VM9-TD Elektronische einheit für die geräuschabgabe der sensoren und kontrolle des schleifprozesses
1 / 2Seiten

Katalogauszüge

VM9-TD Elektronische einheit für die geräuschabgabe der sensoren und kontrolle des schleifprozesses - 1

STEUEREINHEIT FÜR DIE AUTOMATISCHE ANTASTERKENNUNG IN WERKZEUGMASCHINEN Automatische Antastkennung für Werkzeugmaschinen über Körperschallsensoren. Für die Installation an Neumaschinen und zur Nachrüstung. Einfache und kostengünstige Lösung für die: - Automatische Anschnitterkennung bei der Schleifbearbeitung - Überwachung des Schleifprozesses (Anti-Crash Funktion) - Überwachung des Abrichtvorgangs Zwei unabhängige Eingänge für Körperschallsensoren Große Auswahl an Körperschallsensoren mit unterschiedlichen Frequenzbereichen Programmierbare Signalschwellen für Antasterkennung und Anti-Crash Signalübertragung an die Maschinensteuerung in Sicherheitslogik Anzeige der Signalintensitäten über LED Leiste Signifikante Verkürzung der Zykluszeiten Erhöht die Maschinensicherheit und senkt die Wartungskosten Verlängert die Lebensdauer der Werkzeuge (z.B. Schleifscheibe und Abrichter) Das System arbeitet im Hintergrund, keine Bedieneraufsicht notwendig Kann in jede Maschinenarchitektu

Katalog auf Seite 1 öffnen
VM9-TD Elektronische einheit für die geräuschabgabe der sensoren und kontrolle des schleifprozesses - 2

Anzeige Energieversorgung DIP Schalter für Hardware Konfiguration [T1] Anschluss Körperschallsensor 1 [T2] Anschluss Körperschallsensor 2 [T3] Anschluss Energieversorgung [T4] Digitaler E/A Anschluss, 25-polige Steckerverbindung LED Anzeigen der programmierten Schwellgrenzen LED Leiste zur Anzeige der Körperschallintensität Statische Befestigung (am Maschinentisch, Spindelgehäuse, Reitstock, Abrichter usw.) Statische Befestigung (am Maschinentisch, Spindelgehäuse, Reitstock, Abrichter usw.) Stirnseitige Befestigung (an Außen- oder Innenschleifspindel, Abrichtspindel usw.) Spindelintegriert...

Katalog auf Seite 2 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Balance Systems S.r.l

  1. EP2-TS - EN

    3 Seiten