

Katalogauszüge

Hydraulischer Bremszylinder (HB) BSHSbSCh einstellbar: (Druck- bzw. Zugbelastung 20N bis 800N) * eventuell gewàhlte Anschlussteile miissen hinzugerechnet werden Technische Hinweise: Die Einstellung des Dàmpfers erfolgt durch Verdrehen der Kolbenstange in komplett aus- oder eingefahrenem Zustand (Bauart Y nur komplett Die Dàmpfer der Bauart X haben konstruktiv bedingt einen Leerhub von ca 20% Dàmpfer ohne Leerhub sind mit Trennkolben erhàltlich (Bauart Y). Max Rückstellkraft = 50N. Eventuell gewàhlte Anschlussteile mussen kundenseitig gegen Verdrehen gesichert werden. Kolbenstange:...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Hydraulischer Bremszylinder (HB) BSHSbSCh einstellbar: (Druck- bzw. Zugbelastung 30N bis 1.800N) * eventuell gewàhlte Anschlussteile miissen hinzugerechnet werden Technische Hinweise: Die Einstellung des Dàmpfers erfolgt durch Verdrehen der Kolbenstange in komplett aus- oder eingefahrenem Zustand (Bauart Y nur komplett ausgefahren) Die Dàmpfer der Bauart X haben konstruktiv bedingt einen Leerhub von ca 20% Dàmpfer ohne Leerhub sind mit Trennkolben erhàltlich (Bauart Y). Max Rückstellkraft = 100N. Eventuell gewàhlte Anschlussteile mussen kundenseitig gegen Verdrehen gesichert werden....
Katalog auf Seite 3 öffnen
Hydraulischer Bremszylinder (HB) BSHSbSCh einstellbar: (Druck- bzw. Zugbelastung 30N bis 3.000N) * eventuell gewàhlte Anschlussteile miissen hinzugerechnet werden Technische Hinweise: Die Einstellung des Dàmpfers erfolgt durch Verdrehen der Kolbenstange in komplett aus- oder eingefahrenem Zustand (Bauart Y nur komplett ausgefahren) Die Dampfer der Bauart X haben konstruktiv bedingt einen Leerhub von ca 20% Dampfer ohne Leerhub sind mit Trennkolben erhaltlich (Bauart Y). Max Rückstellkraft = 100N. Eventuell gewàhlte Anschlussteile mussen kundenseitig gegen Verdrehen gesichert werden....
Katalog auf Seite 4 öffnen
Hydraulischer Bremszylinder (HB) BSHSbSCh einstellbar: (Druck- bzw. Zugbelastung 30N bis 10.000N) * eventuell gewàhlte Anschlussteile müssen hinzugerechnet werden Technische Hinweise: Die Einstellung des Dàmpfers erfolgt durch Verdrehen der Kolbenstange in komplett aus- oder eingefahrenem Zustand (Bauart Y nur komplett ausgefahren) Die Dampfer der Bauart X haben konstruktiv bedingt einen Leer hub von ca 20% Dampfer ohne Leerhub sind mit Trennkolben erhaltlich (Bauart Y). Max Rückstellkraft = 200N. Eventuell gewàhlte Anschlussteile müssen kundenseitig gegen Verdrehen gesichert werden....
Katalog auf Seite 5 öffnen
Technische Hinweise/Einbauempfehlungen ■ Die maximalen Belastungswerte auf Druck und Zug dürfen nicht überschritten werden. ■ In der jeweiligen Endlage 1-2 mm vor Hubende muss ein machanischer Anschlag angebracht werden. ■ Die Einbaulage der Dampier ist beliebig. ■ Die Anschlussteile sollten gegen Verdrehen gesichert werden. ■ Konstruktions bedingt ergibt sich bei Bauart X ein Leerhub von ca 20%. ■ Zur spielfreien Funktion muss Bauart Y gewàhlt werden. - Einstellung nur in kompleit ein- oder ausgefahrenem Zustand mögiich - Die Dampfungskraft wird über Drehen der Kolbenstange wie unten...
Katalog auf Seite 6 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von BANSBACH easylift
-
Bansbach Katalog
39 Seiten
-
easymotion
14 Seiten
-
Quick Ship
9 Seiten
-
Feinmechanik AG Swiss
1 Seiten