BALTEC Zuverlässige Verbindungen
1 / 20Seiten

Katalogauszüge

BALTEC Zuverlässige Verbindungen - 1

Zuverlässige Verbindungen Nieten

Katalog auf Seite 1 öffnen
BALTEC Zuverlässige Verbindungen - 2

Damals & heute Unsere Geschichte 1835: Gründung des Familien unternehmens Bräcker 1968: Bräcker bringt Radial-Nietmaschine auf den Markt 2010: Markteinführung Process Control HPP-25 in der vierten Generation 2011: Ausgliederung aus Feintool, Schweizer Investorengruppe übernimmt BalTec 1982: Markteinführung PWS 1983: Gründung BalTec Maschinenbau AG, MBO aus Bräcker 1987: Gründung BalTec UK 2002: Gründung BalTec France 2013: Gründung BalTec do Brasil 2014: Gründung BalTec Machinery (Shanghai) Ltd., P.R. China 2016: 40'000 Maschinen seit 1968 geliefert 1990: Übernahme durch Herrn Fritz Bösch...

Katalog auf Seite 2 öffnen
BALTEC Zuverlässige Verbindungen - 3

Wir sind BalTec Unsere Kernkompetenz Die Kernkompetenz der BalTec-Gruppe mit Hauptsitz in Pfäffikon bei Zürich in der Schweiz, liegt in der Entwicklung und Herstellung von Maschinen für das Radial-Nieten, Taumel-Nieten, Rollieren und für zuverlässige und dauerhafte Verbindungstechnologien. Unsere Produkte werden überall dort eingesetzt, wo hochwertige Verbindungen gefordert sind – sei das in der Automobil- oder Beschlagindustrie, in der Medizinaltechnik, im Maschinenbau, in der Flugzeugbranche wie auch in der Feinmechanik & Uhrenindustrie. Auch bei Herstellern von Konsum- und Freizeitgütern...

Katalog auf Seite 3 öffnen
BALTEC Zuverlässige Verbindungen - 4

Weltweite Präsenz Eigene Standorte & viele Vertriebspartner BalTec ist weltweit mit eigenen Gesellschaften und Betriebstätten – Schweiz, USA, Deutschland, Frankreich, Vereinigtes Königreich, Brasilien, China, Spanien, Italien und Mexiko – sowie 40 Vertriebspartner vertreten. Unser breitgefächertes Vertriebsnetz stellt sicher, dass wir unseren Kunden vor Ort jederzeit professionelle Unterstützung anbieten können.

Katalog auf Seite 4 öffnen
BALTEC Zuverlässige Verbindungen - 5

Unsere weltweiten Technologie- und Kompetenzzentren Um die perfekte Lösung für Ihre individuellen Anforderungen zu finden, führen wir Machbarkeitsstudien durch bezüglich Material, Niettechnik, Kraft, Zykluszeit und mehr. Zusammen mit Ihnen entwickeln wir die beste Anwendung aus technischer wie auch aus wirtschaftlicher Sicht. Die BalTec Ingenieure und Techniker bieten Ihnen eine äusserst hohe Fachkompetenz und Jahrzehnte lange Erfahrung.

Katalog auf Seite 5 öffnen
BALTEC Zuverlässige Verbindungen - 6

Anwendungsbeispiele Automobilindustrie Elektro & Elektronik Feinmechanik & Uhrenindustrie

Katalog auf Seite 6 öffnen
BALTEC Zuverlässige Verbindungen - 7

EINFACH PERFEKT VERBUND EN Einfach perfekt verbunden Medizinaltechnik Haus & Garten

Katalog auf Seite 7 öffnen
BALTEC Zuverlässige Verbindungen - 8

Umformprozesse Radial, Taumel, Rollieren Verfahren Grundsätzlich gilt: Die Anwendung bestimmt das Verfahren. In den meisten Fällen aber – in denen hochwertige Verbindungen wichtig sind – ist das Radial-Verfahren, dank der tiefen Zykluszeit, dem geringen Kraftaufwand und dem hohen Qualitätsresultat, das Verfahren mit bestem Nutzen. Prozess: Der Nietstempel beschreibt eine rosettenförmige Bewegung, dank der eine fliessende und schonende Verformung mit geringer Kraft erreicht wird. Der Niet wird in drei Richtungen verformt. Radial nach aussen, radial nach innen und überlagernd auch tangential....

Katalog auf Seite 8 öffnen
BALTEC Zuverlässige Verbindungen - 9

Prozess: Die Längsachse des Nietstempels beschreibt die Fläche eines Kegels, dessen Spitze im Niet liegt – also eine kreisförmige Bewegung. Durch diese runde Bewegung entsteht eine sichelförmige Kontaktfläche auf dem Niet. Die Verformung erfolgt um den Nietkopf herum. Prozess: Die Umformung wird mittels Profilrollen erreicht, die an einer rotierenden Spindel montiert sind und sich auf dem zu formenden Teil abwälzen. W eniger schonend als das Radialnieten V erhärtung auf dem geformten Werkstück ist gut sichtbar E ignet sich für Formen von grösseren Durchmesser von nicht vollen Teilen F...

Katalog auf Seite 9 öffnen
BALTEC Zuverlässige Verbindungen - 10

Produktfamilien ELECTRIC, CLASSIC-HPP, CLASSIC Radial Taumel Rollieren Radial Taumel Rollieren Radial Taumel Integriert in der Hubbewegung, flexibel und dynamisch definierbar Integriert in der Hubbewegung, dynamisch Bewegungsprofile sind frei programmierbar. Unlimitierte Profilsemente pro Zyklus 6 Steuerparameter 40 vorinstallierte Programme S = Weg F = Kraft T = Zeit E = Spindelposition / Hub vl = Zustellgeschwindigkeit vr = Rotationsgeschwindigkeit B = Basisreferenz (mit NHE) H = Niethöhe (mit NHE) Z = Hub Vorposition S = Weg F = Kraft T = Zeit E = Spindelposition (Hub) B = Basisreferenz...

Katalog auf Seite 10 öffnen
BALTEC Zuverlässige Verbindungen - 11

FÜ R JEDE ANWENDUNG DIE PERFEKTE M ASCH IN E Für jede Anwendung die perfekte Maschine dank flexiblen und modular aufgebauten Bauformen Ex U ELECTRIC-Einheit: Power Modul inklusive Kabel und Gewinderinge für die Montage RNE Radial-Nieteinheit: Ideal für die Integration – in jede gewünschte Lage – oder als Kombination mit diversen Maschinen ENE Taumel-Nieteinheit: Ideal für die Integration – in jede gewünschte Lage – oder als Kombination mit diversen Maschinen RNE seitlich Einheit mit seitlich montiertem Motor, zur Verringerung der Bauhöhe RNE M1 Einheit mit C-Ständer inkl. Höhenverstellung...

Katalog auf Seite 11 öffnen
BALTEC Zuverlässige Verbindungen - 12

Prozessüberwachung Präzision & Zuverlässigkeit Ob in der Automobil- oder Elektronikindustrie, der Konsumgüterbranche, der Beschlagindustrie oder der Medizinaltechnik – die Steuerung und Überwachung von Umformprozessen ist die Grundlage jeder erfolgreichen industriellen Produktion. Seit über 20 Jahren bietet BalTec die speziell für das Radialnieten entwickelte und patentierte Prozesskontrolle an. Diese wird bei allen von BalTec angebotenen Fügeverfahren eingesetzt. Basis der Prozesskontrolle ist die Überwachung der Kraft-Weg- Verläufe über die Zeitschiene mittels modernster Sensorik. Ihr...

Katalog auf Seite 12 öffnen
BALTEC Zuverlässige Verbindungen - 13

Process Control HPPi (ELECTRIC) Die Software HPPi wurde speziell für die Produktlinie ELECTRIC entwickelt. Diese Software ist Windows-10 kompatibel und dient als HMI-Portal (Human-Machine-Interface) zur sicheren, effizienten und produktiven Nutzung der ELECTRIC Maschine. Das Paket ist EMV-gesichert und entspricht den höchsten Sicherheitsnormen im Maschinenbau. Vordefinierte Bewegungsprofile erlauben flexible Programmierung und Parametrisierung von applikationsspezifischen Profilen für Form- & Nietprozesse zur Erreichung von hohen Maschinenfähigkeiten (CpM) mit der weltweit einzigartigen...

Katalog auf Seite 13 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von BalTec AG

  1. RNE-070-231R

    4 Seiten

  2. RN231-HPP

    4 Seiten

  3. RNS431-RC3

    4 Seiten

  4. RNR231-RC3

    4 Seiten

  5. RNE-070-281

    4 Seiten

  6. RNE-070-281R

    4 Seiten

  7. RNE-070-231

    4 Seiten

  8. RNE-070-181R

    4 Seiten

  9. RNE-070-151

    4 Seiten

  10. RNC331-TF-4040

    4 Seiten

  11. RNC281-TF-4040

    4 Seiten

  12. RNC181-TF-4040

    4 Seiten

  13. RNR281R-RC3

    4 Seiten

  14. RNR231R-RC3

    4 Seiten

  15. RNR151-RC3

    4 Seiten

  16. RNS481-RC3

    4 Seiten

  17. RNS231R-HPP

    5 Seiten