

Katalogauszüge

Vlbi*tlombechnlk GmbH Wir fördern Ihren Erfoly.
Katalog auf Seite 1 öffnen
Einsatzgebiete Hohe Förderleistung bei kleinen Gerätequerschnitten, lange Lebensdauer, robuste Auslegung, Wirtschaftlichkeit und neuester Stand der Fertigungstechnik, sind Argumente, die für AViTEQ-Unwuchtmotoren sprechen. Qualität Schon während der Fertigung werden alle Komponenten und Baugruppen nach jedem Zwischenschritt mit modernster Meßtechnik geprüft. Die zertifizierte Qualitätskontrolle vom Wareneingang bis zur Endabnahme garantiert Ihnen zuverlässige Produkte und sorgt für einen störungsfreien Betrieb. Jeder Antrieb wird bei uns vor der Auslieferung unter Last stückgeprüft – so...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Hohe Leistung und Zuverlässigkeit bei wirtschaftlichen Anschaffungs- und Betriebskosten – das sind die Argumente für AViTEQ-Unwuchtmotoren. Unsere Unwuchtmotoren sind bekannt für ihre langlebige, robuste Konstruktion und höchste Fertigungsqualität. Mit der aktuellen Unwuchtmotoren-Baureihe bieten wir ein besonders günstiges Preis/Leistungsverhältnis. Permanente Tests in unseren eigenen Versuchslabors sichern die ständige Weiterentwicklung und Optimierung unserer Produkte. 2 1 Haube leichte Montagehandhabung; staub- und wasserdicht durch O-Ring-Flanschdichtungen; ab Baugröße B bis L aus...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Auslegung Für die Berechnung der Wirkungsweise von Unwuchtmotoren ist allein die Schwingweite maßgebend. Die von den Motoren ausgehenden Kräfte auf das Nutzgerät lassen sich am einfachsten aus den Beschleunigungsgrößen bei den jeweiligen Antriebsfrequenzen und der Schwingweite errechnen. Die Nutzschwingweite für alle Motorentypen in Abhängigkeit von den Nutzgewichten entnehmen Sie ganz einfach den Motorkennlinien auf den folgenden Seiten. So finden sie schnell zum optimalen Antrieb. Anschlußmöglichkeiten Unsere Unwuchtmotoren können direkt oder über unsere verschiedenen Vibtronic®...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Der schnelle Weg zum richtigen Antrieb 1,6 Leistungskennlinien 4-polige Motoren, Synchrondrehzahl 1.500 min-1 (50 Hz) Leistungskennlinien 2-polige Motoren, Synchrondrehzahl 3.000 min-1 (50 Hz) Leistungskennlinien 4-polige Motoren, Synchrondrehzahl 1.800 min-1 (60 Hz) Leistungskennlinien 4-polige Motoren, Synchrondrehzahl 1.500 min-1 (50 Hz) Leistungskennlinien 2-polige Motoren, Synchrondrehzahl 3.600 min-1 (60 Hz) Leistungskennlinien 2-polige Motoren, Synchrondrehzahl 3.000 min-1 (50 Hz) Leistungskennlinien 4-polige Motoren, Synchrondrehzahl 1.800 min-1 (60 Hz) Leistungskennlinien 2-polige...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Leistungskennlinien 6-polige Motoren, Synchrondrehzahl 1.000 min-1 (50 Hz) Die Angaben in der Typenbezeichnung haben folgende Bedeutung: Polzahl (Y = 2-polig, X = 4-polig, W = 6-polig, V = 8-polig) Fliehkraft in kN Fußmaße s. Tabelle Leistungskennlinien 8-polige Motoren, Synchrondrehzahl 750 min-1 (50 Hz) Leistungskennlinien 8-polige Motoren, Synchrondrehzahl 900 min-1 (60 Hz) Nutzgewicht [kg] – bei Antrieb durch zwei Motoren
Katalog auf Seite 6 öffnen
Typ Sach- Kalt- Ex- CSA Flieh- Arbeits- Motor- Nutzgewichts- Strom Leistung Nr. leiter schütz2) kraft moment gewicht bereich1) max. max. 'I mit Antrieb durch zwei Unwuchtmotoren 2I Ex-geschützte Motoren haben abweichende technische Daten 3) 1-phasiger Wechselstrom-Unwuchtmotor mit fest angebrachtem 3-adrigen Kabel Motorengehäuse der Baureihe UV im Standardfarbton RAL 5018 pulverbeschichtet
Katalog auf Seite 7 öffnen
Sach- KaltNr. leiter Arbeitsmoment [kgcm] ❍ = optional möglich q = Standardausrüstung 1) mit Antrieb durch zwei Unwuchtmotoren 2) Ex-geschützte Motoren haben abweichende technische Daten Motorengehäuse der Baureihe UV im Standardfarbton RAL 5018 pulverbeschichtet
Katalog auf Seite 8 öffnen
Sach- KaltNr. leiter Arbeitsmoment [kgcm] ❍ = optional möglich q = Standardausrüstung 1) mit Antrieb durch zwei Unwuchtmotoren 2) Ex-geschützte Motoren haben abweichende technische Daten Motorengehäuse der Baureihe UV im Standardfarbton RAL 5018 pulverbeschichtet
Katalog auf Seite 9 öffnen
Sach- KaltNr. leiter Arbeitsmoment [kgcm] ❍ = optional möglich q = Standardausrüstung 1) mit Antrieb durch zwei Unwuchtmotoren 2) Ex-geschützte Motoren haben abweichende technische Daten Motorengehäuse der Baureihe UV im Standardfarbton RAL 5018 pulverbeschichtet
Katalog auf Seite 10 öffnen
Bai der AViTEQ VibmtMfwtechnik GmoH |e**mal& gramm vwi Bchrting^orrlorirchniBchon Gerzen irtl Antrieben ftiet MSgrldwiLf rtlnrrsn urtj LjAWUCHniO- toren - hergestellt und vertrieben. Ob Produkte ausgalragsn odBr besriwckl, horizon- tal odor vertikal gorordofl, gos*otH od*r klnröl. rjtirnriiiil urltwftSsn.Tl. ynunliiul. (jftrrülill. *r*vfirnH oder getrocknet, verchchrei oder gerüttelt und gei&st werden müssen, die Angebütspaletla dtr AViTEQ VibratronstecJinik GmbH ist umfasEand. SchwinrjifjnJenjcräle üci AVITCG VllirLitVjiraliK:lin|k ünibH werden »veüiveii in nahezu allen Branchen AVITEQ...
Katalog auf Seite 11 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von AViTEQ Vibrationstechnik GmbH
-
Kleinfördergeräte
9 Seiten
-
Unwuchterreger / Exciter
2 Seiten
-
Kleinfördergeräte
16 Seiten
-
Unwuchtmotoren UV
20 Seiten
-
Differentialdosierwaage
2 Seiten
-
Weiteq WBF Dosierbandwaage
4 Seiten
-
Magnetvibratoren
13 Seiten
-
Fördergeräte
16 Seiten
-
Digitale Steuerungen SD
6 Seiten
-
Siebtechnik
3 Seiten
-
Imagebroschüre (DE)
9 Seiten
-
Förderrohre Leichtbauweise
2 Seiten
-
Übersicht Vibrations-Siebgeräte
4 Seiten
-
Schwingfördergeräte
12 Seiten
-
Rundsiebgeräte VSRD
48 Seiten
-
VIBTRONIC®-Bremsgeräte SB(RKE)
24 Seiten
-
VIBTRONIC® Steuerungen SD(E)
68 Seiten
-
VIBTRONIC® Steuerungen SA(E)
67 Seiten
-
VIBTRONIC® Steuerungen SC(E)
45 Seiten
-
VIBTRONIC® Steuerungen SFA 06
21 Seiten
-
Teileförderantriebe TF, ATEX
38 Seiten
-
Kleinförderantriebe KF, ATEX
38 Seiten
-
Teilefördergeräte TF
20 Seiten
-
Elektronische Steuerungen SRA(E)
2 Seiten
-
Elektronische Steuerungen SC(E)
2 Seiten
-
Kleinfördergeräte KF
13 Seiten
-
Unwuchtmotoren UV
11 Seiten
-
Magnetvibratoren MV
11 Seiten
-
Thermorecycling
8 Seiten
Archivierte Kataloge
-
Digitale Steuerungen SD(E)
6 Seiten