
Katalogauszüge

Gewindeverstärkung Gewindereparatur
Katalog auf Seite 1 öffnen
Präzision und Qualität Qualität ist die beste Art der Werbung, denn die Zufriedenheit der Kunden gewährleistet unseren Erfolg. Hier setzen unsere Qualitätsanforderungen an, ständig während des Produktionsprozesses, der Wareneingangs- und Warenausgangsprüfung. Denn wir wollen die Kundenzufriedenheit nicht dem Zufall überlassen. Präzision und Qualität hört jedoch für uns nicht bei der Überprüfung der Produkte auf, sondern schlägt sich auch in allen Neuentwicklungen nieder. Durch neue Ideen und mithilfe modernster Produktionseinrichtungen werden unsere Produkte noch präziser und die Qualität...
Katalog auf Seite 2 öffnen
BaerCoil® Drahtgewindeeinsätze - Typ: „frei durchlaufend“ BaerCoil® Drahtgewindeeinsätze - Typ: „screw grip“ BaerCoil® Gewindereparatur-Sätze BaerCoil® Gewindereparatur-Sortimente BaerCoil® Gewindebohrer BaerCoil® Gewindeformer BaerCoil® Montagewerkzeuge Technische Daten
Katalog auf Seite 3 öffnen
Gewindepanzerung & Gewindereparatur BaerCoil® Drahtgewindeeinsätze - Typ: „frei durchlaufend“ BaerCoil® Gewindeeinsätze sind aus austenitischem Chrom-Nickel-Stahl (Edelstahl 1.4301 mit einer Materialzugfestigkeit von mind. 1400 N/mm²) gefertigt. Der Draht wird in der Produktion zu einem rautenförmigen Querschnitt kaltverformt, wodurch Leistungfähigkeit mit geringstem Platzverbrauch kombiniert wird. Mit BaerCoil® Gewindeeinsätzen erzeugen Sie eine Gewindeverbindung, die in Verschleißfestigkeit, Gewindereibung, Oberflächengüte, Korrosions- und Wärmebeständigkeit durch keine andere...
Katalog auf Seite 4 öffnen
www.baercoil.com Schutz gegen Verschleiß von Gewinden BaerCoil® Gewindeeinsätze schützen das Gewinde gegen Verschleiß und Schäden in allen Metallen und deren Legierungen, wie z.B. Aluminium, Magnesium, Titan, Kupfer, Stahl, Kunststoff und in anderen Materialien. Der Gewindeeinsatz besitzt eine hohe Härte und Oberflächengüte. Da die Oberfläche eine geringe Rauheit hat, entsteht beim Eindrehen einer Schraube eine geringere Reibung auf das Gewinde. Durch das geringere Gewindereibmoment vermindert sich auch der Verschleiß. Korrosionsbeständigkeit Eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit ist...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Bauform Der Außendurchmesser von BaerCoil® Gewindeeinsätzen ist im nicht eingebauten Zustand um ein definiertes Maß größer als das Aufnahmegewinde. Dies ist nötig, damit beim Einbau ein Radialdruck auf das Innengewinde des Aufnahmegewindes ausgeübt wird. Dieser Radialdruck gibt dem Gewindeeinsatz einen sicheren und festen Sitz im Aufnahmgewinde. Zusätzliche Sicherungselemente sind daher nicht erforderlich. Der Gewindeeinsatz passt sich den Gewindegängen optimal an und dehnt sich dabei leicht in die Länge. Aus diesem Grund ist die Länge des Gewindeeinsatzes nur im eingebauten Zustand...
Katalog auf Seite 6 öffnen
www.baercoil.com Schraubenfestigkeitsklassen Schraubenfestikeitsklassen Gültig bei Raumtemperatur für Werkstoffe (z.B. Aluminium) mit einem Verhältnis von (Scherspannung) / (Zugspannung) = 0,6 bis 0,7 Bei Berechnung wurde zu Grunde gelegt, dass bei der Schraubenverbindung die Schraube das schwächere Glied darstellen soll. Gewindelänge: 1,5 D = 1,5 mal Nenndurchmesser Klemmdrehmomente für BaerCoil® Drahtgewindeeinsätze - Typ: „screw grip“ (schraubensichernd) Max. Klemmdrehmoment [Nm] Min. Drehmoment nach 15 Schraubungen [Nm] Min. Drehmoment nach 15 Schraubungen BaerCoil® Gewindeeinsätze vom...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Einbau von Hand 1. Kernlochbohren Beschädigtes Gewinde mit einem Spiralbohrer aufbohren. Bei Zünd- kerzengewinde ist kein Aufbohren erforderlich, hier ist das kombinierte Bohr- und Schneidwerkzeug zu verwenden. Für ein opimales Ergebnis kann die Bohrung mit einem Kegelsenker angesenkt werden. Mit speziellem BaerCoil® Gewindebohrer das Aufnahmegewinde in die Bohrung schneiden. BaerCoil® Gewindebohrer sind für Sackloch und Durchgangsloch geeignet. Die Verwendung von Schneidöl ist zu empfehlen. Den Gewindeeinsatz auf das Werkzeug setzen. Dann den Stellring so fixieren, dass der Mitnehmerzapfen...
Katalog auf Seite 8 öffnen
BaerCoil® Gewindeeinsätze Typ: „frei durchlaufend“
Katalog auf Seite 9 öffnen
BaerCoil® Gewindeeinsätze - Typ: „frei durchlaufend“ - Material: Edelstahl 1.4301 DIN 8140
Katalog auf Seite 10 öffnen
www.baercoil.com BaerCoil® Gewindeeinsätze - Typ: „frei durchlaufend“ - Material: Edelstahl 1.4301 DIN 8140 Für Zündkerzengewinde Durchmesser x Steigung BaerCoil® magazinierte Gewindeeinsätze Typ: „frei durchlaufend“ - Material: Edelstahl 1.4301 BaerCoil® magazinierte Gewindeeinsätze werden vor allem in der Industrie verwendet, um den Einbauvorgang zu beschleunigen. Preise, Mengen und andere Abmessungen auf Anfrage
Katalog auf Seite 11 öffnen
BaerCoil® Gewindeeinsätze - Typ: „frei durchlaufend“ - Material: Edelstahl 1.4301 UNC Durchmesser x Gänge pro Zoll UNF Durchmesser x Gänge pro Zoll Preis pro VPE Artikel-Nr.: Preis pro VPE 42,84 € 1-B8200-15 13,81 € Preis pro VPE Artikel-Nr.: Preis pro VPE 17,09 € 1-B8200-25 15,90 € 2-B8200-25 5,69 € 113,22 € 32,07 € 1-B8201-25 42,33 €
Katalog auf Seite 12 öffnen
www.baercoil.com BaerCoil® Gewindeeinsätze - Typ: „frei durchlaufend“ - Material: Edelstahl 1.4301 BSW Durchmesser x Gänge pro Zoll BSF Durchmesser x Gänge pro Zoll G (BSP) Durchmesser x Gänge pro Zoll Preis pro VPE Artikel-Nr.: Preis pro VPE 128,52 € 1-B6370-15 156,06 € 88,74 € 1-B6371-15 94,86 € 88,74 € 1-B6372-15 94,86 € 1-B6373-15 229,50 € 88,74 € 1-B6374-15 94,86 € 100,98 € 1-B6376-15 116,28 € Preis pro VPE Artikel-Nr.: Preis pro VPE 214,20 € 1-B6370-25 309,06 € 100,98 € 1-B6371-25 119,34 € 100,98 € 1-B6372-25 119,34 € 100,98 € 140,76 €
Katalog auf Seite 13 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von BAER-Company
-
Gewindebohrer Katalog 2014
152 Seiten
-
BaerFix Katalog
24 Seiten