Dreibein-Drehkreuz TR 491
1 / 2Seiten

Katalogauszüge

Dreibein-Drehkreuz TR 491 - 1

1. Gehuse aus gebrstetem Edelstahl, Materialst伤rke 1,5 mm.2. Seitenteile von innen verriegelt, so dass sie nur abnehmbar sind, wenn die obere, durch ein Sicherheitsschloss gesicherte Gehuseabdeckung geffnet ist. Die Seitenteile sind geeignet zur Aufnahme von Kontrollelektronik wie Kartenlesern, M䶼nzprfern usw. 3. Zur Installation und Wartung abnehmbare, durch ein Sicherheitsschloss verriegelte Abdeckhaube aus gebrstetem Edelstahl. 4.Interne Mechanik, bestehend aus einer schweren und 켤uerst robusten Stahlkonstruktion. Zentrale, kugelgelagerte Nabe mit schwarzer Kunststoffabdeckung. Elektromagnetisch betߤtigte, wartungsfreie Verriegelung in der jeweils elektronisch gesteuerten Durchgangsrichtung. Blockierung der Gegenrichtung durch Rcklaufsperre. Spezielle Dmpfungsmechanik mit Schockabsorbern zur Sicherstellung eines leisen Betriebs sowie eines sanften Bewegungsablaufs mit progressiver Abbremsung und einer automatisch richtigen Positionierung in der Endlage. 5. Sperrarme aus massivem rostfreiem Edelstahl, nur mit Spezialwerkzeug demontierbar.6. Programmierbare elektronische Steuerung TR 67 Orientierungspiktogramme, mit gr줼nem Pfeil bzw. rotem Kreuz, in LED Technik (optional)8. Langlcher fr die Bodenbefestigung Die TR 491 ist eine 漤uerst robuste und langlebige Drehsperre, die sich ߼berdies durch ihr besonders formschnes Design auszeichnet. Je nach Ausfhrung kann die TR 491 in eine oder beide Richtungen elektronisch gesteuert werden. Damit ist es m漶glich, beispielsweise ber einen Kartenleser oder von einem Bedienpult an der Rezeption aus, fr jeden Durchgangsversuch eine kontrollierte Freigabe bzw. Sperrung des Durchgangs zu erhaltenDie Drehsperre TR 491 verf켼gt ber eine Anti-Panik쓔-Vorrichtung, die im Falle eines Stromausfalls automatisch den Sperrarm nach unten abklappt, so dass im Notfall ein freier, ungehinderter Durchgang mglich ist. Wie alle Drehsperren von Automatic Systems verfgt auch die TR 491 漼ber eine extrem robuste und zuverlssige Mechanik. Sie verwendet den selben Mechanikblock, wie er sich unter anderem auch seit vielen Jahren ganz hervorragend in weltweit tausenden, von Automatic Systems gelieferten Drehsperren im Bereich von U- Bahnhfen bew䶤hrt. Ganz bewusst verzichtet Automatic Systems auf einen motorisierten Antrieb, da speziell eine motorlose Mechanik hchste Zuverssigkeit und Lebensdauer sowie h椶chstmglichen Schutz vor Verletzungen bei gleichzeitig niedrigsten Wartungs- und Betriebskosten gewhrleistet. > Die Drehsperre TR 490 kann f椼r jede Richtung in fnf verschiedenen Funktionsarten bestellt werden:1. Durchgang stndig frei2. Durchgang st줤ndig mechanisch gesperrt 3. Durchgang stndig mechanisch gesperrt, jedoch mit auto-matischer Entriegelung bei Stromausfall4. Durchgang elektronisch gesteuert. 5. Durchgang elektronisch gesteuert mit automatischer Entriegelung bei Stromausfall Beide richtungsabhngige Funktionsarten sind mit der Bestellung zu spezifizieren.. > Richtung AӔ: Gehuse rechts der DurchgangsrichtungRichtung B䓔: Gehuse links der Durchgangsrichtung >

Katalog auf Seite 1 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von AUTOMATIC SYSTEMS

  1. FIRSTLANE

    16 Seiten

  2. SmartLane

    16 Seiten

  3. BL4X

    4 Seiten

  4. INTERLOCK_2018

    4 Seiten

  5. BLG brochure

    2 Seiten

  6. BL 15

    2 Seiten

  7. RB brochure

    4 Seiten

  8. PNG

    4 Seiten

  9. PMD 335

    2 Seiten

Archivierte Kataloge

  1. SlimLane

    16 Seiten

  2. ClearLock

    4 Seiten

  3. Tor PNG 380

    2 Seiten

  4. BL 4x brochure

    4 Seiten

  5. SlimLane_2013

    4 Seiten

  6. SmartLane

    4 Seiten

  7. INTERLOCK_2012

    4 Seiten

  8. CLEARLOCK_2012

    4 Seiten

  9. TBV/PPV

    2 Seiten