebegehäuse Das Gehäuse besteht aus Grauguss. Müssen extreme von außen wirkende Belastungen berücksichtigt werden, empfiehlt AUMA die Verwendung eines Sphärogussgehäuses. [3] Schneckenrad und Schneckenwelle Sie bilden die Kernkomponenten des Getriebes. Die Konstruktion erlaubt hohe Untersetzungen in einer Stufe und wirkt gleichzeitig in hohem Grade selbsthemmend, d.h. sie trägt dazu bei, dass die Armaturenstellung durch Krafteinwirkungen am Armaturenstellkörper nicht verändert wird. In der Grundausführung...

Katalog auf Seite 10 öffnen
Elektrische Schwenkantriebe für große Drehmomente für den Einsatz in der Öl- und Gas-Industrie Produkt- - 11

Konstruktionsprinzip r [5] Zeigerdeckel D ß Z i d k l ib i hi i h b Der große Zeigerdeckel gibt weithin sichtbar Auskunft über die Armaturenstellung. Er folgt kontinuierlich der Armaturenbewegung und dient somit auch als Laufanzeige. Gibt es sehr hohe Anforderungen an die Schutzart empfiehlt AUMA, den Zeigerdeckel durch einen Schutzdeckel [5a] zu ersetzen. Bei Erdeinbau ist der Schutzdeckel obligatorisch. [6] Kupplung Di K l i f h die M Die separate Kupplung vereinfacht di Montage des Getriebes auf die Armatur. Auf Wunsch wird sie mit einer passenden Bohrung für die Armaturenwelle...

Katalog auf Seite 11 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von AUMA

  1. SAEx 07.2

    1 Seiten

Archivierte Kataloge