

Katalogauszüge

geschlossene Trge und Rohre zum staubgeschtz-ten F漶rdern und Dosieren von Schttgtern offene Tr켶ge zum Frdern und Dosieren von Schttg漼tern werkstckspezifische Schienen zum Frdern undgeordneten Speichern von Teilen Kleinf춶rderantrieb, den es in mehreren Baugren gibt, ist das Nutzger柤t, wie Trog (Rinne), Rohr oder Schiene, leicht lsbar verbunden: > Kleinf涶rdergerte sind Schwingfrderger䶤te zumAustragen, Frdern, Zufhren, Dosieren und Zutei- len von feink漶rnigen Schttgtern und nicht von sperrigen Massenteilen. Wegweisend in Europa fertigt die AViTEQ, als Nachfolgegesellschaft der AEG...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Frderaufsatz (Nutzgert) > Auf Seite 7 sind Kleinf椶rdergerte mit offenen Trgen in Standard-Abmessungen aufgef䶼hrt. Je nach Bedarfsfall knnen diese Nutzgerte mit Abdeckung, Ein- und Auslaufstutzen versehen werden. Auf Wunsch werden auch Nutzger椤te mit anderen Abmessungen gefertigt, z.B. als Frderrohr, mit Siebeinsatz oder mit Khlboden etc 漅 . Lange Frderstrecken knnen durch den Einsatz zus涤tzlicher Kleinfrderantriebe (Mehrfachantrieb) realisiert werden.Das Herstellen von Frderschienen zum Transportvon geordneten Teilen erfolgt immer individuellgem涤 deren Abmessungen.Die Standard-Nutzgerߤte...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Die Vernderung der Schwingbreite und damitdes Frderstromes von nahezu 0 bis 100 % erfolgt sollwertproportional. Die Ausgangsspannung wird geregelt. Dadurchbleibt die Schwingbreite auch bei Schwankungen der Netzspannung im Bereich +/䶖 10% konstant. Zur Vernderung der Schwingbreite sind wahl-weise externe Fremdfhrungsgr伶en 0߅10VDC; 020 mA; 4Ņ20 mA anschliebar. Relaisausgang z.B. fr Verknpfung oderFernberwachung. Freigabem켶glichkeit wahlweise durch Schalter(Dauerkontakt, potentialfrei) oder Spannungssignal(+24 V DC).Fr Antriebe unter 0,1 A Stromaufnahme (z.B. KF 0,3 und KF 0,5) steht auerdem...
Katalog auf Seite 5 öffnen
KleinfrderantriebTyp KF 1, KF 6, KF 12, KF 24Kleinf涶rderantriebTyp KF 0,3; KF 0,5;KF 0,7; KF 0,9 Kleinfrderantriebe TypFr Nutzger漤t > 1) mit Gewicht Schwing./max. Strom-SchutzartZulssigeIdeal-max. max. ohne min. bei aufnahmenach Umgebungs-gewichtGewicht > 2) Lnge LNutzger䤤tNetz 50 Hzbei 230 V,DIN 40050temperatur50 HzC kgkgmmkgAKF 1 > 3) 1,53,5600 > 4) 8,06.0000,20IP 5540 KF 6 > 3) 3,07,01.000 > 4) 20,03.0000,85IP 5540KF 12 > 3) 6,020,01.400 > 4) 33,03.0002,20IP 5540 KF 2418,045,01.800 > 4) 93,03.0004,40IP 5540KF 0,3 > 5) 0,30,5350 > 6) 1,56.0000,06IP 5540 KF 0,5 > 5) 0,50,8450 > 6)...
Katalog auf Seite 6 öffnen
KF 1 (EEx)/400/50-T-R 230 V, 50 Hz = Bezeichnung eines Kleinfrderger춤tes (Beispiel) (EEx) 40050TR230 V, 50 Hz K leinfrderantrieb Baugr涟e Ex plosionsgeschtzte Ausfhrung (ATEX) L켤nge des Rinnentroges (L) Breite des Rinnentroges (B) Mit T richter (Vorratsbehlter) und Gestell Mit R ttler MV 1/100 am Vorratsbeh伤lter Netzspannung und -frequenz 1KF >
Katalog auf Seite 8 öffnen
BeispielSRA E-C50/01-1-1Steuerung, ASR E -C5001-1-1 spannungsgeregelt GertegenerationEinbauausf䤼hrung, ohne Eē GehuseausfhrungBaugr伶e und SchwingfrequenzC50(6A; 3.000/3.600 min > -1 -1 ) C100 (6A; 6.000/7.200 min )Verschlsselung des Netzspannungsbereiches00 = 105115 V 01 = 220֖240 VAusfhrungsart1 = ohne Sonderfunktionen 2 = Fllstandsteuerung und Stauschaltung Versionsnummer >
Katalog auf Seite 10 öffnen
Zum Projektieren von Kleinfrderger춤ten sind mglichst ausfhrliche Angaben erforderlich. Bitte senden Sie uns mit Ihrer Anfrage den ausgef漼llten Fragebogen und eine Skizze der Einbausituation. > Austragen F rdern Zuteilen Dosieren Beschicken Speichern Extreme klimatische Bedingungen Transport ber eine Strecke vonmm Umgebungstemperatur椰C Luftfeuchtigkeit% > Korrosionseinflsse, z.B. Meeresn伤he oder Vorgeschaltet: Bunker, Silo, Frderband, Zentrifuge, Behlterwaage, > Im Freien berdeckt Im Geb ude Rutsche, Teilefrderer oder > Im Freien berdeckt Im Geb ude Nachgeschaltet: F䶶rderband, Wiegebehlter,...
Katalog auf Seite 11 öffnen
Seit dem 01.07.2003 gilt innerhalb der Europ䤤ischenUnion die Richtlinie 94/9/EG, die auch als ATEX- Richtlinie bezeichnet wird, die das Inverkehrbrin- gen und den Betrieb von Betriebsmitteln fr explo- sionsgefhrdete Bereiche regelt. Die Richtline 94/9/EG betrifft sowohl den Hersteller von Produk- ten f줼r explosionsgefhrdete Bereiche wie auch denBetreiber von Anlagen in explosionsgefhrdetenBereichen.Nach neuer Rechtslage werden die Produkte in zweiGer䤤tegruppen unterteilt. Zur Gertegruppe I zh- len alle Produkte, die f䤼r Untertagebetriebe vonBergwerken sowie deren bertageanlagen, diedurch...
Katalog auf Seite 12 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von AViTEQ Vibrationstechnik GmbH
-
Kleinfördergeräte
9 Seiten
-
Unwuchterreger / Exciter
2 Seiten
-
Kleinfördergeräte
16 Seiten
-
Unwuchtmotoren UV
20 Seiten
-
Differentialdosierwaage
2 Seiten
-
Weiteq WBF Dosierbandwaage
4 Seiten
-
Magnetvibratoren
13 Seiten
-
Fördergeräte
16 Seiten
-
Digitale Steuerungen SD
6 Seiten
-
Siebtechnik
3 Seiten
-
Imagebroschüre (DE)
9 Seiten
-
Förderrohre Leichtbauweise
2 Seiten
-
Übersicht Vibrations-Siebgeräte
4 Seiten
-
Schwingfördergeräte
12 Seiten
-
Rundsiebgeräte VSRD
48 Seiten
-
VIBTRONIC®-Bremsgeräte SB(RKE)
24 Seiten
-
VIBTRONIC® Steuerungen SD(E)
68 Seiten
-
VIBTRONIC® Steuerungen SA(E)
67 Seiten
-
VIBTRONIC® Steuerungen SC(E)
45 Seiten
-
VIBTRONIC® Steuerungen SFA 06
21 Seiten
-
Teileförderantriebe TF, ATEX
38 Seiten
-
Kleinförderantriebe KF, ATEX
38 Seiten
-
Teilefördergeräte TF
20 Seiten
-
Elektronische Steuerungen SRA(E)
2 Seiten
-
Elektronische Steuerungen SC(E)
2 Seiten
-
Unwuchtmotoren UV
11 Seiten
-
Magnetvibratoren MV
11 Seiten
-
Thermorecycling
8 Seiten
Archivierte Kataloge
-
Digitale Steuerungen SD(E)
6 Seiten