
Katalogauszüge

Solutions for a world in motion Elektrische Schwenkantriebe mit integrierter Steuerung
Katalog auf Seite 1 öffnen
Spezialist in Sachen Stellantrieb AUMA ist einer der weltweit führenden Hersteller von elektrischen Stellantrieben, Antriebssteuerungen und Armaturengetrieben zur Automatisierung von Industriearmaturen. AUMA verfügt über mehr als 45 Jahre Erfahrung in Entwicklung und Herstellung von elektrischen Dreh- und Schwenkantrieben. AUMA fertigt seine Produkte in den Werken Müllheim und Ostfildern in Deutschland. Für Servicedienstleistungen wurden drei Service-Center in Köln, Magdeburg und München eingerichtet. Weltweit beschäftigt AUMA 2 000 Mitarbeiter. AUMA automatisiert Armaturen AUMA wird mit...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Spezialist in Sachen Stellantrieb 2 Basics - Grundfunktionen von Stellantrieben 9 Kommunikation - maßgeschneiderte Schnittstellen 10 Plug & Play - Installieren, Inbetriebnehmen, Bedienen 15 Vorsorge, Lebensdauer, Service - Sicher und zuverlässig - unter allen Umständen 21 Solutions for a world in motion Diese Broschüre gibt sowohl dem Einsteiger als auch dem Kenner einen guten Überblick über Funktion und Einsatzmöglichkeiten der Schwenkantriebe der Baureihe SGC. Sie dient als Grundlage, um die grundsätzliche Eig- nung der Geräte für eine Anwendung festzustellen. Für die detaillierte...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Einsatzbereiche Power : : : : Wasserkraftwerke Geothermische Kraftwerke Solarthermische Kraftwerke Biogas-Kraftwerke Wasserwirtschaft : : : : 4 | Klärwerke Wasserwerke Trinkwasserverteilung Meerwasserentsalzung Industrie & Speziallösungen : Klima- und Lüftungstechnik : Lebensmittelindustrie : Chemische/Pharmazeutische Industrie : Schiffbau : Papierindustrie
Katalog auf Seite 4 öffnen
Viel Drehmoment auf wenig Raum, das zeichnet die SGC Baureihe aus. Durch das kompakte Design ohne weit hervorstehende Gehäuseteile ist diese Baureihe ideal für den Einsatz unter beengten Platzverhältnissen geeignet. Trotz der Kompaktheit muss auf nichts verzichtet werden, was elektrische Stellantriebe ausmacht. Einfache, kostengünstige und, im Gegensatz zu pneumatischen Antrieben, wartungsfreie Energieversorgung, Ortssteuerstelle zur Bedienung vor Ort und serienmäßig ein Handrad für den Nothandbetrieb, es ist alles da. Schwenkantriebe SGC 04.1 – SGC 10.1 zur Automatisierung von Klappen und...
Katalog auf Seite 5 öffnen
AUMA Geräte werden weltweit eingesetzt, in allen Klimazonen, in Industrieanlagen unterschiedlicher Art, unter speziellen lokalen Umgebungsbedingungen. AUMA Geräte müssen unter allen Bedingungen zuverlässig und langjährig ihren Dienst ohne größere Wartungsmaßnahmen verrichten. Deshalb hat AUMA von Anfang an großen Wert darauf gelegt, AUMA Geräte widerstandsfähig gegen widrigste Einflüsse zu machen und die Schutzmaßnahmen immer dem Stand der Technik anzupassen. Einsatzbedingungen 6 | Schutzart IP 68 AUMA SGC Antriebe werden mit erhöhter Schutzart IP 68 nach EN 60529 geliefert. IP 68 bedeutet...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Korrosionsschutz Ein entscheidender Faktor für die angestrebten langen Betriebszeiten der Geräte ist ein effektiver Korrosionsschutz. Das AUMA Korrosionsschutzsystem basiert auf einer chemischen Vorbehandlung und einer ZweischichtPulverbeschichtung der Einzelteile. Für die verschiedenen Einsatzbedingungen gibt es abgestufte AUMA Korrosionsschutzklassen in Anlehnung an die Korrosivitätskategorien nach EN ISO 12944-2. Farbe Der Standardfarbton ist silbergrau (ähnlich RAL 7037). Andere Farbtöne sind möglich, erfordern jedoch Rückfrage bei AUMA. AUMA Korrosivitätskategorie nach EN ISO 12944-2...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Steuer- und Regelbetrieb Armaturen werden in Absperrarmaturen und Regelarmaturen unterteilt. ■ Absperrarmaturen sind normalerweise geöffnet oder geschlossen. Sie werden selten betätigt, dann über den kompletten Stellweg. Die zeitliche Distanz zwischen zwei Fahrten kann Minuten aber auch Monate betragen. Die Ansteuerung erfolgt über die binären Signale AUF und ZU. Man nennt dies Steuerbetrieb. ■ Regelarmaturen dienen zum Einstellen einer vorgegebenen Regelgröße, welche permanent geprüft und in zeitlich kurzen Abständen korrigiert wird. Die Ansteuerung erfolgt über einen kontinuierlichen...
Katalog auf Seite 8 öffnen
Abschalten in den Endlagen Unabhängig von Steuer- oder Regelbetrieb, der Antrieb muss sich automatisch abschalten, wenn eine Endlage erreicht wird. Es stehen zwei verschiedene Mechanismen zur Auswahl, die abhängig vom Armaturentyp, zur Anwendung kommen. ■ Wegabhängige Abschaltung Sobald der eingestellte Schaltpunkt in einer Endlage erreicht wird, schaltet die Steuerung den Antrieb ab. ■ Drehmomentabhängige Abschaltung Sobald sich das eingestellte Drehmoment in der Armaturenendlage aufgebaut hat, schaltet die Steuerung den Antrieb ab. [2] Schutzfunktionen Überlastschutz Armatur Tritt während...
Katalog auf Seite 9 öffnen
Während die mechanische Schnittstelle der Stellantriebe zur Armatur schon seit Jahrzehnten standardisiert und stabil ist, eröffnet die rasante Entwicklung bei Elektronik und Software bei der Schnittstelle zum Leitsystem immer wieder neue Möglichkeiten. Die parallele Schnittstelle verfügt über folgende Einund Ausgänge. AUMA ist immer auf der Höhe dieser Entwicklung und bietet Schnittstellen zu allen Kommunikationssystemen, die sich am Markt etabliert haben. ■ Parallele Signalübertragung ■ ■ ■ ■ Drei binäre Eingänge für die Steuerbefehle AUF - HALT - ZU Optional ein binärer NOT-Eingang. Das...
Katalog auf Seite 10 öffnen
Profibus Profibus bietet eine ganze Familie von Feldbusvarianten; Profibus PA für die Prozessautomatisierung, Profinet zur Datenübertragung auf Basis von Ethernet und Profibus DP für die Automatisierung von Anlagen, Kraftwerken und Maschinen. Profibus DP ist aufgrund der einfachen und robusten Datenübertragungsphysik (RS-485) und der unterschiedlichen Ausbaustufen DP-V0 (schneller zyklischer und deterministischer Datenaustausch), DP-V1 (azyklischer Zugang zu Geräteparametern und Diagnosedaten), sowie DP-V2 (weitere Funktionen wie Zeitstempelung oder Redundanz) die ideale Wahl zur...
Katalog auf Seite 11 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von AUMA
-
AUMA Cloud AUMA Assistant App
14 Seiten
-
ELEKTRISCHE STELLANTRIEBE
86 Seiten
-
AUMA Support App
4 Seiten
-
Elektrische Stellantriebe
56 Seiten
-
FUNKTIONALE SICHERHEIT SIL
28 Seiten
-
Weltweiter Service
12 Seiten
-
Spezialist in Sachen Stellantrieb
32 Seiten
-
ELECTRIC ACTUATORS
6 Seiten
-
Multi-turn actuators
92 Seiten
-
Electric multi-turn actuators
40 Seiten
-
SAEx 07.2
1 Seiten
-
FUNCTIONAL SAFETY – SIL
28 Seiten
-
Service Worldwide
8 Seiten
-
SIMA² Master Station
6 Seiten
-
ELECTRIC MULTI-TURN ACTUATORS
8 Seiten
Archivierte Kataloge
-
Prüfstand PV 1405
24 Seiten
-
Elektrische Schwenkantriebe
4 Seiten
-
Elektrische Drehantriebe
28 Seiten
-
Elektrische Drehantriebe
24 Seiten
-
Hebelantriebe SGF 05.1 - 12.1
4 Seiten
-
Drehgetriebe GSTI 25.1 - 40.1
20 Seiten
-
Drehgetriebe GHT 360.1
4 Seiten
-
Hebelgetriebe GF 50.3 ? GF 250.3
4 Seiten
-
Master Station SIMA
4 Seiten