

Katalogauszüge

Bei Band-Ende entstehen durch das Entfernen des Restbandes und das Einfߤdeln des neuen Bandmaterials erhebliche Stillstandzeiten an den Produktionsanlagen. > Eine automatische Nibbel-Einrichtung trennt das Restband. Der Bediener entfernt das ca. 1,5 m lange Restbandstck und f漼hrt das neue Band bis an das vorhandene Material ein. Eine automatische Lichtbogen-Bandschweianlage mit WIG- Schweiߟstromquelle verbindet Coilende mit dem Coilanfang. Anschlieend wird die Anlage im Automatikbetrieb wieder gestartet. Die komplette Bandschweiߟanlage kann in Transportrichtung verstellt werden, so dass die Schweinaht auf den Werkzeugschnitt eingestellt werden kann. Kurzes, leichtes Restbandstck das von einem Bediener entfernt werden kann Hhere Bandausnutzung Anlagestillstand max. 10 Minuten Kein schwieriges bzw. kompliziertes Bandeinfdeln bei Folgeverbundwerkzeugen Bandanfang kann gerade abgeschnitten werdenBandbreite:200 - 1800 mmBanddicke:1,0 - 8,0 mm Verstellung:400 mm Trenneinrichtung:Band-Nibbelger椤tfrei programmierbarBandmaterial:Stahl, Edelstahl, verzinktes Bandmaterial(Option: Aluminium)Steuerung:Alle Parameter werden unter der Werkzeugnummer abgespeichert > Automatic-SystemeGmbH DREHER Obere Talstrasse 1-5D - 72172 Sulz-RenfrizhausenTel.: +49(0)7454/881-0Fax: +49(0)7454/881-11www.dreher.deinfo@dreher. de >
Katalog auf Seite 1 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Automatic-Systeme Dreher GmbH
-
Unternehmenspräsentation
15 Seiten
-
Imagebroschüre
11 Seiten
-
Stacker sheet metal parts
8 Seiten
-
Press line automation
6 Seiten
-
Destacker and transfer system
7 Seiten
-
Blanking line
7 Seiten
-
Coil line and transfer system
6 Seiten
Archivierte Kataloge
-
Platinenschnittanlagen
3 Seiten
-
Bandanlagen
16 Seiten
-
Transfersystem for sheet forming
8 Seiten