

Katalogauszüge

Rationelles Ausziehen und Schneiden: von Kabel aus Kabelanlagen der Telekom oder der Eisenbahn. bei Energiekabelerneuerung durch Überfahren mit steuerbaren Bohranlagen. bei Rückbau von Industrieanlagen und Kraftwerken. Hohe Wirtschaftlichkeit Das Bagela CPC-System kann in einem Arbeitsgang mehrere Kabel unterschiedlichen Durchmessers kontinuierlich ausziehen und schneiden. Die Schnittzeit beträgt je nach Kabelanzahl nur 3 bis 5 Sekunden. Hohes Maß an Sicherheit Das Bagela CPC-System stützt sich selbst gegen den Kabelkanal ab. Alle beweglichen Maschinenteile sind von einem geschlossenen Stahlgehäuse abgedeckt. Die Höhe der Kabelaustrittsseite ermöglicht ein direktes Ablegen in Gitterboxen. Es werden keine Verkehrsteilnehmer durch ausgezogene Kabel gefährdet, man benötigt keine Absperrungen und die Oberflächen werden geschont. Alle Funktionen werden über Handsteuerung mit „TOT-Mann“-System durchgeführt CPC 100 mit Seilwinde Technische Änderungen vorbehalten. Leistungsdaten sind abhängig von den Einsatzbedingungen.
Katalog auf Seite 1 öffnen
Kabelauszieh- und -schneidgerät CPC Funktion: Aufstellen des CPC Das Gerät wird mit Radladergabeln aufgenommen und in Zugrichtung vor dem Schacht abgesetzt, mit ausziehbaren Längsträgern verankert und anschließend an die Radladerhydraulik angeschlossen. Losbrechen und Herausziehen der Kabel Mit Hilfe eines Kettenantriebes und einer Schwerlastkette wird das Kabel bis in das Gerät gezogen und von den Zugwalzen übernommen. Je nach Ø können 5 bis 6 Kabel zugleich gefördert und geschnitten werden. Aufgrund der vom Radlader zur Verfügung stehenden Ölmenge, werden die Kabel in Sekundenschnelle...
Katalog auf Seite 2 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Bagela Baumaschinen GmbH & Co. KG
-
Asphaltaufbereiter
6 Seiten
-
Rohrsanierung
14 Seiten
-
Einblasgeräte
20 Seiten
-
Transportanhänger
24 Seiten
-
Winden
18 Seiten
-
RBH40-63
1 Seiten
-
Rohrverlegung
2 Seiten
-
Umlenkbäume
2 Seiten
-
Kanalbuersten
1 Seiten
-
Rohrreinigung
2 Seiten
-
Kalibrierung
4 Seiten
-
Freileitungszubehör
2 Seiten
-
Kabelziehstrümpfe
4 Seiten
-
Längenmessgeräte
2 Seiten
-
Montagezelte und Schirme
2 Seiten
-
Abstech und Anfasgeraet
1 Seiten
-
Kabel und Rohrscheren
2 Seiten
-
Drallfaenger
2 Seiten
-
Trassenwarn Absperrbaender
1 Seiten
-
Kanaldeckelhebegeraete
2 Seiten
-
Schnureinblasgeraet EZ 100
2 Seiten
-
Manschettenkolben Rohrstopfen
2 Seiten
-
Kabelschutzrollen
2 Seiten
-
Kabelschutzboegen
2 Seiten
-
Kunststoffeinschiebebänder
3 Seiten
-
Kabeltrommeltransportgeraete
1 Seiten
-
Kabeltrommelboecke
5 Seiten
-
Verlegerollen
4 Seiten
-
BA 7000F, BA 10000F
2 Seiten
-
BA 4000
2 Seiten
-
Zubehoer
1 Seiten
-
Kalibrier
4 Seiten
-
Miniflow
2 Seiten
-
Multiflow
3 Seiten
-
Powerflow
3 Seiten
-
Übersicht Einblasgeräte
2 Seiten
-
BKS 1200
2 Seiten
-
BKS 800
2 Seiten
-
BKS 400
2 Seiten
-
Rohrbundhaspeln
1 Seiten
-
BRT 20
1 Seiten
-
BRVT 17
1 Seiten
-
BRVT 09 and BRVT 16
1 Seiten
-
BRT 65
2 Seiten
-
BRT 25 - BRT 50
2 Seiten
-
BTT 300
2 Seiten
-
BTT 130.80V bis BTT 201.10V
2 Seiten
-
BTT 100.80 und BTT 160.20
1 Seiten
-
BKT 18 bis BKT 80
3 Seiten
-
RWF 1500
1 Seiten
-
KW 3F und KW 4F
1 Seiten
-
Sanierungsverfahren
2 Seiten
-
RW 1500
1 Seiten
-
RW 10 - RW 20 -RW 40 - RW 100
2 Seiten
-
RW 3000 - RW 4000 - RW 5000
2 Seiten
-
Aufbauwinden
2 Seiten
-
Softlinerwinde Typ RW 1500
1 Seiten
-
W 2500 / W 3000
2 Seiten
-
KW 1002 - KW 2002 - KW 3002
2 Seiten
-
KTW 500 / KTW 1005
1 Seiten
-
30/11 - 50/03
1 Seiten
-
Microflow
2 Seiten
Archivierte Kataloge
-
RKW 3 - RKW 4 - RKW 5
2 Seiten
-
KTW 1000
1 Seiten