

Katalogauszüge

(EEx) -R/K635VA TeilefrdererantriebBaugr涟e Durchmesser cē in mmExplosionsgeschtzte Ausfhrung (ATEX)F켶rderrichtungR = im Uhrzeiger L = gegen UhrzeigerTopfformZ = Zylindertopf K= Kegeltopf S= Stufentopfoberer Topfdurchmesser aē in mmTopfwerkstoffVA = Edelstahl AL = Aluminium P = Polyamid 400TFH >
Katalog auf Seite 6 öffnen
Zufhren von Stahl-muttern zur Monta- gemaschine. Durch den Einsatz derSchalld漤mmhaubewurde eine Absen- kung des Lrm- pegels um 25 dB(A)realisiert.Der Bodenstnder erm䤶glicht durch seine feine Hhen- verstellbarkeit dieexakte Positionie-rung des Teilefrde- rerauslaufes zum Maschineneinlauf. 7 >
Katalog auf Seite 7 öffnen
Zum Verknpfen von Zuf켼hreinrichtungen in derMontage- und Handhabungstechnik bentigt man verschiedene Sensoren und optionale Funktionen, welche die Steuerung der Komponenten ber- nehmen. > Um zu gewhrleisten, dass fr den Verarbeitungs- proze伟 immer gengend Teile in der richtigen Orientierung und Position zur Verfgung stehen, mu켟 der Teilefrderer einen etwas ber der Ver- arbeitungsmenge liegenden Aussto漟 haben. Hier- durch entsteht ein berschuܟ an Teilen und ein Rckstau, der in manchen Fllen durch entspre- chende Einbauten im Topf selbst aufgenommen wird. Es gibt aber auch Teile, bei denen...
Katalog auf Seite 10 öffnen
BenennungSchikaneneinbauAusrichtbare TeileFunktionAbstreiferAlle Artenbereinanderliegende Teile werdenabgestreift. F으r dnne Scheiben siehe Zur Topfmitte geneigte Wendel섓. AusbruchAlle ArtenBei nebeneinanderliegenden Teilen kann nur ein Teil passieren. Zur Topfmitte geneigte Angefaste Scheiben knnen nur mit oben- Wendelliegender Fase passieren. bereinander-liegende Teile rutschen ab. 朜berlaufsicherungAlle ArtenDer Nachschubdruck der gefrderten Teilewird durch ndern der F愶rderrichtunggebrochen. Zuviel gefrderte Teile fallen in den Topf zurck. EinpendelschlitzSchaftlastige Teile pendeln in den...
Katalog auf Seite 11 öffnen
TypGewichtAbmessungen in mm kgabcdefg > 1) LSH 14,022023517022026024070 LSH 25,027024522023031029080LSH 37,5340305290290380360120 LSH 49,5400330350315440420150LSH 513,0500435450420540520190 LSH 617,0700490650475740720250 LSH 732,01.0707701.0157551.1101.090320 > 1) Schieberbreite fr Durchtritt des Topfauslaufes TypH min.H max.Gewicht mmmmkgTHS 40037047033 THS 50045055034 THS 60055065035 THS 70060080036 THS 9007001.00039THS 11009001.20042 > Zu Teilefrderer Typd in mm TFH 160Direkt auf St䶤nder TFH 280Direkt auf Stnder TFH 400380 Zu Schalldmmhaube Typd in mm LSH 1Direkt auf St䤤nder LSH 2310LSH...
Katalog auf Seite 14 öffnen
TypFr Nutzger켤t > 1) mitGewicht ohneSchwing./Max. Strom-Max. Um-Schutzart Ideal-max. max. Nutzgertmin. bei aufnahme bei gebungs-nach gewichtGewicht > 2) Lnge > 3) LNetz 50 Hz230 V, 50 HztemperaturEN 60529 kgkgmmkgA䤰CKF 1 > 4) 1,53,560086.0000,2040IP 55 KF 6 > 4) 3,07,01.000203.0000,8540IP 55KF 12 > 4) 6,020,01.400333.0002,2040IP 55KF 2418,045,01.800933.0004,4040IP 55 > 1) Nutzgert = Frdertrog bzw. F䶶rderschiene 2) Abstimmung mu zusammen mit dem Nutzgerߤt im Werk erfolgen 3) Richtwert, da nur von Biegesteifigkeit des Nutzgertes abhngig. Montageempfehlung: 䤜berstand = L d, nur auslaufseitig...
Katalog auf Seite 15 öffnen
Steuergert SRA䤅 Steuergert SRAE Steuerger䅤t SW-A100-1 Steuergert SCE
Katalog auf Seite 16 öffnen
BeispielSRA E-C50/01-2-1Steuerung, ASR E -C5001-2-1 spannungsgeregelt Ger椤tegenerationEinbauausfhrung, ohne E섓 GehuseausfhrungBaugr伶e und SchwingfrequenzC50(6A; 3.000/3.600 min > -1 ) C100 (6A; 6.000/7.200 min > -1 )Verschlsselung des Netzspannungsbereiches00 = 105115 V > 01 = 220240 VAusfּhrungsart1 = ohne Sonderfunktionen 2 = Fllstandsteuerung und Stauschaltung Versionsnummer >
Katalog auf Seite 17 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von AViTEQ Vibrationstechnik GmbH
-
Kleinfördergeräte
9 Seiten
-
Unwuchterreger / Exciter
2 Seiten
-
Kleinfördergeräte
16 Seiten
-
Unwuchtmotoren UV
20 Seiten
-
Differentialdosierwaage
2 Seiten
-
Weiteq WBF Dosierbandwaage
4 Seiten
-
Magnetvibratoren
13 Seiten
-
Fördergeräte
16 Seiten
-
Digitale Steuerungen SD
6 Seiten
-
Siebtechnik
3 Seiten
-
Imagebroschüre (DE)
9 Seiten
-
Förderrohre Leichtbauweise
2 Seiten
-
Übersicht Vibrations-Siebgeräte
4 Seiten
-
Schwingfördergeräte
12 Seiten
-
Rundsiebgeräte VSRD
48 Seiten
-
VIBTRONIC®-Bremsgeräte SB(RKE)
24 Seiten
-
VIBTRONIC® Steuerungen SD(E)
68 Seiten
-
VIBTRONIC® Steuerungen SA(E)
67 Seiten
-
VIBTRONIC® Steuerungen SC(E)
45 Seiten
-
VIBTRONIC® Steuerungen SFA 06
21 Seiten
-
Teileförderantriebe TF, ATEX
38 Seiten
-
Kleinförderantriebe KF, ATEX
38 Seiten
-
Elektronische Steuerungen SRA(E)
2 Seiten
-
Elektronische Steuerungen SC(E)
2 Seiten
-
Kleinfördergeräte KF
13 Seiten
-
Unwuchtmotoren UV
11 Seiten
-
Magnetvibratoren MV
11 Seiten
-
Thermorecycling
8 Seiten
Archivierte Kataloge
-
Digitale Steuerungen SD(E)
6 Seiten