
Katalogauszüge

STEUERPULT SERIE COMPACT
Katalog auf Seite 1 öffnen
STEUERPULT SERIE COMPACT Technische Eigenschaften Kennzeichnung harm. Vorschriften Max. Betriebsspannung Tem peraturbestä nd ig keit Betri eb Lagerung Schutzklasse Schutzart Kabeleinführung Gewicht: Schaltleist ung Tasten Allgemein Das Steuerpult der Serie Compact wurde speziell zur Kontrolle von Kran- oder Förderanlagen entwickelt. Mit Hilfe der Joysticks und Tasten können Schütze oder Frequenzumrichter angesteuert werden. Die Joysticks der Serien MC und MW sind ebenfalls separat erhältlich, so dass sie auch in Kransitze oder andere Kontroll-und Steuerungseinheiten verbaut werden...
Katalog auf Seite 2 öffnen
STEUERPULT SERIE COMPACT Joysticks MC / MW Die Joysticks können über ein oder zwei Achsen, entweder als Kreuz- oder 360°-Bewegung, bewegt werden. Der Meisterschalter kann auch orthogonal über bis zu 4 Positionen vom 0-Punkt bewegt werden. Besonderes Augenmerk bei den Joysticks wurde auf die Sicherheitsaspekte gelegt: - elektrische Verriegelung im Nullpunkt - Totmann knopf im Nullpunkt Maximale Neigung je Richtung: 40° Optional können Potentiometer an jeder Achse angebracht werden. Alle NC-Kontakte sind zwangsöffnend und bestehen aus einer Silber-Legierung. Goldkontakte sind auf Wunsch...
Katalog auf Seite 3 öffnen
STEUERPULT SERIE COMPACT Stellen Sie sicher, dass nur qualifiziertes Personal für die Installation und Verkabelung der Steuerpulte eingesetzt wird. Alle Arbeiten müssen in Übereinstimmung mit den geltenden Sicherheitsvorschriften erfolgen. Unterbrechen Sie die Stromversorgung der Maschine und führen Sie die Verkabelung gem. Anschlussplan durch. Prüfen Sie nach der Installation alle Tasten und die Joysticks auf einwandfreie Funktionsweise. Vermeiden Sie übermäßigen Kontakt mit Säuren oder Öl, da dies zur Beschädigung der Teile führen kann. Für den optimalen Funktionserhalt ist ein...
Katalog auf Seite 4 öffnen
STEUERPULT SERIE COMPACT Bestellnummern Steuerpult Typ A: Start und Alarm Tasten Typ B: Start/Alarm und Verriegelung Bremse Type A Typ B Anzahl Geschwindigkeiten Lifting Anzahl Geschwindigkeiten Translation Anzahl Geschwindigkeiten Rotation Anzahl Geschwindigkeiten Trolley Bestellnummern Joysticks Anzahl Positionen Achse 2 Anzahl Positionen Achse 1 Anzahl Achsen
Katalog auf Seite 5 öffnen
Schaltdiagramme Joysticks Die Kontaktelemente der Joysticks werden nach verschiedenen Schemen durch unterschiedliche Nocken betätigt. Im Folgenden sind die Standard-Schaltbilder abgebildet. Sonderwünsche sind problemlos zu realisieren.
Katalog auf Seite 6 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von B-COMMAND GmbH
-
FUNKFERNSTEUERUNG SERIE JUMP
3 Seiten
-
Hängetaster Lady Anfrageformular
2 Seiten
-
Kreuzhebelendschalter B-COMMAND
9 Seiten
-
Hauptschalter Premium-Line
20 Seiten
-
Schleifring Serie Kombi-PMS
6 Seiten
-
Schleifring Serie PRG B-COMMAND
6 Seiten
-
Schleifring Serie PRM B-COMMAND
6 Seiten
-
Schleifring Serie PMP B-COMMAND
6 Seiten
-
Schleifring Serie PME B-COMMAND
6 Seiten
-
Schleifring Serie PMT B-COMMAND
6 Seiten
-
Schleifring Serie PMS B-COMMAND
6 Seiten
-
Schleifring Serie PRS B-COMMAND
6 Seiten
-
Schleifring Serie PRP B-COMMAND
6 Seiten
-
Kunststoff Installations-Gehäuse
12 Seiten
-
Zustimmtaster Serie ACCEPT B-COMMAND
16 Seiten
-
Produktübersicht B-COMMAND GmbH
17 Seiten
-
Hängetaster Serie Lady B-COMMAND
8 Seiten
-
Messritzel Serie Zeta B-COMMAND
4 Seiten
-
B-COMMAND-Not-Aus-Taster
16 Seiten
-
Safety Handle ACCEPT-C
2 Seiten
-
COAX Slip Rings rotarX by B-COMMAND
21 Seiten
-
USB Slip Rings rotarX by B-COMMAND
16 Seiten